


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
28.04.2011, 22:39
|
#1
|
!!! BREIT statt lang !!!
Registriert seit: 28.01.2009
Ort: Nordheide bei Hamburg
Fahrzeug: BMW E63 635D, Porsche 911 Turbo Cabrio, Porsche 944, Golf II , ehemals 3x E38, 2x E65/E66
|
...ab 20° läufts rund
Tja,
nun habe ich mir etliche Servofreds reingepfiffen
aber trotzdem keine Lösung gefunden.
Und zwar habe ich, bedingt durch das wärmere Klima,
die Feststellung gemacht, dass ab ziemlich genau 20° meine Servo
sowas von graziös funktioniert, wie ich mir das wünsche...
Ich meine sie funktioniert immer und hat auch keine Aussetzer bzw. Haker
aber wenn es warm ist, geht sie halt ab wie die Lutzi  .
Ist das bei Euch auch so ???
|
|
|
28.04.2011, 22:59
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 26.01.2011
Ort: Düren
Fahrzeug: E38-740i (12.97)
|
frühlingsgefühle vlt  
|
|
|
28.04.2011, 23:32
|
#3
|
...
Premium Mitglied
Registriert seit: 13.09.2009
Ort: Grafschaft
Fahrzeug: ...
|
Wann hast du das letzte Mal das Öl getauscht? Auch Servoöl altert
|
|
|
28.04.2011, 23:45
|
#4
|
!!! BREIT statt lang !!!
Registriert seit: 28.01.2009
Ort: Nordheide bei Hamburg
Fahrzeug: BMW E63 635D, Porsche 911 Turbo Cabrio, Porsche 944, Golf II , ehemals 3x E38, 2x E65/E66
|
Zitat:
Zitat von nonickatall
Wann hast du das letzte Mal das Öl getauscht? Auch Servoöl altert
|
Ich selbst noch gar nicht  ,
wie leert man das, mit einer Spritze absaugen ?
|
|
|
28.04.2011, 23:58
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 26.01.2011
Ort: Düren
Fahrzeug: E38-740i (12.97)
|
kann man doch von unten ablassen ?
|
|
|
29.04.2011, 07:18
|
#6
|
Naivigator
Registriert seit: 18.02.2008
Ort: Bad Aibling
Fahrzeug: F01- 730 DX (02.2015)
|
Zitat:
Zitat von bmw740dn
kann man doch von unten ablassen ?
|
Wollte ich auch schon mal machen!
Aber wo isn der Ablasser
Gruß Klaus
|
|
|
29.04.2011, 07:32
|
#7
|
Stealth8
Registriert seit: 24.10.2010
Ort: Bremen
Fahrzeug: E38-735i (05.01)
|
Moin Moin,
am besten unten an der Servopumpe die Leitungen abnehmen und die Anlage schön ausbluten lassen  , ist am wenigsten sauerrei. Dann auffüllen und laufen lassen, wer es wirklich gut machen will wiederholt das Prozedere ein paar Mal damit das frische Öl auch in das Lenkgetriebe und Kühler kommt. Hab das bei mir 3 Mal gemacht dann war das Öl schön sauber und nicht mehr verfärbt durch altes Öl. 
Nicht vergessen vorher neue Dichtringe beim  zu besorgen, diese dann natürlich erst nach dem letzten Ablassen austauschen, vorher reicht es die Hohlschrauben nur leicht anzuziehen.
Grüsse aus dem Norden
|
|
|
29.04.2011, 08:13
|
#8
|
Langstrecken Gleiter
Premium Mitglied
Registriert seit: 24.01.2008
Ort: Frankfurt
Fahrzeug: E38-735i jetzt mit 4.4TÜ (01.99) PRINS-VSI G31 540d B57
|
naja leitungen abmachen ist schön und gut, aber es gibt an der pumpe auch extra ne ablass schraube, die gut zugänglich ist. auf machen, deckel auf, lenkradl (mit wagen auf der bühne!!!) mehrmals von links nach rechts drehen, und dann wieder schraube rein, neues öl rein, mehr mals nach links und nach rechts drehen verlust auffüllen. Wenn sich beim normalen drehen nichts mehr am pegel ändert, motor an, und bis zum anschlag einlenken 10-15 sekunden halten und das so 4-5 mal pro seite, dann hat sich das ganze selber entlüftet. es empfiehlt sich trotzdem am nächsten morgen nochmal nach dem servoöl stand zu gucken.
Und die Richtigen Pendanten machen das ganze ablassen und neu auffüllen 2x  Aber je nach gusto.
__________________
if its got tits or transistors, you’re gonna have problems with it!
|
|
|
30.04.2011, 22:35
|
#9
|
!!! BREIT statt lang !!!
Registriert seit: 28.01.2009
Ort: Nordheide bei Hamburg
Fahrzeug: BMW E63 635D, Porsche 911 Turbo Cabrio, Porsche 944, Golf II , ehemals 3x E38, 2x E65/E66
|
Leider bekomme ich mein TIS nicht mehr installiert/geöffnet.
Welche Füllmengen werden dort genannt ?
Kann ich von Liqui Moly das ATF DEXRON II D verwenden  ,
davon habe ich nämlich noch zwei Buddeln hier rumstehen....
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|