


|
BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
12.04.2011, 16:11
|
#10
|
|
BMW-Heckflosse
Registriert seit: 27.04.2006
Ort: Köln
Fahrzeug: E38-740i 4,4 (07.97); LPG-Prins
|
Zitat:
Zitat von V8-Alex
Hey,
heute wieder 60km gefahren...
98-102°C und im Stau, vorher zügige Fahrt, kurz 104°C und nach Sekunden gleich wieder 101°C
Hab vorhin, gleich nach dem Abstellen, den Ausgleichsbehälter aufgeschraubt und es ist nichts rausgelaufen!
Fehlerspeicher ausgelesen hab ich auch, da steht klar nun das Kennfeldthermostat drin, logisch
Thermostat Leitungsunterbrechung
Statischer Fehler
Abgas relevanter Fehler
Die Bilder gehen doch?
http://i653.photobucket.com/albums/u...r/IMG_5568.jpg
http://i653.photobucket.com/albums/u...r/IMG_5567.jpg
Grüße
Alexander
|
Hallo Alexander, und? Bis jetzt irgendwelche negativen Erfahrungen mit dem anderen (E31-)Thermostat gemacht? Kann es sein, dass man vielleicht bei der AU-Abnahme Schwierigkeiten bekommt?
Vielleicht kann im Forum ja noch jemand dazu Stellung nehmen, der die "Elektro"-Umbauversion an seinem E38 gemacht hat?
Danke + Grüße
Jochen
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|