Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 04.04.2011, 23:04   #1
Jo
Wir sind Papst!
 
Registriert seit: 13.12.2002
Ort:
Fahrzeug: VW
Standard Motor 740i schwitzt Öl aus

Der Motor meines 740i schwitz, wenn man vor dem Wagen steht, hinten rechts Öl aus. Der Ölstand ist dennoch korrekt. Vorne habe ich seinerzeit die Ventildeckeldichtung machen lassen... was könnte das aber hinten sein... ist auch nur die eine Seite?
KM aktuell, 206000km. BJ 02/99.

MfG
Jo

Geändert von Jo (04.04.2011 um 23:21 Uhr).
Jo ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.04.2011, 23:50   #2
whiteangel
Die kühle Blonde
 
Benutzerbild von whiteangel
 
Registriert seit: 16.06.2009
Ort: Monheim
Fahrzeug: 730i BJ 03.95
Standard

Könnte evtl. auch was an den Servoschläuchen von der Lenkung undicht sein, die laufen dort am Motor lang und wenn da was undicht ist saut es meistens die Motorwand mit ein. Kontrolliere doch mal dein Servoöl.
whiteangel ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.04.2011, 07:42   #3
nonickatall
...
Premium Mitglied
 
Registriert seit: 13.09.2009
Ort: Grafschaft
Fahrzeug: ...
Standard

Ich denke auch das es aus den Servoschläuchen kommt.. Die sind häufig undicht..

Aber es gibt nur eine sinnvollen Weg das raus zu finden.

1. Nimm an einer Stelle an die du drankommst und wo mindestens ein satter Tropfen Öl hängt, diesen auf den Finger und reibe ihn ein wenig breit. Schau dir die Farbe an. Danach schaust du dir dein Motoröl am Peilstab auf die gleiche Weise an und machst den Servobehälter vorne links (Aus Fahrersicht, also so, als wenn du auf deinem Sitz sitzt) auf und nimmst dort auch einen Tropfen Öl. Vergleiche Sie. Dann weißt du schon mal ob es aus der Lenkung oder dem Motor stammt.

2. Fahr zur Tankstelle und gönn deinem Auto eine Motorwäsche. Mach das richtig penibel mit dem Hochdruckreiniger sauber.

Dann fährst du ein paar Kilometer und schaust nach, ob neues Öl da ist.. Möglicherweise musst du mehrmals schauen, da manchmal soviel Öl kommt das nach 5 Kilometern wieder alles versaut ist und in anderen Fällen erst nach 100 Kilometer irgendwo was rausgeschwitzt ist.. . Wichtig ist das es sich noch nicht verteilt hat.

Dazu kannst du einen Klappspiegel und eine Taschenlampe verwenden:

Siehe:


So was bekommst du in jedem Baumarkt für 2,99

Damit kann man auch ganz gut unter den Servobehälter schauen, bzw. an Stellen wo man normalerweise nicht hin schauen kann.

Noch besser ist eine Schwanenhalskamera.

Wenn du es gefunden hast, las es beheben..

Ergebnis:
Ölverlust weg..
nonickatall ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.04.2011, 16:02   #4
Jo
Wir sind Papst!
 
Registriert seit: 13.12.2002
Ort:
Fahrzeug: VW
Standard

Der Freundliche meinte heute, es sei vermutlich die Ventildeckeldichtung auf beiden Seiten. Hatte die schon mal machen lassen, scheinbar sind die wieder dran. Traurig.
Kosten würden sich auf die 400€ belaufen...

MfG
Jo
Jo ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.04.2011, 16:31   #5
whiteangel
Die kühle Blonde
 
Benutzerbild von whiteangel
 
Registriert seit: 16.06.2009
Ort: Monheim
Fahrzeug: 730i BJ 03.95
Standard

Ich mach es für 100,- also die Dichtungen meine ich
nur leider etwas weit weg . . . .

400,- wo für, die sind in einer stunde gewechselt mit kaffe und zigarettenpause
whiteangel ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.04.2011, 19:45   #6
nonickatall
...
Premium Mitglied
 
Registriert seit: 13.09.2009
Ort: Grafschaft
Fahrzeug: ...
Standard

Habe ich letztens auch selbst gemacht.. Die sind in einer Stunde gewechselt. Dichtungen kosteten, ich glaube max. 60 Euro.

Das ist nur wirklich kein Zauberwerk...
nonickatall ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.04.2011, 20:03   #7
boxerheinz
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von boxerheinz
 
Registriert seit: 11.07.2008
Ort: Eichenbrunn 28 Österreich
Fahrzeug: e38 740i FL-04/99
Standard

Ich habe die Dichtungen nicht getauscht.Ich habe sie mit Ölwannendichtmittel bearbeitet.Das hällt wenigstens.Nur die Gummidichtung zu wechseln ist zu wenig,das saut immer wieder nach einiger Zeit.
boxerheinz ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.04.2011, 20:15   #8
Jo
Wir sind Papst!
 
Registriert seit: 13.12.2002
Ort:
Fahrzeug: VW
Standard

BMW hat da feste Arbeitswerte, er meinte 2 Std bräuchte er schon, also ca. 200€ Lohnkosten allein...

MfG
Jo
Jo ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.04.2011, 20:29   #9
dashane
---
 
Benutzerbild von dashane
 
Registriert seit: 01.08.2009
Ort: Solingen
Fahrzeug: G11 740dx M-Paket / E34 M5 3.8 Daytona Nürburgring / E93 LCI M-Paket / E39 525 FL / Kawasaki Z1000
Standard

Zitat:
Zitat von boxerheinz Beitrag anzeigen
Ich habe die Dichtungen nicht getauscht.Ich habe sie mit Ölwannendichtmittel bearbeitet.Das hällt wenigstens.Nur die Gummidichtung zu wechseln ist zu wenig,das saut immer wieder nach einiger Zeit.
Nur von außen oder meinste anstatt Dichtung, erläuter doch bitte
dashane ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.04.2011, 20:35   #10
nonickatall
...
Premium Mitglied
 
Registriert seit: 13.09.2009
Ort: Grafschaft
Fahrzeug: ...
Standard

Zitat:
Zitat von Jo Beitrag anzeigen
BMW hat da feste Arbeitswerte, er meinte 2 Std bräuchte er schon, also ca. 200€ Lohnkosten allein...

MfG
Jo
Klar, der da arbeitende 21 jährige Mechatroniker muss sich ja im hauseigenen System erst mal einlesen was ein E38 sein soll, um dann festzustellen, dass es in seiner Kindheit schon Autos gab. Was ihn sehr wundert, weil es da zu dieser Zeit doch nicht mal IPhones, DSDS und Dschungel Camp gegeben haben soll.

Mach so was alleine. Das ist wirklich kein Zauberwerk und man braucht eigentlich nur eine kleine Ratsche mit 10er Nuss und eine kleinen Schraubenzieher wenn ich mich recht erinnere.
nonickatall ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
740i Motor geht aus tschabo BMW 7er, Modell E38 11 16.06.2010 19:19
E32-Teile: Motor für E32 M60 V8 aus 740i Spongebob7er Biete... 1 11.08.2009 19:55
Steuerkettengehäuse schwitzt DaRa75 BMW 7er, Modell E38 1 10.07.2009 11:56
Motorraum: 740i Motor geht nach Kickdown Start aus. Jürgen72 BMW 7er, Modell E38 8 27.09.2007 23:57


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:50 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group