


|
|
Hinweis & Bewertung |
|
7-forum.com Services |
|
| 
IAA 2021 |
 |
|
|
IAA Live: Fotos |
|
BMW Neuheiten |
|
BMW Motorrad |
|
MINI Neuheiten |
|
BMW Welt/Museum |
|
IAA Rückblick |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
01.04.2011, 07:58
|
#1
|
der weiße Riese
Registriert seit: 24.06.2002
Ort: mitten drin
Fahrzeug: 745i HL (E23), 750iL (E32), 750iL (E38 FL)
|
Zitat:
Zitat von CMM70
...keine umgebauten oder getunten Fahrzeuge.
- kurze Karosserie (keinen iL), ohne Niveauregulierung
|
mmh, die zwei Punkte schließen sich gegenseitig aus. Jeder 750er hatte ab Werk Niveau, im Gegensatz zu manchem Fahrer....
Gruss
12Zylinder
|
|
|
01.04.2011, 08:02
|
#2
|
Gesperrt
Registriert seit: 09.03.2011
Ort: Helmstedt
Fahrzeug: E32 750
|
Das sind keine Schnitzer Felgen.
Daten usw schicke ich die über U2U.
|
|
|
01.04.2011, 08:06
|
#3
|
Gesperrt
Registriert seit: 09.03.2011
Ort: Helmstedt
Fahrzeug: E32 750
|
So daten sind raus! 
|
|
|
01.04.2011, 08:06
|
#4
|
12-Zylinder Pilot
Registriert seit: 31.03.2011
Ort: München
Fahrzeug: E32 750i, Prod. 10.03.1989 / E65 760i Individual, Prod. 26.04.2004 / Indian Chieftain, 2016
|
Zitat:
Zitat von 12Zylinder
mmh, die zwei Punkte schließen sich gegenseitig aus. Jeder 750er hatte ab Werk Niveau, im Gegensatz zu manchem Fahrer....
Gruss
12Zylinder
|
Ich hab grd mir noch mal die 89er VKL geholt, ja Du hast recht und ich hab mich verlesen. Danke für den Hinweis.
Wenn ich Dich zu dem Thema aber schon da hab: Wie anfällig ist das System?
|
|
|
01.04.2011, 08:13
|
#5
|
der weiße Riese
Registriert seit: 24.06.2002
Ort: mitten drin
Fahrzeug: 745i HL (E23), 750iL (E32), 750iL (E38 FL)
|
Zitat:
Zitat von CMM70
Ich hab grd mir noch mal die 89er VKL geholt, ja Du hast recht und ich hab mich verlesen. Danke für den Hinweis.
Wenn ich Dich zu dem Thema aber schon da hab: Wie anfällig ist das System?
|
Also, ich hatte mit der Niveauregulierung selbst noch keinerlei Probleme in all den Jahren. Was teuer werden kann sind die EDC Dämpfer, welche als SA lieferbar waren. Einige haben auf die normalen Dämpfer zurückgerüstet, da ein kompletter Austausch den Zeitwert des Wagens bei weitem überschreiten dürfte.
Also würde ich an Deiner Stelle nach einem Wagen ohne EDC suchen.
Gruss
12Zylinder
|
|
|
01.04.2011, 08:28
|
#6
|
12-Zylinder Pilot
Registriert seit: 31.03.2011
Ort: München
Fahrzeug: E32 750i, Prod. 10.03.1989 / E65 760i Individual, Prod. 26.04.2004 / Indian Chieftain, 2016
|
Zitat:
Zitat von 12Zylinder
Also, ich hatte mit der Niveauregulierung selbst noch keinerlei Probleme in all den Jahren. Was teuer werden kann sind die EDC Dämpfer, welche als SA lieferbar waren. Einige haben auf die normalen Dämpfer zurückgerüstet, da ein kompletter Austausch den Zeitwert des Wagens bei weitem überschreiten dürfte.
Also würde ich an Deiner Stelle nach einem Wagen ohne EDC suchen.
Gruss
12Zylinder
|
Guter Hinweis, danke, werde ich hinzufügen!
|
|
|
26.04.2011, 08:35
|
#7
|
12-Zylinder Pilot
Registriert seit: 31.03.2011
Ort: München
Fahrzeug: E32 750i, Prod. 10.03.1989 / E65 760i Individual, Prod. 26.04.2004 / Indian Chieftain, 2016
|
750i gesucht, Schmuckstück gefunden...
...von daher: Ein sakrisches Dankeschön an alle Helfer und Helferleins, im besonderen an Gerald (wir sehen uns am Freitag abend!) und an Tom, der seinen V12 nun auch in guten Händen weiß.
Von daher: V12 Schrauber welcome für Benzingespräche, aufn Kaffäää in München-Bogenhausen, zum Inspektion II machen auf welcher Bühne auch immer. Denn ich werde an meinem "Baby" diese demnächst in Angriff nehmen.
Ach so, ja: Alle anderen natürlich ebenfalls welcome, gleich ob M30, M60 oder whatever, und selbst wenn´s ein Columbo-V12 ist.
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|