


|
BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
23.03.2011, 09:50
|
#1
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 20.01.2011
Ort:
Fahrzeug: -
|
So. Die Fehlermeldung im Speicher lautet: "Kennfeld-Thermostat".
Hat das was damit zu tun?
|
|
|
23.03.2011, 11:17
|
#2
|
|
"Dickerchen" mit Bumms
Registriert seit: 15.12.2008
Ort: Holländischer Grenzbereich u. Ruhrpott u. Waldecker Land
Fahrzeug: e81-130i FL, Opel Insignia ST 2.0
|
Das ist das Thermostat an der WaPu...
wobei, hat der 96er denn Kennfeld-Thermostat? Hat der nicht nur ein normales Thermostat?
__________________
*+*+*+*+*+*+*+*+*+*+*+*+*+*+*+*+*+*+*+*+*+*+*+*+*+ *+*+*
Ich bin auch GEGEN Rasen auf Autobahnen!! Wer soll den ganzen Scheiß denn schliesslich mähen??
Alkohol am Steuer stört mich überhaupt nicht... kann man ja abwischen!
Ich grüße nur noch gleichzeitig links und rechts mit ausgestreckten Armen. Und jeweils einem Finger
--------------------------------------------------------------------------------------------
>>>154:98<<<
Geändert von Carlton (23.03.2011 um 11:24 Uhr).
|
|
|
23.03.2011, 12:37
|
#3
|
|
V8 Süchtling
Registriert seit: 08.08.2006
Ort: Bielefeld
Fahrzeug: Auto..schwarz...Leder beige
|
Jup der M62 hat nen kennfeldgesteuertes Thermostat. Lustigerweise scheinen die serienmäßig kaputt zu sein  Echt an allen M62 wo ich bisher meinen Läppi dranhängen hatte hab ich den Fehler in der DME stehen gehabt. Allerdings ohne das die in irgendeiner Form Probleme gemacht hätten.
Gruß
Stefan
|
|
|
23.03.2011, 12:41
|
#4
|
|
V12-infiziert
Premium Mitglied
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
|
Die machen aber irgendwann Probleme, d.h. es entsteht Kabelbrand...hoffe, Du hast den Leuten dann auch entsprechenden Wechsel geraten?
__________________
Viele Grüße
Sebastian
|
|
|
23.03.2011, 12:52
|
#5
|
|
V8 Süchtling
Registriert seit: 08.08.2006
Ort: Bielefeld
Fahrzeug: Auto..schwarz...Leder beige
|
Ich hab denen aufgetragen zu fahren bis die Kopfdichtung hochgeht 
Nein, meine Aussage dazu ist....du musst jetzt nicht sofort losspringen deswegen, aber bei Gelegenheit sollte das Ding gewechselt werden.
Gruß
Stefan
|
|
|
23.03.2011, 13:10
|
#6
|
|
V12-infiziert
Premium Mitglied
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
|
Und bis dahin sollte man es abstecken!
|
|
|
23.03.2011, 13:10
|
#7
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 20.01.2011
Ort:
Fahrzeug: -
|
ok vielen dank, dann werd ich das auch wechseln. nur das beste für den dicken wie ich immer zu sagen pflege. man eh, ich freu mich schon so auf das große 7-forum-treffen dieses jahr 
|
|
|
23.03.2011, 13:14
|
#8
|
|
"Dickerchen" mit Bumms
Registriert seit: 15.12.2008
Ort: Holländischer Grenzbereich u. Ruhrpott u. Waldecker Land
Fahrzeug: e81-130i FL, Opel Insignia ST 2.0
|
Zitat:
Zitat von StefanP
Jup der M62 hat nen kennfeldgesteuertes Thermostat.
|
Aaah, ich hab erst jetzt gesehen, dass der 96er sowohl mit m60 als auch m62 "ausgestattet" war  na dann ists klar!
|
|
|
23.03.2011, 20:05
|
#9
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 20.01.2011
Ort:
Fahrzeug: -
|
So ich habe gerade entlüftet. Ist das normal, dass jedes mal Wasser aus der Entlüftungsschraube raus kommt, wenn ich ihn beim entlüften im Stand auf 5000 u/min drehe? (Lüftungsschraube habe ich natürlich aufgemacht).
Nach dem entlüften guckt der Schwimmer noch weiter raus als vorher, siehe Bild unten (Motor aus).
Also wenn er nun wieder abgekühlt ist, dann guck ich mal wo der Schwimmer dann steht und füll nach, wenn zu wenig Wasser drin ist.

|
|
|
23.03.2011, 22:11
|
#10
|
|
Die kühle Blonde
Registriert seit: 16.06.2009
Ort: Monheim
Fahrzeug: 730i BJ 03.95
|
Zitat:
Zitat von Solvin
So ich habe gerade entlüftet. Ist das normal, dass jedes mal Wasser aus der Entlüftungsschraube raus kommt, wenn ich ihn beim entlüften im Stand auf 5000 u/min drehe? (Lüftungsschraube habe ich natürlich aufgemacht).
|
Ja ist normal, wäre schlecht wenn nicht, denn dann wäre kein Wasser mehr im Kühlsystem.
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|