


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
22.03.2011, 11:26
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 09.03.2008
Ort: Beeskow
Fahrzeug: 735i Facelift M62B35TU
|
Ja genau richtig, es fehlt im Moment die LWR, habe vor mir andere Scheinwerfer mit Motoren zu besorgen, wie es aussieht sind die Kabel schon am Wagen vorhanden, habe noch etwas Zeit bis zum TÜV. Ich habe eh im Moment 2 verschiedene Scheinwerfer drinn, Hella und Bosch. Auch habe diese kein Halter für einen LWR Motor drann, glaube der muss vorhanden sein um die Motoren dort einzustecken.
Grüße
colaman
|
|
|
19.07.2011, 21:31
|
#2
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 20.01.2008
Ort: Wiesbaden
Fahrzeug: E32 730i V8 10.1993 E32 740il 9.1992 Invidual voll
|
E 32v EDC mit Niveau
Hi,wollte mal fragen,ob du noch die ausgebauten Dämpfer event. hast?Ich suche welche.Danke für eine Antwort schon mal im voraus...
|
|
|
20.07.2011, 11:31
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 18.11.2007
Ort: Güntersleben
Fahrzeug: E65 750i (7/2006)
|
Vorne oder hinten?
Für Vorne habe ich noch welche liegen (komplette Federbeine)
Gruß
Dominik
|
|
|
15.09.2014, 11:05
|
#4
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 06.02.2014
Ort: Bodenfelde
Fahrzeug: E32-740iL (11.92)
|
Ist zwar schon ein paar Tage alt das Thema aber ich stehe auch vor diesem Problem und wollte fragen welche Pumpe und Behälter du genommen hast?! Hast du vielleicht Teilenummern für mich  danke schonmal 
__________________
Wer glaubt, etwas zu sein, hat aufgehört, etwas zu werden !!!
|
|
|
15.09.2014, 11:58
|
#5
|
Shogun
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
|
Da ist die Auswahl nicht gross. Fuer 740 mit Niveau braucht man
Für Fahrzeuge mit ASC+T
01 Austausch Tandem Flügelpumpe VICKERS 1 32411140908
und ohne dann halt die einfache Pumpe
Austausch Flügelpumpe VICKERS 1 32411140906
RealOEM.com Diagram Selection
Oelbehaelter hier
RealOEM.com Diagram Selection
|
|
|
15.09.2014, 22:52
|
#6
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.06.2006
Ort: Holzgerlingen
Fahrzeug: AUDI RS6 + 87er B12 Klon
|
Ich hatte damals bei meiner Stilllegung am Fuffi lediglich die Niveaudämpfer hinten demontiert und die Ausgänge der Druckspeicher (Bomben) einfach mit einer Verschlußschraube verschlossen.
Damit die Anlage drucklos ruhen kann habe ich aus der Tandemservopumpe einfach die Hubkolben entfernt.
Dazu muss sie nicht mal ausgebaut werden.
Einfach die hinteren zwei großen,schwarzen Verschlußschrauben an der Servo öffnen und die Kolben sammt Federn entnehmen,wieder verschließen und gut is.
Ich habe das System absichtlich am Wagen belassen,da man ja nie wissen kann ob er irgendwann mal wieder rückgerüstet werden soll...
|
|
|
15.09.2014, 23:24
|
#7
|
Shogun
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
|
Ist das an den Vickers Pumpen des 740 genau so wie an den ZF Pumpen des 735 und 750 mit den Hubkolben?
|
|
|
18.09.2014, 00:46
|
#8
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.06.2006
Ort: Holzgerlingen
Fahrzeug: AUDI RS6 + 87er B12 Klon
|
Das kann ich nicht zu 100% bestätigen.
Sieht aber nach ETK so aus...!?
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|