


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
17.03.2011, 15:15
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.07.2008
Ort: Eichenbrunn 28 Österreich
Fahrzeug: e38 740i FL-04/99
|
Kommt drauf an wie sich die Schleifgeräusche anhören.An meinem 740i war es der Wandler.Grund,Ölmangel im Getriebe.Aber die beste Diagnose kommt immer wenn man vor Ort ist.Sein könnte.
|
|
|
17.03.2011, 15:23
|
#2
|
Mitglied
Registriert seit: 10.08.2005
Ort: Grasberg
Fahrzeug: E38 728i
|
Schau mal erst mal nach der Ölpumpe. Das rucken kann auch vom Luftmassenmesser kommen
|
|
|
17.03.2011, 19:45
|
#3
|
...
Premium Mitglied
Registriert seit: 13.09.2009
Ort: Grafschaft
Fahrzeug: ...
|
Zitat:
Zitat von Britney
Schau mal erst mal nach der Ölpumpe. Das rucken kann auch vom Luftmassenmesser kommen
|
Das schließe ich aus. Der Motor sprang perfekt an, lief perfekt hatte einen völlig normalen Verbrauch und das Rucken hing definitiv mit dem Schaltvorgang im Getriebe zusammen...
|
|
|
17.03.2011, 18:29
|
#4
|
PS-Süchtiger
Registriert seit: 14.09.2009
Ort: Königslutter
Fahrzeug: 7er E38 750i/L 04/1996 + Kawasaki ZX10R Ninja m. Ram Air 2007 + i.V. Corrado 16VTurbo 400PS mit Wasser-Methanol Einspritzung
|
Zitat:
Zitat von boxerheinz
.An meinem 740i war es der Wandler.Grund,Ölmangel im Getriebe..
|
Jupp, kann ich nur bestätigen kenn ich von mehreren 7ern leider inklusive meinem, hört sich an wie schleifendes Metall, beim Beschleunigen erinnert es manchmal an das Geräusch einer langsam laufenden Kreissäge nur viel Leiser. Ist der Wandler der nach Öl schreit. >Meist die Dichtung an der Fahrerseitigen Getriebeseite wo der Schaltseilzug über den Hebel ins Getriebe geht oder die beiden weissen Dichtringe am runden Elektrikstecker an denen das Öl Jahr für Jahr, Tropfen für Tropfen langsam verloren geht!
Ölwechsel am 5 HP ist gar nicht so schwer. Entweder ZF Service oder kommst bei mir vorbei, je nachdem was für Dich näher ist.
__________________
Einen guten Fahrer erkennt man daran, daß sein Wagen mehr Fliegen auf den Seitenscheiben als auf der Frontscheibe hat (frei nach Walter Röhrl)
|
|
|
17.03.2011, 18:54
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.07.2008
Ort: Eichenbrunn 28 Österreich
Fahrzeug: e38 740i FL-04/99
|
Aber nur unter Last.Wenn mann die Geschwindigkeit hällt ist es weg.Beschläunigt mann wieder ist es wieder da.Wenn es permanent vorhanden ist,ist es meist um den Wandler schon passiert.
|
|
|
17.03.2011, 19:38
|
#6
|
...
Premium Mitglied
Registriert seit: 13.09.2009
Ort: Grafschaft
Fahrzeug: ...
|
Zitat:
Zitat von Prototyp666
Ölwechsel am 5 HP ist gar nicht so schwer. Entweder ZF Service oder kommst bei mir vorbei, je nachdem was für Dich näher ist.
|
Vielen Dank für das Angebot aber ich habe eine eigene Werkstatt mit Hebebühne und habe am 4hp schon oft Ölwechsel vorgenommen. Ich weiß das das 5hp anders ist aber letztlich auch kein Zauberwerk. Außerdem habe ich den Bentley..
Wenn die Karre wieder läuft mache ich sowieso einen Ölwechsel vom Getriebe. Das lohnt immer wenn man nicht sicher weiß das der letzte Ölwechsel > 60.000 Kilometer her ist..
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|