Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 12.10.2014, 20:10   #1
Keinanderer
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 11.03.2012
Ort:
Fahrzeug: E65 750i 03/2008
Standard

Ja ist nur merkwürdig das wenn der Motor warm ist dieser schlauch Beifahrerseite immer kalt ist. Wenn Motor aus dann macht das thermostat auf. Ist ja auch merkwürdig mit dem ding oder?

Und warm sind sie leider nie gleichmässig. Der obere ist immer warm heiss unten immer kalt während der Fahrt. Manchmal auch lauwarm.
Habe das thermostat mal ausgebaut und ins Wasser gelegt und aufgekocht. Macht auch auf aber nur so 1cm ist das normal?

Geändert von Keinanderer (12.10.2014 um 20:17 Uhr).
Keinanderer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.10.2014, 20:29   #2
6herbie666
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 15.04.2007
Ort: Dachau
Fahrzeug: E38 740i 07.97
Standard Passt der M62 Thermostat vom E31 1:1 in den E38 ?

1 cm reicht vollkommen aber wenn der andere Schlauch kalt bleibt???
Wenn du ihn schon ausgebaut hast warum hast du nicht gleich ein anderes neues eingebaut / aufwand und kosten?
6herbie666 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.10.2014, 07:58   #3
Fimonchen
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Fimonchen
 
Registriert seit: 30.12.2011
Ort:
Fahrzeug: kein BMW mehr
Standard

Zitat:
Zitat von 6herbie666 Beitrag anzeigen
Hast du geschaut ob der Viskolüfter fest mitdreht( da du ja ein Problem hast mit der temperatur sollte er zb. beim ;überkochen ;voll drehen ohne das du ihn mit der Handfläche stoppen kannst) Vorsicht ..Das andere ist vielleicht noch Luft im System....
Wenn der Ablauf ausm Kühler kalt bleibt, wird dieser nicht durchströmt. Ursache; Thermostat bleibt zu. Heißt im Umkehrschluss dass die Visco nicht arbeitet, weil der Kühler kalt bleibt. Genau deshalb kocht ja der Motor ab.....
Luft im System,wie du erwähntest, ist hier definitiv sein Problem
Fimonchen ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.10.2014, 11:26   #4
PacificDigital
seit 19.2.19 Nichtraucher
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von PacificDigital
 
Registriert seit: 23.05.2009
Ort: Kappel |bei VS
Fahrzeug: E38 - 740d Bj.12/99, Suzuki Ignis 04/20, TEC 585 Ducato244 m.4HP20
Standard

öööööhm
Warum arbeitet die Visco nicht wenn der Kühler nicht warm wird? Was hat das mit dem kalten Schlauch zu tun?
Ich würde sagen: die Wasserpumpe arbeitet nicht bzw. es ist eine riesen Luftblase im System so dass die WaPu leer läuft...
Die Visco arbeitet nur wenn der Kühler zu heiß wird.... nicht bei kalt
eventuell ist auch der Kühler dicht.... (Dichtmittel mal verwendet?)
__________________
PacificDigital ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.10.2014, 12:56   #5
Smartyy86
'The Perforator'
 
Benutzerbild von Smartyy86
 
Registriert seit: 16.05.2011
Ort: Seeheim-Jugenheim
Fahrzeug: Ka eF Zett
Standard

die beiden Schläuche sind nie gleichmäßig warm, wäre ja auch irgendwie doof. Wegen Kühler und so. (das ding heißt ja auch nicht "Wassergleichwarmlasser")

Dass der Fahrerseitige schlauch zuerst warm wird macht sinn, da das der Kühlerzulauf ist.

M62 Wapu läuft praktisch nie leer da die schon sehr tief hängt im Gesamtsystem.

Hast gescheit entlüftet? Dabei die Klima auf MAX temp gestellt? Hast ne standheizung? wenn ja hast du die mal laufen lassen und nochmal entlüftet?
Smartyy86 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.10.2014, 14:12   #6
Fimonchen
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Fimonchen
 
Registriert seit: 30.12.2011
Ort:
Fahrzeug: kein BMW mehr
Standard

Zitat:
Zitat von PacificDigital Beitrag anzeigen
öööööhm
Warum arbeitet die Visco nicht wenn der Kühler nicht warm wird? Was hat das mit dem kalten Schlauch zu tun?)
Werner soll das ne Fangfrage sein? Wenn der Schlauch unten am Kühler kalt bleibt, beduetet dies, dass der Kühler NICHT durchströmt wird.A lso läuft oben auch keine heiße Brühe in diesen rein sondern erhitzt sich nur im oberen Bereich geringfühig im Zuge der Thermodynamik, ABER ni so viel, dass der Kühler großflächig das Temp.-niveau erhält damit die Viscokupplung zumacht.......

Zitat:
Die Visco arbeitet nur wenn der Kühler zu heiß wird.... nicht bei kalt
Und hier bestätigst du meine Aussage doch wieder. Alles gut mit dir?

Anhang (nicht für dich Werner), Kühler Vor- und Rücklauf sind NIE gleichmäßig temperiert. Wer das Phänomen vorfindet, hat sicher einen Bypass im betroffenen Kreislauf bei dem der Kühler umgangen wird......

Edit nur für Pacific: Die Pumpe läuft bei ihm, wetten? Wenn die trocken drehen täte, wäre fast kein Kühlwasser mehr drin bei der positionierten Bauhöhe. Der Wasserstrom ist einfach von einer riesen Luftblase unterbrochen. SO nämlich

Geändert von Fimonchen (13.10.2014 um 14:19 Uhr).
Fimonchen ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.01.2016, 11:49   #7
falkili
livin´ on a rig
 
Benutzerbild von falkili
 
Registriert seit: 29.09.2009
Ort: Bei Hannover
Fahrzeug: Jeep ZJ 318cui, E38 M62B44 LPG & Jeep YJ
Standard

Das Thermostat Gehäuse ist aber anders... Oder?

getippt mit den Fingern ...
__________________
- 87´er Jeep Wrangler YJ
- 96´er Jeep Grand Cherokee 318cui V8
- 96´er BMW E38 M62B44 LPG
- 90´er BMW E32 M30B30 LPG
- 81´er Vespa P135X
- 90´er Hymer Eriba Nova 531
falkili ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.01.2016, 11:58   #8
vimo2000
Mitglied
 
Registriert seit: 16.04.2015
Ort: Bad Soden-Salmünster
Fahrzeug: E38 750i FL BJ 05/1999
Standard

BTW, was ist mit dem Viscolüfter? Der hat doch mit Sicherheit eine Temperatur, bei der er einsetzt?
Wenn ich die Motortemperatur runter setzen will, so sollte der ja auch früher anfangen schneller zu drehen.
vimo2000 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.01.2016, 12:11   #9
bmwsmiley
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von bmwsmiley
 
Registriert seit: 12.08.2010
Ort: Nürnberg
Fahrzeug: E39 540i, E34 Alpina B10 3,5i
Standard

Zitat:
Zitat von vimo2000 Beitrag anzeigen
BTW, was ist mit dem Viscolüfter? Der hat doch mit Sicherheit eine Temperatur, bei der er einsetzt?
Wenn ich die Motortemperatur runter setzen will, so sollte der ja auch früher anfangen schneller zu drehen.
Der Lüfter geht ja nur an wenn der Motor zu warm wird. Da er das ja nur noch in Ausnahmefällen (35°/Stau) wird, läuft die Visko, so wie bei mir, nur noch ganz kurz am Start mit und danach ist Ruhe.
bmwsmiley ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.01.2016, 13:39   #10
heizkissen
Stiller Leser
 
Registriert seit: 03.05.2009
Ort: Landau Isar
Fahrzeug: E38-750i (11/1998); F11-530D (07/2010)
Standard

Zitat:
Zitat von bmwsmiley Beitrag anzeigen
Der Lüfter geht ja nur an wenn der Motor zu warm wird. Da er das ja nur noch in Ausnahmefällen (35°/Stau) wird, läuft die Visko, so wie bei mir, nur noch ganz kurz am Start mit und danach ist Ruhe.
Hier wird aber ganz schön viel Quatsch geschrieben
heizkissen ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Motorraum: Passt der Kühler vom 750er in den 740er? maxvolker BMW 7er, Modell E32 7 05.02.2009 17:13
Innenraum: Was passt vom E38 in den E32 ? ChriZz BMW 7er, Modell E32 26 07.12.2007 22:54
Elektrik: Passt der Tempomat vom 735 in den 740? abenson BMW 7er, Modell E32 5 04.04.2007 20:59
Innenraum: Passt der Handbremsgriff vom E32 in den E30? 730iA V8 BMW 7er, Modell E32 2 07.07.2004 18:14
Passt das MID vom X5 in den E38??? behrchen BMW 7er, Modell E38 3 18.09.2002 14:02


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:10 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group