Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 26.02.2011, 11:34   #91
BKirk
Genießer
 
Benutzerbild von BKirk
 
Registriert seit: 08.08.2007
Ort: Berlin
Fahrzeug: E38-750iL (06.99) MK4(16:9) / BM54 / DSP / CP600 / R-Cam
Standard

Hallo,
Zitat:
Zitat von Lexmaul Beitrag anzeigen
Holst Dir das Reparaturset, wo alle Teile bei sind, wo Du Angst vor hast.
das ist nicht so das Problem, ich rechne ohnehin damit, dass ich den Reflektor nicht zu meiner Zufriedenheit gesäubert bekomme. Wenn das so kommt, würde ich ohnehin über einen Neukauf des Reflektors nachdenken.

Zitat:
Hab ich schon mehrere Male auseinander gehabt...kein Problem.
Das Problem habe ich sehr wohl, denn ich bekomme den Reflektor nicht heraus. Ihn mit Gewalt herauszubrechen, nur um zu erkennen, wo man hätte drücken müssen, gefällt mir aber ganz und gar nicht. Fragen hilft ja manchmal auch schon.

Wenn Du das Ding schon so oft zerlegt hast, kannst Du mir ja ganz bestimmt sagen, wo ich wie drücken und hebeln muss, ob ich vielleicht doch eine Schraube übersehen habe oder so. Lass mich doch bitte nicht ganz so dumm sterben...


bittet
Boris
__________________
Wer einen Engel sucht und nur auf die Flügel schaut,
könnte eine Gans nach Hause bringen.
(Georg Christoph Lichtenberg)
BKirk ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.02.2011, 11:58   #92
fuscher
Mitglied
 
Benutzerbild von fuscher
 
Registriert seit: 13.06.2004
Ort: Bad Wünnenberg
Fahrzeug: 735i(E32) 760i(E65)740il(E38)M5(E34)B12(E38)
Standard

@fkkler53
das macht dan schon mehr sinn, die streuscheiben gibts auch nicht so
nur komplett mit träger für richtig teuer geld
ca 130 teuros also 260 DM in richtigen geld, für ein bissel plastik die haben in münchen echt nicht alle latten am zaun !!!

hab vor meine facelift umbau auch mal nachgefragt da hatten sie noch 89teutos pro seite gekosstet, jetzt 130 ? man man die haben sie echt nicht alle
lg
karsten
fuscher ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.02.2011, 13:08   #93
Bastl
V12-infiziert
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Bastl
 
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
Standard

Kann ich Dir so nicht sagen - das ergibt sich doch beim Ausbauen. Die Teile einfach zusammendrücken und raus damit. Wenn es bricht, dann Rep.-Set kaufen.

Dreh doch einfach vorher mal den Reflektor mit den Einstellschrauben raus..

Ich hab 2007 40 Euro pro Seite für die Abdeckscheiben bezahlt
__________________
Viele Grüße

Sebastian
Bastl ist gerade online   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.02.2011, 13:22   #94
BKirk
Genießer
 
Benutzerbild von BKirk
 
Registriert seit: 08.08.2007
Ort: Berlin
Fahrzeug: E38-750iL (06.99) MK4(16:9) / BM54 / DSP / CP600 / R-Cam
Standard

Hallo,
Zitat:
Zitat von Lexmaul Beitrag anzeigen
Ich hab 2007 40 Euro pro Seite für die Abdeckscheiben bezahlt
das hat sich gründlich geändert: 125 Euronen plus Steuer kosten die jetzt, also knapp 150 Euro je Stück. Mir geht es aber um den Reflektor, der rd. 225 Euro je Stück kostet. Das muss man ja nicht einfach so kaputtmachen...

Für heute gebe ich es auf und warte, ob mir bis zum nächsten Wochenende Erleuchtung zuteil wird. Es gibt ja so Viele, die sich intensiv damit befasst haben, auf Bi-Xenon umgebaut und so, da wird sich hoffentlich noch der Knotenplatz-Tipp finden.

Gruß
Boris
BKirk ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.02.2011, 14:42   #95
Bastl
V12-infiziert
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Bastl
 
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
Standard

Du erzählst mir nichts neues bzgl. dem Preis...

Verstehe Dein Problem nicht - den Reflektor machste schon nicht kaputt. Du musst auch mal von hinten gucken, da musste ich auch etwas hebeln. Und wenn da was bricht, dann - ich wiederhole mich - holst Du den Rep.-Satz...
Bastl ist gerade online   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.02.2011, 17:12   #96
BKirk
Genießer
 
Benutzerbild von BKirk
 
Registriert seit: 08.08.2007
Ort: Berlin
Fahrzeug: E38-750iL (06.99) MK4(16:9) / BM54 / DSP / CP600 / R-Cam
Standard

Hallo,
Zitat:
Zitat von Lexmaul Beitrag anzeigen
Und wenn da was bricht, dann - ich wiederhole mich - holst Du den Rep.-Satz...
was genau meinst Du mit "Rep.-Satz"? Den Reflektor, Teilenummer 63 12 8 381 331/2, für besagte 225 Euronen, oder doch etwas anderes?

Gruß
Boris
BKirk ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.02.2011, 11:33   #97
Newton
schraubender Fahrer
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Newton
 
Registriert seit: 17.08.2002
Ort: bei Wien
Fahrzeug: F02 760 Li, K1200LT-Mü, Hyundai ix35
Standard

Es geht alles ohne Zerstörung raus, erst in den letzten Wochen bei mir gemacht. Und ja, es fühlt sich sehr fest an.
FACELIFT: 1.) Beide Plastikschrauben die von aussen erreichbar sind locker drehen (die Einstellschrauben für horizontale und vertikale Einstellung). Ewig drehen bis sie ganz locker sind, dazu Brenner und sowas auf der Rückseite rausnehmen, das stosst sonst an dort. Dann die eine kleine goldene Schraube an der Vorderseite herunterschrauben. Das wars. Theoretisch kannst du die Plastikklips auch ausklipesen am Bild statt die Verstellung rauszuschrauben, da Plastikklips aber gerne brechen ist mir die Schraub-methode lieber, auch wenn du nachher die Scheinwerfer dafür neu einstellen musst. Plastikklips im AUto sind zu oft Einweg-bauteile :(

Next Step iszt mit einem flachen Schraubenzieher mit Tuch rundherum an den Ecken den Reflektor nach vorne drücken. Der Reflektor ist mit Plastikhaken runderhum eingehängt, zu dennen kommst du aber nicht dazu von aussen und die lösen sich mit etwas Kraftaufwand zerstörungsfrei heraus.

Reflektor: Würde ich eher neu beschichten lassen, ~ a 90 Euro (=180 Euro für beide zusammen), bei mir zumindest hat das polieren der Abdeckscheibe auch noch einiges gebracht, von 85% Durchlässigkeit auf über 90%, der Grossteil des Lichts kommt eh ziemlich genau in der Mitte durch beim Abblendlicht. inzwischen fast 300 Euro für die Plastikscheibchen ist mir immer noch zu heftig und es wird sicher eher teuerer als billiger in den nächsten Jahren..
__________________
--FaF Newton 20 Jahre im Forum am 26.08.2022
My Opinion may have changed, but not the fact that I am right.
Newton ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.06.2012, 21:08   #98
frank-martin
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von frank-martin
 
Registriert seit: 20.06.2010
Ort: Oberschwaben
Fahrzeug: BMW E38 728iA (1997), Corvette C7 Schalter (2019), Ferrari 360 F1
Standard

Hallo,

gibt es denn keine Firma oder Adresse, wo man die Streuscheiben für die VFL-Scheinwerfer erwerben könnte . Das wäre ja die absolute Marktlücke für irgendwelche China-Reprofirmen...

Absoluter WUCHER was der Freundliche da für den Plastikschrott aufruft !!!
Seltsam, dass die durchsichtigen Plastikinlays extra Teilenummern haben und eigentlich fast schon Centartikel sein müssten.



Gruss Martin
frank-martin ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.06.2012, 22:31   #99
Tito_2000
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Tito_2000
 
Registriert seit: 03.09.2010
Ort:
Fahrzeug: F32 440ix LCI
Standard

Hey frank,
wenn du möchtest kann ich dir welche verkaufen ich habe hier ein komplettes Set VFL Halogen Scheinwerfer liegen die ich komplett inkl. Abdeckscheiben gereinigt habe und Streuscheiben poliert.

Auf Wunsch gibts auch Fotos.
__________________
Tito_2000 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.06.2012, 23:35   #100
frank-martin
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von frank-martin
 
Registriert seit: 20.06.2010
Ort: Oberschwaben
Fahrzeug: BMW E38 728iA (1997), Corvette C7 Schalter (2019), Ferrari 360 F1
Standard

Hi,

nett von dir, aber ich suche neue, da ich meine zum Verkauf stehenden Xenon-Scheinwerfer aufwerten wollte. Wenn du mir deine verkaufst bekommst du deine Scheinwerfer ja nicht mehr so leicht los.

Mit Xerapol behandelte Streuscheiben werden leider nach einer gewissen Zeit wieder anlaufen und die Risschen in den Streuscheiben bekommt man auch nicht los, will da keinem ne Mogelpackung unterschieben.

Das beste Angebot hab ich für 60€ pro Seite gefunden, aber hätte ja sein können, dass es die im Nachbau für 5€ pro Disc gibt.



Gruss Martin
frank-martin ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
frage zum dachhimmel überholen peter becker BMW 7er, Modell E32 23 02.12.2008 23:25
frage zum scheinwerfer peter becker BMW 7er, Modell E32 13 09.01.2006 10:41
Scheinwerfer Frage Clemens BMW 7er, Modell E38 2 12.09.2004 13:52
Elektrik: Frage zum Scheinwerfer Clemens BMW 7er, Modell E38 6 30.08.2004 10:56
Blöde Frage zum Ausbau Scheinwerfer rocky BMW 7er, Modell E32 2 14.10.2002 21:50


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:45 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group