Sie sind nicht angemeldet! Jetzt kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere Datenschutzerklärung.
Ich finde es sehr schade, dass heute so wenig mit "Farben" gemacht wird.
Na dann schau doch mal in diverse Vorstellungsthreads, was sich Eigner von Fahrzeugen mit blauer, roter oder grüner Inneneinrichtung heute alles an den Kopf werfen lassen müssen, vorzugsweise von Leuten, die jünger sind als die fraglichen Autos...
Opa-Karre, Zuhälterschleuder oder Augenkrebs-Auslöser ist noch das Harmloseste...
Hatte selbst längere Zeit diesenhier und spreche aus Erfahrung... war übrigens damals eine Farbe "von der Stange", nicht Individual.
Na dann schau doch mal in diverse Vorstellungsthreads, was sich Eigner von Fahrzeugen mit blauer, roter oder grüner Inneneinrichtung heute alles an den Kopf werfen lassen müssen, vorzugsweise von Leuten, die jünger sind als die fraglichen Autos...
Opa-Karre, Zuhälterschleuder oder Augenkrebs-Auslöser ist noch das Harmloseste...
Hatte selbst längere Zeit diesenhier und spreche aus Erfahrung... war übrigens damals eine Farbe "von der Stange", nicht Individual.
Früher war alles besser!
Find ich Super! Das man gegen Aufpreis alles bekommt ist mir wohl bekannt, habe mal das Center of Excellence besucht bei Mercedes, schon beeindruckend. Aber früher gabs halt Stoff in rot oder blau ohne Mehrpreis...
Nun, habe mir den Wagen heute mal spontan angeschaut.
Fazit:
Zur Karosse:
Habe an der Karosse soweit keinerlei Rost feststellen können, weder an den Türkanten, noch an der Kennzeichenaufnahme am Heck.
Habe nur eine Beule am Radlauf vorne links festgestellt, aufgrund leichter Lackabplatzer minimaler Flugrost an dieser Stelle.
Der Auspuff scheint auch noch okay zu sein.
Einen Satz Winterreifen gitbs wohl noch gratis dazu.
Zum Innenraum:
Die Individual Lederausstattung ist vom Zustand her noch ganz okay, würde ich sagen.
Der Fahrersitz weist natürlich höhere Abnutzungsspuren auf, als die restliche Innenausstattung.
Den Fahrersitz würde ich persönlich überarbeiten lassen, die übrigen Sitze sollte man mit Reinigung und Pflege wieder hinbekommen.
Einzig der Lederbezug der Fahrerarmlehne ist recht brüchig.
Weiter ist mir positiv aufgefallen, daß das Auto, wie Olli schon schrieb, sich im Originalzustand befindet - originale Kreuzspeiche sowie Originalradio vorhanden.
Dies liegt nicht zuletzt an nur zwei Vorbesitzern.
(Das Fahrzeug verfügt noch über den "alten" KFZ Brief)
Bleibt aber noch das in der Anzeige beschriebene V8 Schütteln.
Es handelt sich hierbei nicht um die (mir) soweit bekannte leicht "unrunde" minimal vibrationsschütteltende M60 Charakteristik!
Der Motor läuft sehr unruhig und unsauber, als ob mindestens ein Zylinder nicht mitläuft!
Beim Hochdrehen bis 2000rpm wird etas angenehmer, ist aber boch absolut vernehmbar.
Gasdosierung zwischen 1000-2000rpm schlecht dosierbar.
Unmittelbar nach Start begann der Wagen auch nach verbranntem Öl zu stinken, allerdings dürfte dies eine reine Folgeerscheinung der Verbrennungsproblematik darstellen...
Quizfrage:
Was ist das Problem dieses M60?
Kleinigkeit oder anstehender Motorschaden!?!
Vom der momentanen "Laufruhe" her gleicht er einem M30 mit Kipphebelbruch (Hab gerade einen da, deswegen mein objektiver Vergleich)
Wenn da eine Zündspule nicht funzt schüttelt sich der V8 genau wie Du es beschrieben hast
Das liegt meist an ner kaputten VDD, da stehen die Dinger gern im Öl