


|
Modell E65/E66 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |
|
Umfrageergebnis anzeigen: Startvorgang beim E65
|
|
Ich warte bis alles Hochfährt
|
  
|
20 |
22,99% |
|
Ich warte Kurz
|
  
|
26 |
29,89% |
|
Ist mir Egal
|
  
|
5 |
5,75% |
|
Sofort ohne zu Warten
|
  
|
34 |
39,08% |
|
Muss ich mir noch überlegen
|
  
|
2 |
2,30% |
31.12.2010, 12:06
|
#35
|
|
Magic 7
Registriert seit: 26.09.2006
Ort: München
Fahrzeug: 745i E65
|
Finde die Idee gut, erstmal Zündung an, alles hoch fahren, dann starten und ihm noch mal 30 sec geben bis Öl und andere Flüssigkeiten da sind wo sie hin gehören.
Der Vergleich mit dem hochfahrenden Computer liegt schon nahe. Die Stromversorgung sollte beim starten zwar gewährleistet sein, was ist aber wenn die Batterie etwas schwächelt, es sehr kalt ist oder der Wagen lange stand? Denke mal das es in diesen Fällen schon zu Versorgungsengpässen kommen könnte.
Anyway, happy Rutsch an alle.
Wir hören uns....
Olli
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|