Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 03.12.2010, 11:19   #51
Widowmaker
Stauanführer
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Widowmaker
 
Registriert seit: 14.02.2007
Ort: Bochum
Fahrzeug: E65-750i (08.06)/ F21 116i (06.13)
Standard

Zitat:
Zitat von dansker Beitrag anzeigen
Du "Glückspilz", hast Du endlich mal wieder ein "richtiges Auto" gesehen?
Gruss dansker

Wie war das noch? 2 Bier hatte er gut, 1 wird nun gestrichen!
Widowmaker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.12.2010, 11:57   #52
elfriede27
Mitglied
 
Registriert seit: 19.11.2010
Ort: schnellin
Fahrzeug: 735 e32
Standard

mit halb vollem Tank,Winterrädern,asc,bei autom im 3 gang fahren
null Problem

ohne schlenkern ohne was,

außer man machts asc aus und tritt mal drauf
seit dem schnee liegt wollen die kinder(schule,kindergarten)
nur mit pappa weggebracht werden
elfriede27 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.12.2010, 13:28   #53
Schleifer
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 27.05.2010
Ort: Hinte
Fahrzeug: 740iA (08.99)
Standard

Es ist mein erster Winter mit Heckantrieb!

Meine Angst bestand darin, das der 7er bei Glätte unkontrolliert mit dem Hintern ausbricht. Meine Angst ist verflogen, den dem ist gar nicht so.
Wenn man in Kurvon kein Gas gibt oder auf gerader Strecke verhält sich eine Heckschleuder genau wie ein Frontkratzer.

Wenn man in der Kurve gefühlvoll lenkt und etwas mit dem Gas spielt, kann man einen schönen, kontrollierten Drift hinlegen.

Ich habe gestern Nachmittag auf unserem alten Kasernengelände etwa 2 Stunden geübt, um Gefühl dafür zu bekommen. Ich habe kein ASC und trotzdem lässt sich der 7er problemlos beherrschen und verhält sich sehr gutmütig!
Schleifer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.12.2010, 15:48   #54
alexvf
Dieselfan
 
Benutzerbild von alexvf
 
Registriert seit: 30.10.2008
Ort: Siegburg
Fahrzeug: E82 120d, E32 740i M60,730i M30, E34 540i, E30 316i,316iT,318iT,320i,324tdT, VW Golf II GTI, sowie div. Opel, Ford, Renault, usw
Standard

Zitat:
Zitat von Schleifer Beitrag anzeigen
Es ist mein erster Winter mit Heckantrieb!

Meine Angst bestand darin, das der 7er bei Glätte unkontrolliert mit dem Hintern ausbricht. Meine Angst ist verflogen, den dem ist gar nicht so.
Wenn man in Kurvon kein Gas gibt oder auf gerader Strecke verhält sich eine Heckschleuder genau wie ein Frontkratzer.

Wenn man in der Kurve gefühlvoll lenkt und etwas mit dem Gas spielt, kann man einen schönen, kontrollierten Drift hinlegen.

Ich habe gestern Nachmittag auf unserem alten Kasernengelände etwa 2 Stunden geübt, um Gefühl dafür zu bekommen. Ich habe kein ASC und trotzdem lässt sich der 7er problemlos beherrschen und verhält sich sehr gutmütig!
Ich würde keinen Winter mehr ohne Hecktrieb fahren, ein ausbrechendes Heck lässt sich meiner Meinung nach leichter fangen als eine ausbrechende Front wenn man mal in die extremsituation kommt... Die Überwindung im Kopf bei untersteuern Vollgas zu geben oder allein den Gedanken daran - das schaffen die wenigsten wenns wirklich hart auf hart kommt.

Gruß,
Alex
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 
alexvf ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.12.2010, 16:31   #55
Widowmaker
Stauanführer
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Widowmaker
 
Registriert seit: 14.02.2007
Ort: Bochum
Fahrzeug: E65-750i (08.06)/ F21 116i (06.13)
Standard

Zitat:
Zitat von Schleifer Beitrag anzeigen
Ich habe gestern Nachmittag auf unserem alten Kasernengelände etwa 2 Stunden geübt, um Gefühl dafür zu bekommen. Ich habe kein ASC und trotzdem lässt sich der 7er problemlos beherrschen und verhält sich sehr gutmütig!
Mein reden, so lernt man das Fahrverhalten am besten kennen, die 2 Stunden lassen daraus schliessen, dass es dir auch Spass bereitet hat !
Ich hatte in dem anderen Thread ja auch darauf hingewiesen, dass sowas eher zur Sicherheit beiträgt, als das man es mit einem einfachen "Kinderspielchen" abfertigt!
Ich denke, wer sein Fahrzeug auf glattem Untergrund kontrolliert, wird bei normalen Begebenheiten noch weniger Probleme haben, eine Gefahrensituation zu meistern
Widowmaker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Getriebe: Der Dicke kränkelt... :-( *Leo* BMW 7er, Modell E38 11 25.04.2008 19:14
Bremsen: Dicke der Bremscheiben alphornblaeser BMW 7er, Modell E38 10 19.07.2007 11:29
Der dicke und seine Probleme--> Mr.Bonk BMW 7er, Modell E32 12 04.02.2007 13:49
Der Dicke ruckelt Easyrider BMW 7er, Modell E32 8 13.12.2006 12:48
Der Dicke-Lange kolbenfras BMW 7er, Modell E32 1 11.11.2002 00:44


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:02 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group