Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 30.10.2010, 23:58   #1
Chioliny
Nicht mehr so aktiv hier!
 
Registriert seit: 12.08.2010
Ort: Hessen / Kreis Bergstraße
Fahrzeug: 7/1 E32 735iA 06/1988 IHKA
Standard

Zitat:
Zitat von dansker Beitrag anzeigen
Artur, das würde bei Dir ja auch gut Funktionieren, hast ja meistens Rückenwind, und Spart auch noch Benzin, wenn Du die Haube auf der Strasse offen lässt. Bist Du vielleicht, ein "Verkappter Grüner" ?
Gruss Klaus
Was habe ich gelacht….

Da braucht er aber einen Seeeeegelschein wenn er mit der Haube offen segelt.
Chioliny ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 31.10.2010, 00:37   #2
dansker
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von dansker
 
Registriert seit: 22.02.2012
Ort: DK
Fahrzeug: Mercedes W203, 1,8 Kompressor Coupe +Honda Magna 750V4
Standard

Ne ne, aber Deine Idee, die finde ich wirklich sehr Brauchbar. Tut nämlich ganz schön weh, wenn man Unverhofft, eine Schwere Haube in den "Nacken" bekommt.
Gruss dansker
__________________
Es ist schon erstaunlich, wie der Mensch an seinem Leben hängt, obwohl er es so hasst.
dansker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 31.10.2010, 01:36   #3
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard

zum Haube sichern gibt es doch passende Golfschlaeger, siehe mein Bild hier von 2002
Interner Link) BMW-Treffen in Japan (www.7-forum.com)
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 7er Reparaturhilfen
Biete: Interner Link) Tuergriffdichtungen Interner Link) ESV-Repsatz
Erich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 31.10.2010, 02:33   #4
MarieleM
Die 7er Pflegestation
 
Benutzerbild von MarieleM
 
Registriert seit: 11.04.2007
Ort: Eggenfelden
Fahrzeug: E65-E38-E32-E23-E21
Standard Hi Erich,

und wenn dich mal einer Hauen will, hast schon die beste Verteiligung dabei.

Da bräuchte auch nicht 18 mal draufhauen bist ans Ziel kommst.
__________________
MfG
Andreas
----------------------------------------
www.bmw-pflegestation.de
Service und Handel
reducto Vertrieb

Stammtische: Interner Link) http://www.suedost.7-forum.com/
Kundenwagen: Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/album.html?albumid=3366
Empfehlungen: Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/9/empfe...tt-204936.html
Vom 7er Fieber meines Vaters angesteckt!
MarieleM ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.06.2015, 15:43   #5
Chioliny
Nicht mehr so aktiv hier!
 
Registriert seit: 12.08.2010
Ort: Hessen / Kreis Bergstraße
Fahrzeug: 7/1 E32 735iA 06/1988 IHKA
Standard

Hallo,

ich habe jetzt meine neue Sturmsicherung über zwei Jahre im einsatz
Vorteil der neuen Sicherung gegenüber der ersten, der Dämpfer bleibt erhalten.
Alurohr 15mm Durchmesser halbieren und am Ende die zwei Laschen aus dem Alurohr biegen, Löscher rein(ein kleines und ein großes) fertig.
Sollte eine nicht in die Technik eingeweihte Person die Haube zudrücken, hat die Sturmsicherung eine Sollbruchstelle. Somit wird die Haube nicht verbogen. Interner Link) Weitere Bilder sind in dem Album




Aber jetzt nicht wieder (kauf dir neue Dämpfer) denn selbst bei neuen kann es sein, dass der Wind dir die Haube entgegen drückt. AUA
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Meine BMW Seite

Geändert von Chioliny (05.06.2015 um 16:29 Uhr).
Chioliny ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.06.2015, 22:05   #6
Mike730i
Mitglied
 
Benutzerbild von Mike730i
 
Registriert seit: 07.01.2005
Ort: Berlin
Fahrzeug: Mustang GT 2006, KTM 990 SMT 2009, Corvette C7 Stingray 2015
Standard

Also ich kann mir nicht vorstellen, daß eine Haube mit frischen Gasdruckdämpfern bei einer Windböe runterfällt. Mit frischen Dämpfern springt die Haube beim entriegeln hinten bestimmt 20 cm hoch. Sobald sie gut 30cm auf ist hält sie ihr eigenes Gewicht und geht nicht zu.


Gruß Mike
Mike730i ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.06.2015, 22:28   #7
Chioliny
Nicht mehr so aktiv hier!
 
Registriert seit: 12.08.2010
Ort: Hessen / Kreis Bergstraße
Fahrzeug: 7/1 E32 735iA 06/1988 IHKA
Standard

Zitat:
Zitat von Chioliny Beitrag anzeigen
Hallo,

Aber jetzt nicht wieder (kauf dir neue Dämpfer) denn selbst bei neuen kann es sein, dass der Wind dir die Haube entgegen drückt. AUA
Zitat:
Zitat von Mike730i Beitrag anzeigen
Also ich kann mir nicht vorstellen,

Gruß Mike
Ja, ich habe meinen jetzt schon 27 Jahre, auch wenn du dir das nicht vorstellen kannst, soll es schon vorgekommen sein.
Die Dämpfer sind 99% der Zeit im gedrückten Zustand und halten nicht ewig bzw.verlieren an Druckkraft.
Kannst ja ständige neue kaufen oder einen Holzstab ins Auto legen
Das muss keiner (du) nachmachen, ist nur als Tipp gedacht.
Ich finde es nur peinlich da an der Tanke oder auf einem Treffen da einen Holzprügel rein zu klemmen. Mir persönlich gibt es Sicherheit beim Schrauben.
Grüße Holger
Chioliny ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.06.2015, 23:48   #8
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard

einfachere Version, Plastikrohr aufschneiden, aufsetzen, etwas seitlich drehen, dass es nicht rausfaellt, fertig
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.bimmerboard.com/members/r...inal/pipe2.JPG
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.bimmerboard.com/members/r...inal/pipe1.JPG
Erich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.06.2015, 11:22   #9
Chioliny
Nicht mehr so aktiv hier!
 
Registriert seit: 12.08.2010
Ort: Hessen / Kreis Bergstraße
Fahrzeug: 7/1 E32 735iA 06/1988 IHKA
Standard

Hallo Erich, hallo @all,

ja kann man machen, aber Plastik- Kunststoff gehört nicht ans Auto
Zumal das nicht nach einer automatischen Lösung aus sieht
Bei meiner Lösung machst du die Haube auf und das rastet von alleine ein
Habe mal einExterner Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.)  Video gemacht was verdeutlicht was ich meine

ich könnte mir vorstellen mal eine Serie aufzulegen wenn Intresse besteht.


Grüße Holger

Geändert von Chioliny (06.06.2015 um 15:51 Uhr).
Chioliny ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.06.2015, 12:11   #10
Haschra
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Haschra
 
Registriert seit: 18.07.2013
Ort:
Fahrzeug: E32-750iA (PD.27.03.1990, EZ 30.03.1990)
Standard

Zitat:
Zitat von Chioliny Beitrag anzeigen
Zumal das nicht nach einer automatischen Lösung aus sieht
Da Du es mit der Hand wieder entriegeln musst, würde ich von einer halbautomatischen Lösung sprechen, die trotz allem einfach genital ist.
Diese Imbiss-und Schankwagen-Lösung hatte ich auch mal in Betracht gezogen, aber wieder verworfen. Entweder vollautomatisch oder rein manuell.
Auch ich habe mich jahrelang mit einem Hölzchen abgemüht, besonders bei Sturm, teils sehr zur Freude meiner Mittankenden.
Aber irgendwann wann hatte ich die seltsamen Blicke und Kommentare satt, von wegen V12 und so.....
So beschloss ich eine vollmechanische, manuelle Lösung einer AG einzubauen.

M f G
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg 003.jpg (108,9 KB, 24x aufgerufen)
Dateityp: jpg 010.jpg (105,9 KB, 28x aufgerufen)
Dateityp: jpg 011.jpg (108,6 KB, 26x aufgerufen)
Haschra ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
BMW 3er: Steinschlag in der Motorhaube stöff Autos allgemein 2 20.05.2008 14:30
Karosserie: verschiedene Blenden in der Motorhaube??? Coastcruiser BMW 7er, Modell E38 0 13.10.2007 00:30
Maße der Motorhaube sebihees BMW 7er, Modell E38 2 23.09.2007 06:56
Hintern auf der Motorhaube stallion BMW 7er, Modell E32 12 05.04.2007 16:19
Dellen in der Motorhaube M Garage BMW 7er, Modell E32 7 07.07.2002 22:37


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:11 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group