|  
  
  
 
| 
| BMW 7er, Modell E38 |  |  | 
 
 |  
| Varianten |  
| 
 |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
| 
 |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  |  
	
	
		
	
	
	
		|  20.10.2010, 13:15 | #21 |  
	| BMW for Live 
				 
				Registriert seit: 06.09.2004 
				
Ort: Nürburgring/Breidscheid 
Fahrzeug: VW Phaeton TDI BJ 10, VW Touareg TDI II BJ 11 , VW UP! BJ 11, Scirocco BJ 13, Sprinter 319CDI BJ 12
				
				
				
				
				      | 
 Hallo,
 dein beschriebenes Problem bezüglich des Spritverbrauches ist seltsam. Der erhöhte Verbrauch könnte viele Ursachen sein. Wird der gezielte Verbrauch von 11l/100km in der Stadt verbrauch, dann wäre es völlig normal. Lass am besten den TDS am besten überprüfen. Im Durchschnitt verbraucht der 725tds ca. 7- 9,5 l/100km.
 
 ps: Hast Du schonmal die allgemeine Wartungssachen wie Luftfilter, Ölfilter`+ Öl, Kratftstofffilter gewechselt?
 
 Gruß
 Tauro
 
				__________________Bmw for Life
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  20.10.2010, 13:53 | #22 |  
	| Ernteschädling 
				 
				Registriert seit: 20.12.2009 
				
Ort: Wien 
Fahrzeug: 750il (3/95), 850iA (3/91)
				
				
				
				
				      | 
 Jo, die "Allgemeinen Sachen" wurden ordnungsgemäß gemacht, 11 Liter ist der Gesamtverbrauch mit vielleicht 10% Stadtanteil. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  20.10.2010, 13:58 | #23 |  
	| Mitglied 
				 
				Registriert seit: 05.09.2010 
				
Ort: Hamburg 
Fahrzeug: E39 525i
				
				
				
				
				      | 
 meine braucht lt. BC mit viel stadt 8,5l (hab aber selbst den verbrauch noch nicht ermittelt) . 11 scheint sehr viel... |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  20.10.2010, 14:22 | #24 |  
	| Dieselfan 
				 
				Registriert seit: 30.10.2008 
				
Ort: Siegburg 
Fahrzeug: E82 120d, E32 740i M60,730i M30, E34 540i, E30 316i,316iT,318iT,320i,324tdT, VW Golf II GTI, sowie div. Opel, Ford, Renault, usw
				
				
				
				
				      | 
 Hast du eine verölte linke Motorseite? Wenn ja entfern mal die Abdeckungen und prüfe ob die Einspritzdüsen "sabbern".. Kommt beim Tds gerne vor und hat dann genau dieses Symptom.
 Gruß,
 Alex
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  20.10.2010, 16:30 | #25 |  
	| Moderator 
				 
				Registriert seit: 22.07.2006 
				
Ort: Ruhrgebiet 
Fahrzeug: S50B32
				
				
				
				
				      | 
 Dann müsste der einen sehr kräftigen Diesel-Wohlgeruch verströmen! Bei der Menge sollte dann auch eine Reviermarkierung zu sehen sein. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  20.10.2010, 17:49 | #26 |  
	| Ernteschädling 
				 
				Registriert seit: 20.12.2009 
				
Ort: Wien 
Fahrzeug: 750il (3/95), 850iA (3/91)
				
				
				
				
				      | 
 Eigentlich ist der Motorraum ziemlich geruchlos, aber morgen ist eh das Fahrwerk dran dann schau ich mal    
lg |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  20.10.2010, 18:10 | #27 |  
	| vienna street mafia 
				 
				Registriert seit: 27.09.2009 
				
Ort: wien 
Fahrzeug: e38
				
				
				
				
				      | 
 geht deiner zwischen 140 und 150 noch weiter rauf mit der beschleunigung? meiner nämlich ned und ich fahr auch mit 11,5 liter. im stadtverkehr is alles normal, autobahn is zach. 
				__________________ Project E38 Matt-Black 
 0.>>> ----------70%----<<<.100
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  20.10.2010, 20:01 | #28 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 11.07.2008 
				
Ort: Eichenbrunn 28 Österreich 
Fahrzeug: e38 740i FL-04/99
				
				
				
				
				      | 
 Der schwarze Rauch beim Starten könnte auf 1 oder 2 kaputte Glühkerzen zurückzuführen sein.Das selbe hatte mal ein 324Td von mir.Die Glühkerzen kann man auslesen.Der tester konnte es schon beim e30. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  20.10.2010, 20:39 | #29 |  
	| schraubender Fahrer Premium Mitglied 
				 
				Registriert seit: 17.08.2002 
				
Ort: bei Wien 
Fahrzeug: F02 760 Li, K1200LT-Mü, Hyundai ix35
				
				
				
				
				      | 
				  
 Sicher dass du nicht igrendwo anders Sprit verlierst ? Also nicht nur unter dem Motor, sondern auch hinten auf Spritspuren  achten, die können eventuell auch nur bei vollem Tank  auftreten, dazu brauchts kein Tankploppen.
 
Wenn dein BC total daneben anzeigt, würde ich den Korrekturfaktor mal umstellen. Die meisten Motorprobleme sollten sich auch im BC wiederspiegeln, da der die Einspritzmenge ja von der Motorsteuerung bekommt, und wenn der Motor nix einspritzt kann Sprit nur aus undichten Einspritzdüsen oder irgendwo ausserhalb des Motors verloren gehen.
 
Prüfe ob du noch halbwegs Topspeed  erreichst (also ob du einen merkbaren Leistungsverlust hast) und anschliessend mal volltanken, 100km Autobahn Tempomat 100 oder so fahren  und danach gleich nochmal tanken, am besten bei der gleichen Tankstelle, da die Toleranzen der Zapfpistoilen recht gross sind beim abschalten. 
So solltest du mal "Maschinchen verbraucht zuviel" vs "woanders ist zuviel Verbrauch" trennen können. 
Und 11 Liter sind an sich beim tds ohne Probleme möglich wie hier auch andere schreiben, hatte beim 525tds mit ein paar hundert kg weniger bei hohem Stadtanteil auch um die 10l. 
 
Bei 90% BAB in AT sollten es aber wohl eher bei legalem Tempo 8l Maximum sein    
Fährst du Automatik oder Handschalter  ? Bei Automatik gibts noch die feine Möglichkeit "Wandler-Brückung".
				__________________--FaF Newton 20 Jahre im Forum am 26.08.2022
 My Opinion may have changed, but not the fact that I am right.
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  21.10.2010, 12:46 | #30 |  
	| Mitglied 
				 
				Registriert seit: 05.09.2010 
				
Ort: Hamburg 
Fahrzeug: E39 525i
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von alexvf  Hast du eine verölte linke Motorseite? Wenn ja entfern mal die Abdeckungen und prüfe ob die Einspritzdüsen "sabbern".. Kommt beim Tds gerne vor und hat dann genau dieses Symptom.
 Gruß,
 Alex
 |  Hey meiner ist auf ader linken motorseite angedieselt und man riecht das auch. ich dachte, dass seien die dichtungen an dieser einen schraube... was kann das denn noch sein? |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |