


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
08.05.2002, 09:03
|
#21
|
Diebstahlopfer
Registriert seit: 13.04.2002
Ort: Dallgow
Fahrzeug: E38-750iLA
|
Hi Blade,
jetzt ganz offiziell: Herzlichen Glückwunsch zum sehr geglückten Umbau Deines Wagens. Gefällt mir sehr gut ... und wie Du schon sagtest ... das hat nun wirklich nicht jeder.
Allerdings kann man dies hier im Umland von Berlin nicht machen. Spätestens in der nächsten Seitenstrasse würde man sich alles unten rausreissen. Hier muss man etwas moderater zu Werke gehen. Also bei mir sind jetzt erstmal die Endrohre und die Spurverbreiterung dran.
Gruß, Möhre
P.S. Jetzt brauchst Du ja nur noch einen richtigen Motor 
|
|
|
08.05.2002, 17:09
|
#22
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 14.04.2002
Ort: Berlin
Fahrzeug: X3 2.0i E83, X1 2.0D E85, VW Golf Cabrio 155
|
Ich habs getan!
Habe mir heute den Tieferlegungssatz von AP (-40mm) (danke BLADE für den Virus namens Tieferlegung ) nur für vorne bestellt. Sollen am Montag eintreffen. Den Umbau werde ich gleich mit dem Tausch der Stoßdämpfer vorn verknüpfen.
Interessant ist, das laut TÜV-Gutachten "nur" eine vordere Achslast von 1205kg zulässig ist, bei mir sind aber 1210kg eingetragen, bin mal gespannt, was der TÜV-Mensch beim Eintragen sagt. Ich hoffe nur, er setzt die vordere Achslast um 5kg runter und sagt nicht "ausbauen" zu mir.
Gruß Helge
|
|
|
08.05.2002, 20:23
|
#23
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 13.04.2002
Ort:
Fahrzeug: 740i (09/97) , DB 300 SL
|
Hi Helge,
dann möchte ich mich jetzt zuerst für die Ansteckung mit dem Virus entschuldigen.
Trotzdem finde ich es klasse, dass Du Dich zu dieser Verschönerung Deines Wagens entschlossen hast. Ich denke Du wirst es nicht bereuen!
Die Idee mit dem gleichzeitigen Dämpfertausch ist sehr gut, weil Du dadurch ein Menge Geld sparst, was Du dann an anderer Stelle sicher viel besser wieder in Dein Auto investieren kannst!
Viel Erfolg beim TÜV!
Wenn Du zu einem Werkstatt-TÜV oder zur DEKRA gehst und nicht zum normalen Prüfdienst, erhöhst Du nach meiner Erfahrung Deine Chancen auf eine problemlose Eintragung.
Wenn es nicht klappt, können wir die Sache gerne bei mir in der Nähe erledigen, wo es ganz sicher keine Probleme geben wird !
Gruß
Blade
|
|
|
08.05.2002, 22:32
|
#24
|
Diebstahlopfer
Registriert seit: 13.04.2002
Ort: Dallgow
Fahrzeug: E38-750iLA
|
Hi Helge,
was kosten denn die Federn?
Ich hab' mich auch gleich mal erkundigt (bin ebenfalls vom BTV infiziert) und mir wurde folgendes angeboten: H&R-Federn VA 50mm und HA 10 mm auch für EDC mit Niveauregulierung. Der Spaß soll ca. 450 Euro ohne Einbau kosten, ist das zuviel?
Und an dieser Stelle gleich noch ein paar Fragen:
- Der Typ sagte mir, dass man, wenn man die Federn tauscht, alle vier Federn tauschen müsse. Nur vorne die Federn tauschen sei nicht erlaubt. Ist das denn richtig? Oder will der nur vier Federn loswerden? Viele haben doch nur vorne die Federn getauscht.
- Gibt es wirklich für die HA Tieferlegungsfedern für EDC und Niveauregulierung? Da gab es doch bisher viele unterschiedliche Meinungen.
Bin für jeden Hinweis dankbar.
Gruß, Möhre
P.S: BTV = Blade-Tieferlegungs-Virus
|
|
|
14.05.2002, 07:29
|
#25
|
Diebstahlopfer
Registriert seit: 13.04.2002
Ort: Dallgow
Fahrzeug: E38-750iLA
|
Hi Blade,
was ist denn eigentlich aus Deinem "Reifenhändler-des-Vertrauens" geworden? Noch alle Zähne drin?  
Gruß, Möhre
P.S: Mittlerweile bist Du ja sicher ein wenig rungefahren. Wie fährt es sich denn nach dem Umbau?
[Bearbeitet am 14.5.2002 von Möhre]
|
|
|
14.05.2002, 19:25
|
#26
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 13.04.2002
Ort:
Fahrzeug: 740i (09/97) , DB 300 SL
|
Hi Möhre,
für meinen Reifenhändler hatte ich noch keine Zeit, aber mein Auto fährt absolut prima. Ich bin wirklich sehr zufrieden. Einziger Nachteil, ich komme nicht mehr in unser Kaufhof-Parkhaus rein!
Gruß
Blade
|
|
|
14.05.2002, 20:01
|
#27
|
Gast
|
@ Möhre: Habe mir jetzt die Tieferlegung für eine EDC'ler einbauen lassen. vorne 35mm hinten 15mm. Federn sind von H&R. Komplett mit Einbau, Federn,Tüv, Spur neu vermessen habe ich 390 € bezahlt !! Ist doch okay, oder ??
Daniel
|
|
|
14.05.2002, 20:35
|
#28
|
inaktiv, keine gültige e-Mail
Registriert seit: 04.05.2002
Ort: Vöhringen
Fahrzeug: E32 735i.A.
|
ich will mein nur vorne Tieferlegen aber für 390 Euro würde ich alles Tieferlegen.
Ich selber möchte aber die AP-Federn da ich im Forum nur gutes gehört habe.
Kenn aber die Preise nicht?
Gruss
|
|
|
15.05.2002, 09:32
|
#29
|
Diebstahlopfer
Registriert seit: 13.04.2002
Ort: Dallgow
Fahrzeug: E38-750iLA
|
Zitat:
Orginal gepostet von Blade
Hi Möhre,
für meinen Reifenhändler hatte ich noch keine Zeit, aber mein Auto fährt absolut prima. Ich bin wirklich sehr zufrieden. Einziger Nachteil, ich komme nicht mehr in unser Kaufhof-Parkhaus rein!
Gruß
Blade
|
Bei "Deinen" Umbaumaßnahme hast Du doch sowieso keine Kohle mehr, oder? Was willst Du denn da noch bei Karstadt?
Nee, mal im Ernst ... Setzt der Wagen auf, oder mußte der Lenkeinschlag verkleinert werden?
Gruß, Möhre
|
|
|
15.05.2002, 09:35
|
#30
|
Diebstahlopfer
Registriert seit: 13.04.2002
Ort: Dallgow
Fahrzeug: E38-750iLA
|
Zitat:
Orginal gepostet von Daniel
@ Möhre: Habe mir jetzt die Tieferlegung für eine EDC'ler einbauen lassen. vorne 35mm hinten 15mm. Federn sind von H&R. Komplett mit Einbau, Federn,Tüv, Spur neu vermessen habe ich 390 € bezahlt !! Ist doch okay, oder ??
Daniel
|
Hi Daniel,
gute Wahl ... der Preis ist auch OK. Ich habe inzwischen gehört, dass H&R absolute Spitzenklasse ist, selbst Hartge etc. kaufen Ihre Federn von H&R. Ich werde bei mir aber wahrscheinlich H&R-Federn VA50mm und HA10mm einbauen lassen.
Gruß, Möhre
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|