Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 15.10.2010, 17:50   #11
milfhunta
schadstoffarmer sparer
 
Benutzerbild von milfhunta
 
Registriert seit: 26.08.2009
Ort: München
Fahrzeug: E32-730i-1990-M30B30-
Standard

@TE:
der lackierer war wahrscheinlich auch froh, als er das gesehen hat:-)


aber im ernst:
das ist beim e32 recht häufig
bei den vorderen wagenheberaufnahmen endet ein ablauf (glaube schiebedach)
da gehts dann los.

bin grad auch an der gleichen stelle

rost rausschneiden und neues blech drüber, davor natürlich die wagenheberaufnahmen restaurieren.
schweller tauschen ist übertrieben und viiieel mehr arbeit. optik ist an der stelle ja wurscht.
__________________
__________________________________________________ ___________
SUCHE:

Softclose e32
Beifahrersitz Buffalo

Wer sein Facebookaccount löschen will, einfach im eingeloggten zustand:
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) https://ssl.facebook.com/help/contac...delete_account
milfhunta ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.10.2010, 19:40   #12
marcus735
e32 imoriginalerhalter
 
Benutzerbild von marcus735
 
Registriert seit: 07.02.2009
Ort:
Fahrzeug: e32 M30 730ia Bj.89
Standard

habe auch nen Lachssilbernen Bj. 89, die karosse ist noch absolut top und hat sogut wie keinen rost.
hatte letztes jahr eine komplette holraum konservierung mit mike sanders + fluid film gemacht, auch unter den plaste leisten sah noch alles absolut top aus.
würd mir auch keinen e32 mehr nach bj 90 kaufen danach wurde es jeden jahrgang schlechter, wie beim e34 leider auch.

gruss
marcus
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg bild1DSC02107.jpg (106,7 KB, 154x aufgerufen)
Dateityp: jpg bild2DSC02053.jpg (27,7 KB, 200x aufgerufen)
Dateityp: jpg bild3DSC02119.jpg (101,4 KB, 163x aufgerufen)
marcus735 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.10.2010, 07:37   #13
Dieter 735
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 06.04.2003
Ort: Bad Laasphe
Fahrzeug: 735 i (12/91)
Standard

Hallo ,
habe seit gestern auch das Problem wegen der Wagenheberaufnahme.
Wollte die Pendelstützen vorne wechseln und merkte das da alles marode
ist.Hab die Pendelstützen trotzdem gewechselt,(1,5 std. beide Seiten weil
alles festgegammelt war).Hatte dann aber keinen Bock mehr die Verkleidung
mal abzumachen um drunter zu schauen.Kann mir jemand sagen was es ca. kostet das zu richten , denn ich denke mal das neuer TÜV damit ein problem sein dürfte.Selber machen geht leider nicht , mir fehlt das Equipment , die Zeit und vor allem die Ahnung um so was zu richten.

mfg dieter
Dieter 735 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.10.2010, 11:59   #14
windycorners
Gesperrt
 
Registriert seit: 02.01.2007
Ort: Bonn
Fahrzeug: E32 750i Bj 91
Standard

Na Klasse, jetzt kann ich mir Vorstellen was auf mich zu kommt.
Da mein Getriebe ja den Geist aufgegeben hat, haben wir unser Baby ja auf eine Bühne gestellt.
Dabei drückte sich der Schweller, auf der Beifahrerseite schön nach oben.
Ich werde also im Frühjahr ein Rostkur veranstalten müssen.
Nur stellt sich die Frage, ob ich das nicht schon früher machen muss, da unser Baby im Dezember zum TüV muss.
Ich hoffe das mein TüVer ein wenig die Augen zu drückt.
Er weiss das ich solche Mängel schnell behebe, da ich unseren Fuffi erhalten will.
Auf die schnell bekommt man ja eh keinen kompletten Schweller, der nicht einen defekt auf weisst.
windycorners ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.10.2010, 12:03   #15
warp735
Mr. Diesel
 
Benutzerbild von warp735
 
Registriert seit: 22.12.2002
Ort: Südbaden
Fahrzeug: E65 760i, G30/1 530i+e
Standard

Zitat:
Zitat von windycorners Beitrag anzeigen
Auf die schnell bekommt man ja eh keinen kompletten Schweller, der nicht einen defekt auf weisst.
Du willst doch hoffentlich keinen Gebrauchten einsetzen?
Schonmal gesehen was ein Neuer kostet?
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Solarspeicher mit 22% Rabatt
Code YRGJHSDTHILK
warp735 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.10.2010, 13:46   #16
windycorners
Gesperrt
 
Registriert seit: 02.01.2007
Ort: Bonn
Fahrzeug: E32 750i Bj 91
Standard

Nein aber ich kann einen guten aus einem Unfall E32er bekommen.
Von daher mache ich mir darüber nicht unbedingt gedanken.
Zu dem BMW bietet nur Rep. Bleche an, oder man hat mir hier bei der Niederlassung mal wieder falsche Auskünfte gegeben.
Das bin ich ja schon gewohnt.
windycorners ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.10.2010, 14:07   #17
BMW750Idriver
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von BMW750Idriver
 
Registriert seit: 19.01.2009
Ort: Ense
Fahrzeug: G12 M760Li 12.16 / E31 850i 03.91
Standard

laut niederlassung soest bei uns gibt es da garnichts auser selbst basteln
__________________
E32 Technik für die Ewigkeit
BMW750Idriver ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.10.2010, 14:12   #18
dansker
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von dansker
 
Registriert seit: 22.02.2012
Ort: DK
Fahrzeug: Mercedes W203, 1,8 Kompressor Coupe +Honda Magna 750V4
Standard

Solange sich der Rost auf die Wagenheberaufnahmen, und den Schweller Beziehen, weiss ich nicht, warum wegen solcher "Lappalie", so viel "Wind" gemacht wird. Ist doch eine von den Einfachsten Rostreparationen. Und wenn man es Richtig machen will, dann "Modelliert" man den Dachablauf gleich mit um, und man hat seine Ruhe.
Gruss dansker
__________________
Es ist schon erstaunlich, wie der Mensch an seinem Leben hängt, obwohl er es so hasst.
dansker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.10.2010, 15:38   #19
milfhunta
schadstoffarmer sparer
 
Benutzerbild von milfhunta
 
Registriert seit: 26.08.2009
Ort: München
Fahrzeug: E32-730i-1990-M30B30-
Standard

find ich auch....total übertrieben. schweller suchen, kaufen usw
raustrennen bla bla am ende noch lackieren

das sieht man doch eh net unter der plastikabdeckung, muss also nur die funktion erfüllen.

blech kaufen: ein stück in 2mm und ein normales karosserieblech.

rost austrennen. mit blechschere neue bleche ausschneiden und einschweißen. fertig
milfhunta ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.10.2010, 16:33   #20
dansker
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von dansker
 
Registriert seit: 22.02.2012
Ort: DK
Fahrzeug: Mercedes W203, 1,8 Kompressor Coupe +Honda Magna 750V4
Standard

Na ja, 2mm Blech, das ist gut für die Wagenheberstützen und deren Verstärkungen, aber für den Schweller, ist 0,9mm vollkommen Ausreichend. So Dickes Blech, ist es nicht mal in Original. Nur die Dachabläufe, die sollte man anders auslegen, zB. mit einem Schlauch aus dem Boden vom Schweller, das sieht zwar nicht so gut aus, Erfüllt den Zweck aber wesentlich besser.
Gruss dansker
dansker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
niveauregulierung Leitung durchgerostet!!! wladan745 BMW 7er, Modell E32 9 17.02.2009 01:57
Fahrwerk: Hydraulikleitung Niveauregulierung durchgerostet.. svw735 BMW 7er, Modell E38 1 24.11.2008 22:08
Tank durchgerostet- Super! ORainer BMW 7er, Modell E32 14 12.01.2007 11:55
Tank Durchgerostet!! Jubberwalkie BMW 7er, Modell E38 5 22.12.2006 20:46
Abgasanlage: Kat fast durchgerostet Egon BMW 7er, Modell E32 2 28.09.2004 09:24


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:17 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group