Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



 
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 22.09.2010, 08:13   #34
elDudereeno
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von elDudereeno
 
Registriert seit: 18.11.2007
Ort: Güntersleben
Fahrzeug: E65 750i (7/2006)
Standard

Zitat:
Zitat von rofra11 Beitrag anzeigen
wenn diese hülsenmutter über dem hinteren dämpfer nicht ganz zugedreht ist
Welche Hülsenmutter meinst Du denn?
Die Schraubkrone oben auf den Dämpfern?

Nachdem ich meine Dämpfer ja schon offen hatte, die sind bei mir sicher zu.

Wo ich auch schon herumprobiert habe ist die obere Mutter am Domlager.
Da las ich mal von zu wenig Gewindegängen (ist bei mir aber nicht der Fall)
Habe dennoch mal ne zusätzliche Beilagscheibe reingehauen und auch mal die originale Scheibe weggelassen (was auf Dauer sicher nicht gut wäre )
Hat aber auch nichts gebracht.

Dann habe ich noch versucht die Dämpfer nach der Vorschrift im E34 Forum zu entlüften, also das Fahrzeug hinten aufzubocken , Motor laufen lassen und Lenken.
-> Keine Veränderung

Gestern habe ich dann die vorderen Federbeine ausgetauscht.
(Jetzt habe ich endlich wieder rundherum EDC, Juhu!)
Danach war das Klappern hinten! praktisch weg.

Dies habe ich schon öfter festgestellt (als ich die Domlager wechselte zB.) leider kam das Geräusch aber auch immer wieder.

Um so mehr vermute ich, dass das Geräusch bedingt durch die Niveaudämpfer ist. (Hat ja auch keiner, der keine Niveauregulierung hat)
Zumindest Robert, Michael und Ich haben ja zusätzlich noch das EDCIII.
Irgendwie wird das wohl eine Rolle spielen.

Beim Aufbocken vorne für den Wechsel der Federbeine sinkt das Heck hinten ja nun ein.
Ich nehme an, das ist der Grund, dass das Geräusch temporär nahezu verschwunden ist.
Die Ursache muss aber noch herausgefunden werden


Grüße (auch nach Nizza!)
Dominik

PS: Das Geräusch kommt zu 99% aus den Federbeinen, alle anderen Geräuschquellen kann man daher wohl ausschließen.
elDudereeno ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Motorraum: --EML--können es die Zündkerzen sein?oder was anderes? PS-Monster-- BMW 7er, Modell E32 16 03.10.2007 22:15
Fahrzeugaufbereitung beim Freundlichen - Können die das? bommelmann BMW Service. Werkstätten und mehr... 7 28.04.2006 11:34


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:37 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group