


|
|
Hinweis & Bewertung |
|
7-forum.com Services |
|
|  
- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
31.08.2010, 17:08
|
#11
|
Alpinator
Registriert seit: 28.01.2007
Ort:
Fahrzeug: e30 Cabrio 3,5 M30
|
Zitat:
Zitat von straight_6
|
Hab ja selbst meinen V12 mit Chips von Erich gechipt, also was willst du mir erzählen?
Das, was in der Regel nach dem Chiptuning merkbar anders ist, ist das Ansprechverhalten, da hier an der entsprechenden "Schraube" gedreht wurde. Andere heben einfach die Drehzahlbegrenzung etwas an und erhalten so eine höhere Endgeschwindigkeit.
Außerdem kann nur in den wenigsten Fällen eine Leistungssteigerung wirklich nachgewiesen werden, da eine entsprechende Vorher-/Nachhermessung in der Regel nicht durchgeführt wird.
Einen Leistungszuwachs in dem Sinne wird man nur minimal feststellen können, es gab auch schon Vergleichsmessungen, bei denen mit diesem Chipsatz weniger Leistung ermittelt wurde.
Ebenso kann ich keinen Verbrauchsvorteil feststellen - stand auch für mich gar nicht zur Debatte. Da ich zur Zeit mit einem anderen Steuergerätesatz mit Originalchips fahre, kann ich das ziemlich gut vergleichen. Ich wollte einfach ein etwas spritzigeres Ansprechverhalten - und das habe ich erhalten.
Wenn ich aber lese, dass jemand mehr Leistung, geringeren Verbrauch und das ganze auf Basis des schwächsten Motors im Programm haben will, dann packe ich mir an den Kopf. Das reellste wäre der Umbau auf den B35, da merkt man auch was von der Mehrleistung! Und der Umbauaufwand hält sich sehr in Grenzen. Aber wenn so ein Chip tatsächlich echte 10 oder 15 PS herausholen sollte - was schon grenzwertig hinsichtlich der notwendigen Reserven der Technik sein könnte - dann hat er immer noch den gleichen Hubraum usw., in höheren Fahrleistungen wird es sich nicht bemerkbar machen.
Und zum Verbrauch, da bleibe ich bei meinen Aussagen: Wenn mehr Leistung raus kommen soll, muss mehr Energie rein! Das ist letztlich nix anderes wie beim Radfahren auch, eben Physik.
Gruß
Mark
|
|
|
31.08.2010, 22:28
|
#12
|
E32 Fanatiker
Registriert seit: 11.06.2009
Ort: NRW
Fahrzeug: E32 740i
eBay-Name: straight_6
|
Zitat:
Zitat von Sheriff
Hab ja selbst meinen V12 mit Chips von Erich gechipt, also was willst du mir erzählen?
Das, was in der Regel nach dem Chiptuning merkbar anders ist, ist das Ansprechverhalten, da hier an der entsprechenden "Schraube" gedreht wurde. Andere heben einfach die Drehzahlbegrenzung etwas an und erhalten so eine höhere Endgeschwindigkeit.
Außerdem kann nur in den wenigsten Fällen eine Leistungssteigerung wirklich nachgewiesen werden, da eine entsprechende Vorher-/Nachhermessung in der Regel nicht durchgeführt wird.
Einen Leistungszuwachs in dem Sinne wird man nur minimal feststellen können, es gab auch schon Vergleichsmessungen, bei denen mit diesem Chipsatz weniger Leistung ermittelt wurde.
Ebenso kann ich keinen Verbrauchsvorteil feststellen - stand auch für mich gar nicht zur Debatte. Da ich zur Zeit mit einem anderen Steuergerätesatz mit Originalchips fahre, kann ich das ziemlich gut vergleichen. Ich wollte einfach ein etwas spritzigeres Ansprechverhalten - und das habe ich erhalten.
Wenn ich aber lese, dass jemand mehr Leistung, geringeren Verbrauch und das ganze auf Basis des schwächsten Motors im Programm haben will, dann packe ich mir an den Kopf. Das reellste wäre der Umbau auf den B35, da merkt man auch was von der Mehrleistung! Und der Umbauaufwand hält sich sehr in Grenzen. Aber wenn so ein Chip tatsächlich echte 10 oder 15 PS herausholen sollte - was schon grenzwertig hinsichtlich der notwendigen Reserven der Technik sein könnte - dann hat er immer noch den gleichen Hubraum usw., in höheren Fahrleistungen wird es sich nicht bemerkbar machen.
Und zum Verbrauch, da bleibe ich bei meinen Aussagen: Wenn mehr Leistung raus kommen soll, muss mehr Energie rein! Das ist letztlich nix anderes wie beim Radfahren auch, eben Physik.
Gruß
Mark
|
Was ich Dir erzählen will? Das es doch möglich ist! Auch ich habe meinen M60B40 mit Erichs Chip bestückt. Und habe ein ganz deutliches Leistungsplus seitdem. Auch der Verbrauch ist seit dem "chipen" um genau 1,2 Liter gesunken. Klar habe ich ich keine haargenauen vorher/nachher Messungen gemacht. Aber glaub mal, das kann ich schon beurteilen. Schließlich fahre ich die Kíste schon lange genug. Als das ich hier irgendwelches dummes Zeug erzählen würde! Setz Dich mal bitte etwas mehr mit dem Thema Chiptuning auseinander, dann wirst Du sehen und verstehen, daß man ein elektronisches Motor-Management immer noch optimieren kann, wenn werkseiteig gewisse "Reserven" bestehen.
Gruß
Sascha
|
|
|
31.08.2010, 22:51
|
#13
|
Built to go not to show!
Registriert seit: 24.09.2007
Ort: Pleidelsheim
Fahrzeug: Jeep Grand Cherokee 5.2 V8 (12/96), MB C200 CDI T (01/00)
|
Zitat:
Zitat von Sheriff
...
Wenn ich aber lese, dass jemand mehr Leistung, geringeren Verbrauch und das ganze auf Basis des schwächsten Motors im Programm haben will, dann packe ich mir an den Kopf. Das reellste wäre der Umbau auf den B35, da merkt man auch was von der Mehrleistung! Und der Umbauaufwand hält sich sehr in Grenzen. Aber wenn so ein Chip tatsächlich echte 10 oder 15 PS herausholen sollte - was schon grenzwertig hinsichtlich der notwendigen Reserven der Technik sein könnte - dann hat er immer noch den gleichen Hubraum usw., in höheren Fahrleistungen wird es sich nicht bemerkbar machen.
Und zum Verbrauch, da bleibe ich bei meinen Aussagen: Wenn mehr Leistung raus kommen soll, muss mehr Energie rein! Das ist letztlich nix anderes wie beim Radfahren auch, eben Physik.
Gruß
Mark
|
Ich verstehe dein Problem nicht!
Was ist daran verwerflich den Motor den man hat optimieren zu wollen?
Ein Chip mit einem Motorenumbau zu vergleichen ist doch völliger Blödsinn!
Hier ging es nie darum 20 PS oder mehr raus zu holen, sondern um ein wenig mehr Leistung und besseren Verbrauch raus zu holen, und da ist ein Chip die einzig sinnvolle Maßnahme, weil sie von den Kosten her überschaubar ist.
Der Spritverbrauch wird übrigens nur erhöht wenn die höhere Leistung auch abgerufen wird. Im normalen Fahrbetrieb ist durchaus eine Spritersparnis von ca. 1 Liter/100KM zu erwarten...
__________________
Gruß Sven
Midnight runaway, know you're running scared
Bright lights, big city, nobody seems to care
Open your eyes who's there, who's there
Open your eyes, nightmare
Unclean, fever dream on the high side, in the Mean Machine...
|
|
|
02.09.2010, 08:06
|
#14
|
Alpinator
Registriert seit: 28.01.2007
Ort:
Fahrzeug: e30 Cabrio 3,5 M30
|
Sorry, habe da komplett andere Erfahrungen - und die beruhen nicht auf meinem Einzelfall.
Ich habe ja auch Erichs Chips drin - einen Verbrauchsvorteil kann ich nicht feststellen.
Ich fahre seit Jahren jeden Tag den gleichen Weg zur Arbeit und zurück, stehe an den gleichen Ampeln, fahre die gleichen Geschwindigkeiten - eben alles wie immer. Auch der Verbrauch! Und das ist doch letztlich auch logisch: Da kann ich ein- und umstellen, was ich will, die physikalischen Bedingungen (Fahrzeuggewicht, Streckenprofil, Geschwindigkeit, Motor, Übersetzung, Reifengröße usw.) sind ja die gleichen.
Natürlich kann ich einen Chip so programmieren, dass er z.B. das Gemisch abmagert oder anfettet, aber dann habe ich eben entsprechend entweder mehr Leistung bei mehr Kraftstoffdurchsatz oder weniger Leistung bei weniger Kraftstofffurchsatz. Ebenso kann z.B. die Zündung zurückgenommen werden, aber dadurch wird er nicht sparsamer.
Was ich nach dem Chiptuning deutlich gemerkt habe ist ein besseres Ansprechverhalten, was den Fahrspaß etwas erhöht und subjektiv mehr Leistung vorgaukelt. Beim Gasgeben fühlt es sich nach deutlich mehr Leistung an, objektiv fällt dieser Zuwachs aber sehr gering aus. Die Unterschiede in der Höchstgeschwindigkeit(offen) sind im Tolleranzbereich (2 bis 3 km/h, kann auch von Lufttemperatur, Wind oder so abhängen).
Ich verweise da auch noch mal auf diesen Thread, in dem auch schon einiges dazu gesagt wurde.
Die eierlegende Wollmilchsau gibt es eben einfach nicht. Sonst driften wir wieder in die Bereiche Benzinsparmagnete usw. ab.
Gruß
Mark
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|