Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 09.11.2003, 20:39   #1
holgics
Spritfresser
 
Registriert seit: 14.09.2003
Ort:
Fahrzeug: X5 4,4i, 2000 CS (in work)
Standard Wie bemerkt man ausgeschlagene Pendelstützen?

Hallo,

habe einen 750er E38 und - wie bei all meinen BMW davor - Lenkradflattern sowie ingsgesamt ein recht nervöses Fahrverhalten, insbesondere mit den 18" Sommerreifen.

Aus meiner Erfahrung kann man ohne Ausbau der entsprechenden Teile kaum feststellen, ob dies an den Querlenkern, Druckstreben etc. liegt. Und alles auf Verdacht zu tauschen, ist mir etwas zu teuer.

Wie machen sich ausgegeschlagene Köpfe in den Pendelstützen bemerkbar? Die Pendelstützen sind ja relativ günstig zu bekommen (neu 15,- Euro das Stück).

Danke für eure Infos
Holger
__________________
Fährst du noch oder schwebst du schon?
holgics ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.11.2003, 20:58   #2
IMANUEL
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von IMANUEL
 
Registriert seit: 13.01.2003
Ort: Berg / Pfalz
Fahrzeug: E32 730i / 3.5R6
Standard

Hallo Holger !

Ausgeschlagene Kugelgelenke der Pendelstützen 'klacken'
beim schnellen Aus- und Einfedern, also beim Überfahren
von Schlaglöchern, Bordsteinen oder hochstehenden Kanaldeckeln.

Sie sind aber nicht verantwortlich für das Lenkradflasttern !

Man kann defekte Kugelgelenke der Pendelstützen feststellen,
indem man kräftig am Stabilisator rüttelt
oder mit einem Gummihammer von unten dagegenschlägt.
( Grube oder Hebebühne von Vorteil )

Eingerissene Gummimanschetten deuten auch auf einen Schaden hin.

Gruß Manu
__________________
Heute ist der erste Tag vom Rest meines Lebens.
IMANUEL ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.11.2003, 20:29   #3
holgics
Spritfresser
 
Registriert seit: 14.09.2003
Ort:
Fahrzeug: X5 4,4i, 2000 CS (in work)
Standard

Hallo Manu,

vielen Dank für die Info.

Wäre ja auch wieder zu einfach gewesen.

Gruß
Holger
holgics ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:35 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group