


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
18.07.2010, 20:10
|
#11
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 17.01.2005
Ort: Hattingen
Fahrzeug: 735i (8/2000 E38), 750i (12/1998 E38)
|
Zitat:
Zitat von Atlan-Köln
Ne,
bei mir tut sich nix, ich habe aber auch die Anzeige mit Temperaturwahl nach °-Zahl, aber noch die älteren Steuerung der Lüfterdrehzahl mit diesem Rad.
Obs damit auch geht...K.A. 
|
Huch?
Das sehe ich zum ersten Mal, wusste gar nicht, dass es zwischen der Rowenta-Klimaanlage und der nur-Tasten-Klimaautomatik noch was anderes gab.
Gut, da die Lüfter hier offenbar nicht von der Logik gesteuert werden, können die sich auch nicht automatisch nach Bedarf einstellen. Wäre damit also alles ok.
|
|
|
18.07.2010, 20:20
|
#12
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 18.01.2010
Ort: Köln
Fahrzeug: E38 740i 6-Gang Schalter PD: 02.04.96, Ford Sierra DOHC mit etwas Tuning als Winterspassmobil, Fiat Barchetta für den offenen Sommer
|
Wenn ich jedoch auf die neuere Version umbaue, müsste dies mit der "Flott-Frost"-Taste zu machen sein oder? 
__________________
740er Schalter, 4,4i ohne Vanos aus 96  auf Gas und im überwiegenden Kurzstreckenverkehr
Sogar unser Hund ist gechippt!
Bringt aber nix, säuft genausoviel wie vorher und schneller isser auch nicht geworden...
|
|
|
18.07.2010, 20:22
|
#13
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 17.01.2005
Ort: Hattingen
Fahrzeug: 735i (8/2000 E38), 750i (12/1998 E38)
|
Zitat:
Zitat von Atlan-Köln
Wenn ich jedoch auf die neuere Version umbaue, müsste dies mit der "Flott-Frost"-Taste zu machen sein oder? 
|
Wenn der Umbau problemlos möglich sein sollte, dann kann die neue Steuerung diese Funktion natürlich auch.
|
|
|
18.07.2010, 20:29
|
#14
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 18.01.2010
Ort: Köln
Fahrzeug: E38 740i 6-Gang Schalter PD: 02.04.96, Ford Sierra DOHC mit etwas Tuning als Winterspassmobil, Fiat Barchetta für den offenen Sommer
|
Na, dann werd ich mich nach meinem Urlaub mal darüber informieren, thx. 
|
|
|
18.07.2010, 20:41
|
#15
|
Wenn's läuft!
Registriert seit: 20.04.2008
Ort: Starnberg
Fahrzeug: F11-M550d (01.2015), E38-750iA (09.1998), E46-330d Touring (07.2003)
|
Sofern das "neue" Klimabedienteil von den Steckern her passt, musst das aber auch noch passend zu Deinem Auto codieren (lassen), damit es fehlerfrei arbeitet 
|
|
|
18.07.2010, 21:56
|
#16
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 18.01.2010
Ort: Köln
Fahrzeug: E38 740i 6-Gang Schalter PD: 02.04.96, Ford Sierra DOHC mit etwas Tuning als Winterspassmobil, Fiat Barchetta für den offenen Sommer
|
Da werd ich mich dann mal in Ruhe drangeben, danke für den Hinweis.
|
|
|
19.07.2010, 00:13
|
#17
|
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
|
Es lohnt sich immer, die Schlitze, durch die die Innenraumluft eingesaugt und deren Temperatur dort im Hintergrund des Bedienteils ermittelt wird, mit Druckluft auszublasen - da kommt immer ziemlich viel Mist raus - der vorher u.a. auch auf dem Temp.Sensor lag ....
mfg
peter
__________________
Auch durch Vereinbarungen werden Kommunikationsregeln zur Vermeidung von Missverständnissen nicht außer Kraft gesetzt.
20 Jahre Mitglied im Forum: 18.08.2005 - 17.08.2025
|
|
|
19.07.2010, 07:30
|
#18
|
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 11.10.2002
Ort: Hammersbach
Fahrzeug: Mercedes W211-420CDI
|
Zitat:
Zitat von Atlan-Köln
Einzig was mir auffällt: Wenn ich die auf Temperatur schalte, kenne ich es von anderen Fahrzeugen (zB. Citroen XM) dass die sofort auf höchste Stufe fahren um die eingestellte Temperatur zu erreichen, die macht meine nicht.
|
Ist bei meinem genauso und dient wohl dem Komfort... sollst Dir ja zB wenn Du wie ich Dir gerne den Wind um Nase wehen lässt den Hals nicht verkühlen.
Bei meinem (könnte bei Deinem Bj evtl. anders sein !?) gibts aber für das von Dir gewünschte nen extra Schalter - der sitzt bei den Tippschaltern für die Beifahrerseite da wo auf Fahrerseite der der Tippschalter die den Luftaustritt nach oben sitzt. Wenn ich den schalte geht die Klima unabhängig von allem was vorher einstellt war auf volle Kühlung (also Einstellung 16 Grad), Umluftbetrieb (damit keine "neue" Luft gekühlt wird sondern nur die vorhandene im Fahrzeug) und höchste Gebläsestufe.
|
|
|
19.07.2010, 08:26
|
#19
|
V12-infiziert
Premium Mitglied
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
|
Die Taste gab es nur ab späteren Facelift 
__________________
Viele Grüße
Sebastian
|
|
|
19.07.2010, 09:09
|
#20
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 18.01.2010
Ort: Köln
Fahrzeug: E38 740i 6-Gang Schalter PD: 02.04.96, Ford Sierra DOHC mit etwas Tuning als Winterspassmobil, Fiat Barchetta für den offenen Sommer
|
Ich vermute dies geht nur bei den Anlagen, bei denen auch die Gebläsestufe per Tipptasten geschaltet wird.
Müsste ich mich mal einlesen, inwieweit ich das in meinen integrieren kann, da ich nämlich besser mit 32er Ring und weniger mit Stromtester umgehen kann, hab ich da oft meine Verständnisprobleme.
Aber ich bin jung, ich kann lesen. 
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
Ähnliche Themen
|
Thema |
Autor |
Forum |
Antworten |
Letzter Beitrag |
Klimaanlage
|
Rayden79 |
BMW 7er, Modell E32 |
9 |
21.06.2007 14:48 |
Motorraum: Klimaanlage R12
|
Newbie |
BMW 7er, Modell E32 |
5 |
22.05.2007 10:32 |
Innenraum: Klimaanlage
|
Rudolf Fischer |
BMW 7er, Modell E32 |
6 |
18.06.2006 12:59 |
Klimaanlage
|
Borstie |
BMW 7er, Modell E38 |
10 |
19.05.2005 19:25 |
Klimaanlage
|
mandylang |
BMW 7er, Modell E32 |
5 |
30.06.2004 17:17 |
|