Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 06.07.2010, 18:01   #1
heinzralf
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 03.04.2005
Ort:
Fahrzeug: E38-728 1997
Standard

Hallo an alle,

auf Grund eines Werkstattaufenthaltes habe ich nun die besagten Geräusche nochmal überprüfen lassen und der Meister ist sich sicher, dass es die Spannrolle ist.
Sie eiert hin und her.

Folgendes wurde mir erklärt (hoffe das ich das richtig wiedergebe):

bei meinem Bj 96 ist noch ein mechanisches Bauteil verbaut. Dies wird nicht mehr geliefert, da BMW auf eine hydraulische Spannrolle umgestiegen ist.
Nun muss mein 7er auf ein hydraulisches Ersatzteil umgerüstet werden.

Insgesamt soll das 360 Euro kosten.


Ist das so richtig oder gibt es noch eine preiswerte Alternative???

Gruß Rolf
heinzralf ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.07.2010, 20:08   #2
Bastl
V12-infiziert
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Bastl
 
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
Standard

Fahr zu einer anderen Werkstatt, die wollen Dich da abziehen - da wurde nichts geändert und das Teil sind gerade bei Deinem nicht teuer (knapp 30 Euro wie gesagt)!
__________________
Viele Grüße

Sebastian
Bastl ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.07.2010, 03:24   #3
heinzralf
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 03.04.2005
Ort:
Fahrzeug: E38-728 1997
Standard

@Lexmaul
danke für deinen Tip...
allerdings habe ich hier im Forum an anderer Stelle schon gelesen, das es eine mechanische (mit Federn) und eine hydraulische (mit Öldruck) Spanvorrichtung gibt...
nun bin ich natürlich irritiert wenn du sagst, dass es die mechanische noch gibt und deutlich billiger ist.

Kennst du die Teilenummer, dann kann ich mal recherchieren...??

Werde natürlich in einer anderen Werkstatt auch ein Angebot anfragen.
heinzralf ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.07.2010, 06:58   #4
Bastl
V12-infiziert
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Bastl
 
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
Standard

Ja, schau mal hier:

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Riementrieb fur Wasserpumpe/Generator BMW 7' E38, 728i (M52) ? BMW Teilekatalog

Da siehste dann, dass der mechanische Spanner entfallen ist, aber auch, wie teuer der hydraulische Spanner ist - die Preise auf der Seite haben allerdings fehler, denn 25 Euro wird eine Sechskantschraube nicht kosten

Fahr doch zu BMW mit den Teilenummern und lass Dir die Preise für das Teil komplett nennen - da kommste nicht mal auf 100 Euro...
Bastl ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.07.2010, 14:38   #5
heinzralf
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 03.04.2005
Ort:
Fahrzeug: E38-728 1997
Standard

Hallo Lexmaul,

danke für deine Bemühungen.

Der Teilekatalog wirft ganz bestimmt nicht die richtigen Preise aus.

Nun habe ich mal bei Cuntze angerufen und dort kostet die Spannrolle mit notwendigen Zubehör 210 Euro abzgl. 15% Rabatt also 178 Euro
plus Porto also ca 190 Euro.
heinzralf ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.07.2010, 14:44   #6
Bastl
V12-infiziert
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Bastl
 
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
Standard

Oder noch besser. Du suchst Dir den Spanner komplett gebraucht und kaufst nur die Rolle neu
Bastl ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.07.2010, 22:55   #7
heinzralf
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 03.04.2005
Ort:
Fahrzeug: E38-728 1997
Standard

Gebraucht kommt da nix rein. Hinterher habe ich das gleiche Problem wie vorher.

Bin heute nach BMW Dortmund gefahren.

Spannrolle mit allen Teilen und Riemen = 160 Euro

Nockenwellensensor (muß auch neu) = 82 Euro

insgesamt also 242 Euro inkl. MWST.

Einbau:

Spannrolle = 95 Euro

Sensor = 77 Euro

insgesamt also 172 Euro inkl. MWST netto = 144,53 Euro

Die Teile müsste ich mir sowieso kaufen.

Also stehen hier nur 144 Euro netto für 2 notwendige Einbauten zur Debatte.

Dafür lasse ich es lieber von BMW machen und bekomme auch noch Garantie.
heinzralf ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.07.2010, 22:24   #8
328ij20
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 15.07.2009
Ort:
Fahrzeug: E36-328i
Standard mechanischer Spanner?

Hallo zusammen,
sorry das ich mich jetzt erst melde.
Nun bleibt hier natürlich die Frage, welcher Spanner überhaupt berbaut ist. Kann mir ehrlich gesagt nicht vorstellen, dass Du noch einen mechanischen Spanner drin hast. Habe auch 'nen 2.8er Motor aus Bj.'95 und habe das Teil Nr. 8 als hydraulischen Spanner verbaut:
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Riementrieb fur Wasserpumpe/Generator BMW 7' E38, 728i (M52) ? BMW Teilekatalog
Wenn Du den gleichen Spanner verbaut hast, reicht es doch im Normalfall die Rolle zu wechseln, oder? Somit sparst Du Dir die komplette Umrüsterei auf die wahrscheinlich "neuere Hydraulikausführung" (was dann wirklich Geldschneiderei wäre).

Grüße in die Nacht,
Jens
328ij20 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.07.2010, 20:21   #9
heinzralf
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 03.04.2005
Ort:
Fahrzeug: E38-728 1997
Standard

Hallo Jens,
keine Ahnung welcher Spaaner da serienmäßig drin ist. Bei BMW sagte man mir, es wäre der mechanische verbaut und müsse nun beim Rollenwechsel gleich umgerüstet werden.
Ob jetzt nur die Rolle defekt ist oder vielleicht auch der Spanner weiß ich auch nicht.
Überprüfen kann ich das nicht und muss das glauben. Mittlerweile ist es jetzt sowieso zu spät, da ich mir die Teile schon gekauft habe. Musste dann leider im Nachhinein feststellen, dass ich über die Preise völlig falsch informiert wurde. Also bei Cuntz wäre ich wohl günstiger davon gekommen.
Termin für den Einbau steht für den 3.8. fest.

Gruß Rolf
heinzralf ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.07.2010, 17:52   #10
328ij20
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 15.07.2009
Ort:
Fahrzeug: E36-328i
Standard "Rollentausch"

Nun gut Rolf,
dann lass mal wechseln. Vielleicht lässt du dir die ausgetauschten Teile in den Kofferraum legen und schaust im nachhinein mal nach den Teilenummern bzw. postest mal das eine oder andere Foto der getauschten Teile. Würde mich schon interessieren was da wirklich gehauen und gestochen ist. Man lernt eben nie aus.

Gruß und schönes Wochenende
Jens
328ij20 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Klackerndes Geräusch aus Ventildeckel und Leerlaufschütteln M70 andi_p BMW 7er, Modell E32 20 09.06.2011 12:39
Geräusch aus dem Motorraum Body2000 BMW 7er, Modell E38 10 21.09.2008 00:10
Motorraum: Problem: Lautes Geräusch aus dem Motorraum Big M BMW 7er, Modell E38 16 26.10.2007 15:19
Motorraum: Geräusch aus dem Motorraum eines 750i Bj. 91 rhuth BMW 7er, Modell E32 1 11.11.2005 07:07
Metallisch klackerndes Geräusch am 6ten Zylinder Herbert BMW 7er, Modell E32 19 13.03.2003 08:05


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:37 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group