@ BMW750Idriver
ich würde an Deiner Stelle noch an eine weitere Möglichkeit denken: Vielleicht war Dein Viscolüfter nicht mehr so ganz fit und der Ursprung der Probleme!
Warum?
Nun, Du hast ohne Probleme 180 km AB-Fahrt hinter dich gebraucht und dann gibts bei viel geringerer Last Probleme?
Das kling schwer nach Visco. Ferner vielleicht auch noch zusätzlich ein nicht mehr ganz dichter Kühlwasserverschlußstopfen. Durch die Überthitzung kochte das Wasser, bildete dadurch Dampfblasen, damit sinkt die Kühlleistung rapide oder ist gar ganz weg. Wieseo das Wasser herausgesprudelt ist weiß ich auch nicht, das passiert aber wenn man bei Wasser von z. B. 105 Grad den Stopfen öffnet.
Ich würde folgenden Test vorschalgen:
Auto warmfahren, Heizumng und Klima aus; im Standgas 5- 10 min laufen lassen und Temperaturanzeige genau beobachten, steigt das auch nur ein Stück weiter als sonst solltest Du abbrechen und den Visco tauschen.
Wenn es das (noch) geschafft hat, dann mach noch zusätzlich die Klima an (auf sehr kalt stellen, vollen Luftdurchsatz, AUC und Umlauf aus!). Dann muß hier ein Maximum an Wärme durch die Klima abgeführt werden, die belastet dann zusätzlich das Kühlsystem. Auch hier im Stand ganu die Temperatur beachten.
Gruß
Harry
|