


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
09.03.2010, 07:41
|
#61
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 27.08.2004
Ort: Nordhorn
Fahrzeug: BMW 750i E38 Bj 11/94 / Porsche 914/6 Bj1971/ BMW CSI 2800 Bj1969 / VW Käfer Cabrio Bj1971 alles Karmann Karossen 2800
|
Meine Nachrüstungen
Lieber Benny, Flo und Micha (Straubinger) ich möchte auch meinen bescheidenen Nachrüstbeitrag einstellen.
Meine og. Freunde haben mich immer mit Rat und Tat bei allen Projekten unterstützt, hier nochmals meinen Dank. Ich hoffe ich konnte auch mal helfen. So macht die Nachrüsterei und das Hobby doch Spass.
Da ich einen 750ziger aus 94 habe ist ja schon einiges ab Werk verbaut, und auch für die Nachrüstungen waren schon einige Kabel vorhanden.
-Alpina Fahrwerk
-Alpina Front
-4-Rohr Auspuffanlage
-Türgriffe Außen und Innen in Chrom Original
-Türgriffbeleuchtung Außen und Innen
-Außenspiegel anklappbar und elektrochrom
-Innenspiegel Elektrochrom
-Kleine Telefonantenne
-Innenraum Chrom-Line Komplett
-M-Lenkrad
-MFL - VL
-Memory Beifahrersitz
-Fondmemory Beifahrersitz
-Multifunktionsarmlehne komplett mit Telefon und MID, Memory
-Top-Hi-Fi-DSP
-Sonnenschutzrollo elektr. Hinten
-Sonnenschutzrollos Seitentüren
-Angstgriffe Chrom-Line-Holz
-Einstiegsleisten Individual
-Türpappen Alpina
-RDC
-PDC
-DVD-Player
-CAR-PC
-DVB-T Settop-Box BMW
-DWA Notstromsirene
-Telefon Phase 5
- Navigationssystem MK4, BM24, 16:9, TV
-Funkuhr
-Sprachsteuerung
-Hydraulische Heckklappe
-3.Bremsleuchte
-Rückfahrkamera Original BMW
-Ausfahrkamera Original BMW
-FL Schweller lakiert in Wagenfarbe mit Türleisten usw.
-FL Wagenheberaufnahmen + Wagenheber
-FL Heckleuchten
-FL Chromleiste
-FL Nieren 750
-FL Streuscheiben Chrom
-Windschutzscheibe Klima Grünkeil
-Blinker weiß + Seitenblinker
-Zweite Batterie
-Standlichtringe mit Tagfahrlicht
-Kombiinstrument M
-Öltemperatur
-Öldruck
-Batteriespannung V
Projekt zur Zeit: Nachrüstung Elektrische Rücksitzbank, und Austausch Grundmodul.
Umbau der Fernbedienung
Beste Grüsse an alle Nachrüster, und viel Erfolg von Karl
|
|
|
09.03.2010, 18:45
|
#62
|
5 Meter purer Schönheit
Registriert seit: 21.06.2006
Ort: Bogen
Fahrzeug: E38 730i V8 Orientblau 23.12.1994 ÖL Temp Anzeige im Original "M" KOMBI, BMW E61 525D, Range Rover TD6 4x4, Mercedes Benz A169
|
Respekt
Zitat:
Zitat von Scharly
Lieber Benny, Flo und Micha (Straubinger) ich möchte auch meinen bescheidenen Nachrüstbeitrag einstellen.
Meine og. Freunde haben mich immer mit Rat und Tat bei allen Projekten unterstützt, hier nochmals meinen Dank. Ich hoffe ich konnte auch mal helfen.
|
Servus Karl,
mal keine falsche bescheidenheit, denn Du warst es der des Multifunktionssteuergerät überflüssig machte und damit waren schon einmal 2 Nachrüstungen mehr möglich (Sprachsteuerrung und Tempomat über MFL-Tasten)und von dem neuem Komfort will ich hier garned reden.
Also hast auch Du Deinen grossen Beitrag hier geleistet, ich jedenfalls ziehe meinen Hut.
Gruss Straubinger
__________________
Meine Website für Euren BMW: http://www.bmw-elektronikservice.de
Ich programmiere NEUE und gebrauchte Schlüssel und EWS
Steuergeräte auf Euren BMW, neue Schlüssel gibt es auch bei mir- Forumspreis pro Schlüssel 85,-€
|
|
|
09.03.2010, 19:03
|
#63
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 24.11.2005
Ort: Trier
Fahrzeug: E63 645 CI
|
auch ich ziehe vor dir meinen hut scharly 
du hast viele sachen vor uns nachgerüstet,da haben wir noch garnicht dran gedacht.
durch dich sind wir bei einigen sachen erst drauf gekommen.
und deine liste kann sich durchaus sehen lassen
respekt
macht halt immer wieder spass mit euch am telefon über nachrüstungen,probleme und erfolge zu quatschen.
gruß
benny
__________________
BMW E38 730iA,Bj 3.95, INDIVIDUAL Nachtblau Met.,Vollleder Montana Sandbeige Bicolor mit Marineblau,elek.Rückbank,Rollos,SA345 Chromline,Navi MK3 16:9,BM24 TMC,Doppelverglasung,Xenon,Hydraulische Heckklappe, Sprachsteuerung,Regensensor,Sternspeiche 95,LCM III und viele Nachrüstungen
|
|
|
13.06.2010, 07:07
|
#64
|
5 Meter purer Schönheit
Registriert seit: 21.06.2006
Ort: Bogen
Fahrzeug: E38 730i V8 Orientblau 23.12.1994 ÖL Temp Anzeige im Original "M" KOMBI, BMW E61 525D, Range Rover TD6 4x4, Mercedes Benz A169
|
Nachrüstung erweitert
Und damit hat sich meine Nachrüstliste um folgende SA erweitert.
- SA 714 Fond MID Sitzmemory BF //Luxuspaket, Zwangskopplung mit SA 446
- SA 446 Fond MID Sitzmemory BF //Fondorientierte Ausstattung
- SA 444 Fond MID Sitzmemory BF //Multifunktionsmittelarmlehne hinten
- SA 622 Zweithörer im Fond für BMW Telefon
Auch den NSW/NSL Taster aus dem FL habe ich gestern nebenbei nachgerüstet.
Gruss Straubinger
|
|
|
19.06.2010, 21:21
|
#65
|
5 Meter purer Schönheit
Registriert seit: 21.06.2006
Ort: Bogen
Fahrzeug: E38 730i V8 Orientblau 23.12.1994 ÖL Temp Anzeige im Original "M" KOMBI, BMW E61 525D, Range Rover TD6 4x4, Mercedes Benz A169
|
Wieder eine Nachrüstung
So ich habe wieder etwas nachgerüstet, was es wohl in dieser Kombination im E38 absolut selten wenn ned sogar einzigartig ist.
Mein Dank gilt mal wieder dem Floh, der mir hierbei wieder Unterstützung gegeben hat und auch die Idee hatte.
Vielen Dank Flo!!!!!!
Ich habe hinten keine elektrische Rückbank, aber dafür elektrische Kopfstützen mit Lordose.
Hier ein paar Bilder von der Nachrüstung.
Und natürlich habe ich wie alle hier mit Beifahrermemory, ebenfalls den Memoryschalter in der Beifahrertür nachgerüstet.
Gruss Straubinger
Geändert von Straubinger (20.06.2010 um 08:04 Uhr).
Grund: Flo ohne h
|
|
|
19.06.2010, 21:28
|
#66
|
deshalb bin ich hier...
Registriert seit: 21.08.2008
Ort: Erding
Fahrzeug: E38 - 7.40i / Bj. 07/95
|
WOW!! Respekt.
|
|
|
19.06.2010, 21:33
|
#67
|
1x im Jahr online
Registriert seit: 12.07.2009
Ort: Zuhause
Fahrzeug: Auto
|
Mike, der Schalter für die Kopfstützenverstellung...
Tauschen 
__________________
Wenn Wahlen etwas ändern würden, wären sie längst verboten
|
|
|
19.06.2010, 21:36
|
#68
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 24.11.2005
Ort: Trier
Fahrzeug: E63 645 CI
|
das sieht gut aus
die idee die lordosen hinten in die lehnen einzusetzen hatte ich auch damals,als ich entscheiden musste elek.rückbank oder die alte drin lassen.
hab es damals für unmöglich gehalten die lordosen hinten in die normalen lehnen zu pflanzen und es aufgegeben.
folge war elek.verstellbare rückbank musste rein und wurde nachgerüstet.lordosen somit beinhaltet.
deswegen respekt das du es umgesetzt,und bewiesen hast, dass es doch geht 
gruß
benny
|
|
|
19.06.2010, 21:39
|
#69
|
1x im Jahr online
Registriert seit: 12.07.2009
Ort: Zuhause
Fahrzeug: Auto
|
Zitat:
Zitat von BMWe38
hab es damals für unmöglich gehalten die lordosen hinten in die normalen lehnen zu pflanzen und es aufgegeben.
....
deswegen respekt das du es umgesetzt,und bewiesen hast, dass es doch geht
|
Der Mike hat die ganze Zeit Hanuta gefuttert (Beiweise auf FOTO 2  )
...ich hab die Kacke in die Lehnen einbauen dürfen.  Gell Mike..
Tja, da zerbrichste dir schon mal den Kopf, wie du was wo hin setzt usw.
Desweiteren musste ich 1 Kissen genau spiegelbildlich zusammensetzen, da es ja in den Sitzen immer gleiche sind.
Die Ventileinheit musste ja bei der einen Lehne auf die andere Seite
Aber das hat dann gut geklappt.
Geht nicht gibts nicht 
|
|
|
19.06.2010, 21:41
|
#70
|
5 Meter purer Schönheit
Registriert seit: 21.06.2006
Ort: Bogen
Fahrzeug: E38 730i V8 Orientblau 23.12.1994 ÖL Temp Anzeige im Original "M" KOMBI, BMW E61 525D, Range Rover TD6 4x4, Mercedes Benz A169
|
Der Ruhm muss hier geteilt werden, denn der Flo hatte hier ebenfalls zur Umsetzung beigetragen.
Gruss Straubinger
Geändert von Straubinger (20.06.2010 um 08:04 Uhr).
Grund: Flo ohne h
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|