|  
  
  
 
| 
| BMW 7er, Modell E38 |  |  | 
 
 |  
| Varianten |  
| 
 |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
| 
 |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  |  
	
	
		
	
	
	
		|  10.06.2010, 23:15 | #11 |  
	| abnehmendes 
				 
				Registriert seit: 13.04.2002 
				
Ort: Berlin 
Fahrzeug: ich F15 M50D, Frau F15 25ds-Drive, Sohn F15 M50D, Tochter E84 23D
				
				
				
				
				      | 
 
	Auf meinen Bildern sind die Schweller auch lackiert nur ist Cosmosschwarz eine blöde Farbe um das rüber zu bekommen.Zitat: 
	
		| 
					Zitat von Hamster1776  Vorne und hinten habt ihr mich überzeugt - an der Seite ... wenn jemand ein Foto 90% von der Seite hätte wäre es super. |  DD
 
				__________________Ulrich Paul Hentschel *18.12.1939 - † 22.03.2010.
 
 Ginga *06.12.1997 - † 05.03.2012.
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  10.06.2010, 23:18 | #12 |  
	| Ernteschädling 
				 
				Registriert seit: 20.12.2009 
				
Ort: Wien 
Fahrzeug: 750il (3/95), 850iA (3/91)
				
				
				
				
				      | 
 Dass es lackiert ist hab ich schon erkannt, nur nicht wie der Wagen dann aussieht wenn man von der Seite draufschaut |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  10.06.2010, 23:51 | #13 |  
	| !!! BREIT statt lang !!! 
				 
				Registriert seit: 28.01.2009 
				
Ort: Nordheide bei Hamburg 
Fahrzeug: BMW E63 635D, Porsche 911 Turbo Cabrio, Porsche 944, Golf II , ehemals 3x E38, 2x E65/E66
				
				
				
				
				      | 
 Jup, 
entweder alles oder nüscht. 
Auf jeden Fall machst Du das Auto mind. fünf Jahre jünger dadurch    . |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  11.06.2010, 12:39 | #14 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 17.04.2004 
				
Ort: Schipkau ( OSL Kreis ) 
Fahrzeug: 730iA E38 / 318d F31 / 220D F46
				
				
				
				
				      | 
 ... wieso lasst ihr nicht die Gummileiste zwischen Schweller und Tür lackieren     Sieht irgendwie aus wie gewollt und nicht gekonnt.
				__________________Viele Grüße Dirk
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  11.06.2010, 12:55 | #15 |  
	| Ernteschädling 
				 
				Registriert seit: 20.12.2009 
				
Ort: Wien 
Fahrzeug: 750il (3/95), 850iA (3/91)
				
				
				
				
				      | 
 Eine durchgehende Lackfläche würde aufgrund der unterschiedlichen Wärmeausdehnungskoeffizienten von Gummi und Blech nicht lange halten 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von aerep  Auf jeden Fall machst Du das Auto mind. fünf Jahre jünger dadurch    . |  5 Jahre nach dem VFL e38 ist der VFL e65 ... will ich das wirklich^^ |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  11.06.2010, 13:00 | #16 |  
	| deshalb bin ich hier... 
				 
				Registriert seit: 21.08.2008 
				
Ort: Erding 
Fahrzeug: E38 - 7.40i / Bj. 07/95
				
				
				
				
				      | 
 Ich finds auf jeden Fall sehr schick..
 Könnt Ihr vll. noch was zum Aufwand sagen?? So in Stunden? Lassm mir nämlich meine Haube (Steinschlag) lackieren und würde das gern mitmachen lassen.
 
 Greetz und Danke!
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  11.06.2010, 13:06 | #17 |  
	| Ernteschädling 
				 
				Registriert seit: 20.12.2009 
				
Ort: Wien 
Fahrzeug: 750il (3/95), 850iA (3/91)
				
				
				
				
				      | 
 Hast Du schon mal die Gummileisten runtergenommen? Es sollte Rost drunter sein, nicht dass Du noch mal zu Lackierer musst ... |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  11.06.2010, 13:13 | #18 |  
	| Gesperrt Premium Mitglied 
				 
				Registriert seit: 03.06.2003 
				
Ort:  
Fahrzeug: e38
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von Hamster1776  Eine durchgehende Lackfläche würde aufgrund der unterschiedlichen Wärmeausdehnungskoeffizienten von Gummi und Blech nicht lange halten |  
Vll. die Gummileiste separat lackieren   
Wer lackiert schon die Tür durchgängig zur Lippe    
Und ja - bevor wieder Fragen bzgl. der Kunststoff/Gummilackierung kommen    - das geht selbstverständlich mit Haftvermittler und Weichmacher (nur so am Rande  ). Wer's nicht drauf hat, muss eben zum Lacker gehen    
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von Hamster1776  Hast Du schon mal die Gummileisten runtergenommen? Es sollte Rost drunter sein, nicht dass Du noch mal zu Lackierer musst ... |  Jo - wär anzuraten, sonst macht man(n) sich 2 x die Arbeit (i.d.R. muss dann eh 'ne neue Leiste ran, da die andere nicht mehr hält -> oder eben die alte "kleben") |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  11.06.2010, 13:19 | #19 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 28.12.2009 
				
Ort: Leipzig 
Fahrzeug: G12 740le, Q7 4M, KTM1290SA, MV Agusta 800 Dragster RC, E38 728iA
				
				
				
				
				      | 
 Also ich bin rundum zufrieden mit der Lackierung. Wie DD schon sagte, habe ich mich von ihm überzeugen lassen, sodass es zusammen mit der Instandsetzung gleich gemacht wurde.Hab mit Steinschlägen noch keine Probleme an diesen Stellen (Stoßfänger und Schweller plus Türabschlussleisten vom Facelift).
 Die Gummileisten kann man wohl nicht lackieren, aber die fallen bei den Kosten nicht so großartig ins Gewicht.
 
 Tatsächlich ist Cosmosschwarz eine Farbe, wo es nicht so stark auffällt, da ja original auch ein schwarz an den Teilen ist. Also in Wirklichkeit sieht man den Unterschied sofort, aber auf Bildern ist das beim Cosmosschwarz nicht gut rüberzubringen.
 
 Lass es machen!!!
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  11.06.2010, 13:21 | #20 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 28.12.2009 
				
Ort: Leipzig 
Fahrzeug: G12 740le, Q7 4M, KTM1290SA, MV Agusta 800 Dragster RC, E38 728iA
				
				
				
				
				      | 
 achja, Fotos von der Seite würd ich ja mal machen, aber mein Stellplatz ist unter einem blühenden Baum, sodass das Auto aussieht wie Hund und Sau. Da wird keiner überhaupt erkennen können, dass der Cosmosschwarz ist... |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |