


|
BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
09.06.2010, 10:29
|
#1
|
|
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 12.10.2002
Ort: Hammersbach
Fahrzeug: Mercedes W211-420CDI
|
Zitat:
Zitat von Lexmaul
Normaler Preis, wenn er bei BMW war...
|
Drum frag ich ja... ich versteh einfach Leute nicht die sich ein altes Auto kaufen wenn sie mit jedem Furz in die Werkstatt müssen und dann auch noch zur teuersten gehen.
Mit ein bisschen Hilfestellung aus dem Forum hätte er das um nen 4-stelligen Betrag günstiger haben können.
|
|
|
09.06.2010, 10:36
|
#2
|
|
V12-infiziert
Premium Mitglied
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
|
Er beklagt sich ja gar nicht
Viele freie haben an solche Arbeiten keinen Bock bzw. wissen gar nicht, was zu machen ist - da hilft ein Forum rein gar nix, wenn man nicht selber schrauben kann.
__________________
Viele Grüße
Sebastian
|
|
|
09.06.2010, 11:22
|
#3
|
|
Langstrecken Gleiter
Premium Mitglied
Registriert seit: 24.01.2008
Ort: Frankfurt
Fahrzeug: E38-735i jetzt mit 4.4TÜ (01.99) PRINS-VSI G31 540d B57
|
hmm wenn ich mir das so zusammen rechne, kann er nicht bei BMW gewesen sein. Schon alleine die Reifen bei bmw würden fast 800€ ausmachen. dazu die Bremsen + Beläge bei bmw nochmal 500€ da hast für den Rest nicht soviel übrig, und die hauen da auch ordentlich BMW aufschläge drauf.
Wenn er es Richtig gemacht hat, und BMW Teile genommen hat, dann macht das schonmal einen Großteil des Betrages aus 
__________________
if its got tits or transistors, you’re gonna have problems with it!
|
|
|
09.06.2010, 11:44
|
#4
|
|
(((:- geniesser :-)))
Registriert seit: 16.05.2010
Ort: Berlin
Fahrzeug: 735iL (1996)
|
:-)
richtig - ich beklage mich ja gar nicht.
a) weil ich nicht selber schraube
b) weil ichs bei meiner langjährigen guten werkstatt machen lasse die schon meinen 5er gut betreut hat, spezialisiert auf bmw und der werkstattchef fährt selber einen E38
c) weil er mit viel gutem berechnen und tricks zum teil originalteile wo wichtig und richtig und zum teil fremdzuliefer-teile genommen hat.
auch richtig: ein schöner teil waren die michelin-reifen (euro 860).
schönes tägchen allerseits 
|
|
|
09.06.2010, 11:58
|
#5
|
|
Langstrecken Gleiter
Premium Mitglied
Registriert seit: 24.01.2008
Ort: Frankfurt
Fahrzeug: E38-735i jetzt mit 4.4TÜ (01.99) PRINS-VSI G31 540d B57
|
weiter so, und ich würde mir als nächstes das kühlsystem mal vorknöpfen. Schläuche + WAPU, Thermostat + Visco + Blätter, und den kühler. Die haben plaste anschlüsse die gerne mal brechen mit der Zeit.
|
|
|
12.06.2010, 10:29
|
#6
|
|
(((:- geniesser :-)))
Registriert seit: 16.05.2010
Ort: Berlin
Fahrzeug: 735iL (1996)
|
Zitat:
Zitat von memyselfundich
weiter so, und ich würde mir als nächstes das kühlsystem mal vorknöpfen. Schläuche + WAPU, Thermostat + Visco + Blätter, und den kühler. Die haben plaste anschlüsse die gerne mal brechen mit der Zeit.
|
danke  juju, alles schritt für schritt... - wie schon mitgeteilt früher, mein werkstatt-cheffe ist da völlig gut drauf 
|
|
|
14.06.2010, 09:55
|
#7
|
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 17.05.2010
Ort:
Fahrzeug: Fussgänger
|
Hallo Community,
vielen vielen Dank für die unverblümten Meinungen /Erfahrungsberichte. Ich habe mich jetzt von der Idee einen 7er für 5000€ zu kaufen verabschiedet. Zugunsten eines teureren Modells  also mal sehen wann mein letzter Kunde seine Rechnung bezahlt, und wie schnell sich das Finanzamt mit der Steuerrückzahlung auskäst, sodass ich evtl noch vorm Winter zuschlagen kann.
Ich geb dann lieber doch ein "paar Mark mehr" aus, und hab dann erstmal ruhe bzw die gewissheit das die nächsten reparaturen (so denn welche anfallen) etwas in die ferne rücken.
grünes licht von der besseren hälfte gabs auch. wahrscheinlich weil sie keinen bock mehr auf laufen hat, früher hiess es immer: du hastn knall, was willst du mit soner teuren karre 
aber wenn man mal vergleicht was ein neuwagen kostet, auch mit steuern und versicherungen, sowie der nichtvorhandenen ausstattung und dem fahrgefühl - vom design der karosse gar nicht zu sprechen - und dem werteverlust, glaube ich das der 7er in dem alter und preis quasie eine wertkonstante ist. am ende also ein sehr günstiger schlitten.
ich kanns jetzt kaum noch abwarten, dumm nur das noch urlaub, neues Heimkino und zwei neue Rechner anstehen. aber dann... 
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|