


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
07.06.2010, 19:20
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 15.01.2006
Ort: Neuhausen a.d.F
Fahrzeug: BMW E12 525
|
Ich sag Euch Ehrlich! Wenn ich so ein v8 oder v12 hätte, dann würde mir sein
Verbrauch nicht mal im Traum Schocken.
Ich hätte wahrscheinlich mehr Spass beim Antritt auf's Gaspedal.
MfG
Dimi
|
|
|
07.06.2010, 21:48
|
#2
|
Back in Black
Registriert seit: 07.07.2009
Ort: Südwestthüringen
Fahrzeug: R129.067, bald E38-740iL (04/98)
|
Zitat:
Zitat von alexis sorbas
Ich sag Euch Ehrlich! Wenn ich so ein v8 oder v12 hätte, dann würde mir sein
Verbrauch nicht mal im Traum Schocken.
Ich hätte wahrscheinlich mehr Spass beim Antritt auf's Gaspedal.
MfG
Dimi
|
Und den Satz wiederholst Du bitte nochmal, wenn Du für die Firma zwischen 3500 und 5000km im Monat auf eigene Kosten fährst... 
__________________
7er fahren ist wie ein kleiner Urlaub vom Alltag.
|
|
|
07.06.2010, 22:13
|
#3
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 09.05.2010
Ort:
Fahrzeug: E38 750iL (12.95)
|
Bin ja auch kein Kind von trauigkeit.
140 -180 liebend gerne, doch bei unseren Fahrleisten pro Monat (dito 3500 im schlechten Monat bis 5000 km) würden wir mit Bremsbelägen wechseln gar nicht mehr nachkommen.
Benni, bei euch im Süden (A81) lasse ich ihn auch laufen, da freud er sich. Doch die A5 um Frankfurt, naja das ist ein anderes Thema. Tagsüber schwimmtste am besten mit 120 - 160 km/h dann kommen meine Werte zusammen. 11,5l bis 12,5l
und ganz selten Bremsenwechsel (muß jedesmal neu angelernt werden     )
__________________
In meiner psychologischen Konstitution manifestiert sich eine absolute Dominanz positiver Effekte für eine labile existente Individualität deiner Person.
(Auf Deutsch: Ich liebe dich!)
|
|
|
08.06.2010, 09:52
|
#4
|
Mr. Diesel
Registriert seit: 22.12.2002
Ort: Südbaden
Fahrzeug: E65 760i, G30/1 530i+e
|
Zitat:
Zitat von hill
...dann kommen meine Werte zusammen.
|
ich hab mit dem N73 auch schon 11,4L geschafft. das war aber reine konstante fahrt in der schweiz. alles gerade aus, ohne berg und ohne ein einziges mal bremsen.
das ist aber keine referenz sondern kommt alle schaltjahr mal vor...
Geändert von warp735 (08.06.2010 um 20:31 Uhr).
|
|
|
08.06.2010, 22:41
|
#5
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 09.05.2010
Ort:
Fahrzeug: E38 750iL (12.95)
|
Zitat:
Zitat von warp735
das ist aber keine referenz
|
Da muß ich dir recht geben.
In der Schweiz komme ich nicht auf 11,4l, da brauch ich mehr. Wohncontainer läuft mir da immer hinterher.  
Und letztendlich kommt es immer auf den Fahrer drauf an. Und auf die Straßen / Verkehrsverhältnisse. Sehr selten das ich mit einer Tankfüllung weniger als 750km komme im Durchschnitt muß ich mein besten Freund nach rund 800 - 820km einen Besuch abstatten. 850km kommen auch vor, nicht so oft aber es passiert.
Zur Anmerkung ich bin zu 90% auf den Autobahnen unterwegs. Für 2km schmeiße ich meine Maschine nicht an. Da benutze ich Schustersrappen. Sitze schließlich genug im Auto. 
|
|
|
08.06.2010, 19:52
|
#6
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 15.01.2006
Ort: Neuhausen a.d.F
Fahrzeug: BMW E12 525
|
Zitat:
Zitat von freak1704
Und den Satz wiederholst Du bitte nochmal, wenn Du für die Firma zwischen 3500 und 5000km im Monat auf eigene Kosten fährst... 
|
Dann würde ich diesen Satz natürlich nicht wiederholen.
MfG
Dimi
|
|
|
08.06.2010, 20:03
|
#7
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 15.01.2006
Ort: Neuhausen a.d.F
Fahrzeug: BMW E12 525
|
Also, wenn man Kontinuierlich 3500 - 5000 km im Monat runterballert, dann kann ich nur einen BMW Diesel empfehlen.
Weil, wer da noch mit'm Benziner rumgurkt kann nicht normal Rechnen.
MfG
Dimi
P.S.Der Diesel spart ab den ersten Kilometer Sprit.
|
|
|
08.06.2010, 20:47
|
#8
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 18.01.2010
Ort: Köln
Fahrzeug: E38 740i 6-Gang Schalter PD: 02.04.96, Ford Sierra DOHC mit etwas Tuning als Winterspassmobil, Fiat Barchetta für den offenen Sommer
|
Warum?
Bei knapp 10€ auf 100km und das bei forcierter bis sehr schneller Fahrweise ist bei mir mit Spritspargedanken schnell wieder vorbei. 
__________________
740er Schalter, 4,4i ohne Vanos aus 96  auf Gas und im überwiegenden Kurzstreckenverkehr
Sogar unser Hund ist gechippt!
Bringt aber nix, säuft genausoviel wie vorher und schneller isser auch nicht geworden...
|
|
|
09.06.2010, 06:32
|
#9
|
† 12.05.2017
Premium Mitglied
Registriert seit: 13.10.2004
Ort: Süddeutschland
Fahrzeug: viele - auch 740i Individual, mit Autogas liegt der Spritkonsum auf Kleinwagenniveau ... gute Autogastechnik dank BRC zahlt sich eben doch aus!
|
Zitat:
Zitat von alexis sorbas
Also, wenn man Kontinuierlich 3500 - 5000 km im Monat runterballert, dann kann ich nur einen BMW Diesel empfehlen.
Weil, wer da noch mit'm Benziner rumgurkt kann nicht normal Rechnen.
MfG
Dimi
P.S.Der Diesel spart ab den ersten Kilometer Sprit.
|
Dimi, leider irgendwie falsch. Du mußt immer erst den Break-Even-Point mit einem Diesel im Vergleich zu einem Benziner herausfahren (höhere Steuer, höhere Versicherung, höhere Wartungs- u. Reparaturkosten, etc.). Da kommen dann schon etliche Kilometer pro Jahr heraus, bevor er dem Benziner davon fährt.
Viel krasser wird das dann noch im Vergleich zu einem guten Gaser. Ich würde sogar sagen, dass ihm der Gaser die Nase zeigt (zudem riecht er auch noch angenehmer oder hast Du Dein Kotelett schon einmal über einem Heizölgrill gegrillt?  ). Zudem fährst Du die Gasumbauinvestition mit jedem Kilometer gegen Null, der Diesel muß sich jedes Jahr kostenmäßig, auf's Neue behaupten.
Zudem, wie willst Du leistungsmäßig die beiden vergleichen? Ein 4ltr.-V8 Diesel mit 250 PS mit einem 4,4ltr.-V8 Benziner mit 286 PS?
mfg Erich M.
|
|
|
09.06.2010, 10:58
|
#10
|
Back in Black
Registriert seit: 07.07.2009
Ort: Südwestthüringen
Fahrzeug: R129.067, bald E38-740iL (04/98)
|
Zitat:
Zitat von alexis sorbas
Also, wenn man Kontinuierlich 3500 - 5000 km im Monat runterballert, dann kann ich nur einen BMW Diesel empfehlen.
Weil, wer da noch mit'm Benziner rumgurkt kann nicht normal Rechnen.
MfG
Dimi
P.S.Der Diesel spart ab den ersten Kilometer Sprit.
|
Drum habe ich mich auch fürs erste für meine Wanderdüne entschieden. Vor allem, da dem Fahrcomfort, der Ausstattung und der Sicherheit im 7er der Motor völlig egal ist. Eigentlich sollte der Trecker nur ein Übergangsfahrzeug werden, da er aber trotz seines biblischen Kilometerstandes sehr gut in Schuß ist, wird es es wohl noch bis über die 500'000km tun...
Nach dem Wissen über die verschiedenen Motorisierungen, das ich mir in diesem Forum  angelesen habe, soll es jedoch längerfristig ein gut ausgestatteter 4,4er mit Gasumbau werden. Erich hat da völlig Recht, was das Fahren mit Gas angeht. 
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|