|  
  
  
 
| 
| BMW 7er, Modell E38 |  |  | 
 
 |  
| Varianten |  
| 
 |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
| 
 |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  |  
	
	
		
	
	
	
		|  24.05.2010, 14:30 | #101 |  
	| Neues Mitglied 
				 
				Registriert seit: 01.09.2009 
				
Ort: Buxtehude 
Fahrzeug: E38-730i (11.95)
				
				
				
				
				      | 
 Hast Du das Relais von "Dreams740i" übernommen, läuft die Kiste jetzt? |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  25.05.2010, 12:34 | #102 |  
	| PERFEKTIONIST 
				 
				Registriert seit: 13.07.2008 
				
Ort: Frankfurt am Main 
Fahrzeug: e38-750i Bj. 1997
				
				
				
				
				      | 
 Hi leute,
 also am samstag abend (wo alle werkstätte zu hatten) ist er nach einer normalen fahrt nicht mehr angesprungen. nach 30 startversuchen ist dann natürlich die batterie alle gewesen und abschlepper gerufen starthilfe gegeben und über den Luftfilter versucht mit dem sprittest anzuspringen plötzlich sofort angesprungen und natürlich wieder aus da nichts mehr nach kam.
 
 heute endlich in die werkstatt eingefahren.
 heute wird nochmal alles geprüft und bis freitag wird das problem behoben.
 was es dann genau war werd ich dann berichten.
 
 zu deiner frage zum realis: NEIN hab ich nicht genommen weil meins nach der messung von werkstatt in Ordnung war.
 
 lg
 Saad
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  25.05.2010, 16:10 | #103 |  
	| schraubt mit Leidenschaft 
				 
				Registriert seit: 07.05.2009 
				
Ort: Kelkheim 
Fahrzeug: e38-750i (06.95)
				
				
				
				
				      | 
 deine benzinpumpe is im *****.klingt ziemlich eindeutig danach.
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  25.05.2010, 17:45 | #104 |  
	| PERFEKTIONIST 
				 
				Registriert seit: 13.07.2008 
				
Ort: Frankfurt am Main 
Fahrzeug: e38-750i Bj. 1997
				
				
				
				
				      | 
 Ja das denk ich auch!
 aber find das nur komisch das sich das während der fahrt nicht bemerkbar gemacht hat.
 erst nach dem ich den abgestellt hatte und versucht hatte ihn zu starten hatt er sich nicht mehr starten lassen.
 
 aber ich hoffe es das mein problem mit dem starten auch daran gelegen hatte.
 aber das die mal von 2std abstellen ihren geist aufgegeben hat und nicht während der fahrt... etwas merkwürdig.
 
 naja werd euch jedenfalls auf dem laufenden halten und berichten was mein freundlicher dazu sagt woran es liegt.
 
 lg
 Saad
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  28.05.2010, 10:01 | #105 |  
	| PERFEKTIONIST 
				 
				Registriert seit: 13.07.2008 
				
Ort: Frankfurt am Main 
Fahrzeug: e38-750i Bj. 1997
				
				
				
				
				      | 
 Hallo ihr Lieben,
 also nach 3 tagen wartenrei haben sie mich soeben angerufen die freundlichen und mir endlich sagen können was am auto kaputt ist.
 
 die kraftstoffpumpe im tank ist defekt.
 
 laut seiner aussage verläuft sich die reperatur zwischen 400-600€ (ohne abgezogene 20% die ich bekomme)
 
 findet ihr das OK?
 
 lg
 saad
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  28.05.2010, 10:03 | #106 |  
	| V12-infiziert Premium Mitglied 
				 
				Registriert seit: 28.07.2007 
				
Ort: Warendorf 
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
				
				
				
				
				      | 
 Nö, find ich arschteuer, weil der Benzinpumpenwechsel in keiner halben Stunde erledigt ist. 
				__________________Viele Grüße
 
 Sebastian
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  02.06.2010, 19:19 | #107 |  
	| PERFEKTIONIST 
				 
				Registriert seit: 13.07.2008 
				
Ort: Frankfurt am Main 
Fahrzeug: e38-750i Bj. 1997
				
				
				
				
				      | 
 Hallo IHR LIEBEN,
 SO ENDLICH KANN ICH EUCH EINE POSITIVE NACHRICHT MITTEILEN!
 
 MEIN STARTPROBLEM HAT ENDLICH EIN ENDE!
 
 DIE BENZINPUMPE IM TANK WAR DEFEKT BZW. IST SPORADISCH AUSGEFALLEN BEI STARTEN UND SOMIT KONNTE KEINE ZÜNDUNG ENTSTEHEN.
 
 AUSGETAUsCHT NEUE DRIN UND HUCH ALLES LÄUFT WIEDER 1A!!!
 
 SOMIT KANN ICH DAS THEMA ENDLICH SCHLIEßen!!!!
 
 DANKE EUCH ALLEN FÜR EURE AUFMERKSAMKEIT HILFSBEREITSCHAFT UND TIPPS.
 
 LG
 SAAD
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  02.06.2010, 19:27 | #108 |  
	| schraubt mit Leidenschaft 
				 
				Registriert seit: 07.05.2009 
				
Ort: Kelkheim 
Fahrzeug: e38-750i (06.95)
				
				
				
				
				      | 
 Nur mal so am Rande, viel weiter vorn war das mir und anderen eigentlich schon klar: 
	Zitat: 
	
		| das wär das, was ich als nächstes tun würde, für mich klingts halt sehr stark nach dem Kraftstoffproblem. Was auch über den Fehlerspeicher nicht erfasst wird.
 |  Also hast entweder du oder deine Werkstatt damals, im februar wars glaub, nicht ordentlich getestet, sonst wär schon damals die defekte Pumpe aufgefallen.    
btw: für den Preis hätt ich dir die Pumpe vorher noch vergoldet.   |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  02.06.2010, 19:35 | #109 |  
	| PERFEKTIONIST 
				 
				Registriert seit: 13.07.2008 
				
Ort: Frankfurt am Main 
Fahrzeug: e38-750i Bj. 1997
				
				
				
				
				      | 
 ja gut ich hab jetzt im endefekt 430€ einbau ausbau druckmessung und pumpe gezahlt ! und batterie über nacht voll aufgeladen.find ist noch ok.
 ja gut damals war das sehr selten das er net sofort anspringen wollte und da konnte man keinen kraftstofffehler finden. das war leider das problem bis es endlich den geist aufgegeben hat.
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |