


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
17.05.2010, 21:58
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 15.01.2006
Ort: Neuhausen a.d.F
Fahrzeug: BMW E12 525
|
Vom Ölwechsel bekommt man keinen Getriebeschaden. Kann fast jeder von uns selber machen. Incl. Ölfilter.
Gruß
|
|
|
17.05.2010, 22:09
|
#2
|
ehemals "manthos"
Registriert seit: 02.10.2005
Ort: hannover
Fahrzeug: BMW 530d F10
|
Zitat:
Zitat von alexis sorbas
Vom Ölwechsel bekommt man keinen Getriebeschaden. Kann fast jeder von uns selber machen. Incl. Ölfilter.
Gruß
|
von einem getriebeölwechsel ist doch hier die rede.also ich habe es machen lassen und gleich sämtliche dichtungen neumachen lassen,denke bei angemessenen kilometern wenn getriebeölwechsel dann richtig.das ist meine meinung.
|
|
|
17.05.2010, 22:16
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 15.01.2006
Ort: Neuhausen a.d.F
Fahrzeug: BMW E12 525
|
Vom Getriebeölwechsel reden wir, ich weiß.
Und für 300,-€ hat man dein Getriebe nicht zerlegt, daß man sämtliche Dichtungen erneuert hat. Oder doch?
Gruß
Dimi
|
|
|
18.05.2010, 09:07
|
#4
|
Naivigator
Registriert seit: 18.02.2008
Ort: Bad Aibling
Fahrzeug: F01- 730 DX (02.2015)
|
Mein  hat es für knappe 400 € gemacht!
Mit Feinfilter tauschen und natürlich neues Getriebeöl !
Bei Zf geht man noch weiter in Detail und überprüft noch das Schaltgerät und die berüchtigten " Kugeln" werden auch getauscht.
Für ein paar Groschen mehr, kannst Du auch gleich Dein Differenzial prüfen bzw. Ölstand prüfen oder Ölwechsel machen lassen.
Mit ca. 300 € bei Zf, fährst Du billiger und die Überprüfung Deines Getriebes ist intensiver als bei BMW selbst. ( Falls es Dein Freundlicher überhaupt macht?)
In wieweit Zf jetzt Garantie auf irgend etwas gibt, weiß ich jetzt auch nicht!
Falls Du jedoch eine Bekannten hast der mit der Materie " Getriebe" bewandert ist und Dir mit Rat und Tat zur Seite steht, würde ich es probieren!
Gruß Klaus
|
|
|
18.05.2010, 09:17
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 05.12.2005
Ort: rickenbach
Fahrzeug: 740,M62 BJ3/98,328itouring/95,Honda Fireblade CBR900RR(sc28)
|
ist ja alles schon zick mal im forum beschrieben... je nach bj solltest du auch dein "kugeln" wechseln, da die ersten 5hp30 damit problem hatten...
__________________
|
|
|
18.05.2010, 09:15
|
#6
|
Gesperrt
Registriert seit: 22.06.2007
Ort: salzwedel
Fahrzeug: Vw sharan TDI,vw Golf 7 Blue Motion
|
Zitat:
Zitat von alexis sorbas
Vom Getriebeölwechsel reden wir, ich weiß.
Und für 300,-€ hat man dein Getriebe nicht zerlegt, daß man sämtliche Dichtungen erneuert hat. Oder doch?
Gruß
Dimi
|
Es kostet zwar 400euro bei Zf...aber die wechseln wirklich viele Dichtungen,ersetzen defekte Simmerringe,Druckkolben,Kugeln und und und...Bevor man den Ölwechsel selber macht,fahre ich lieber für 200euro mehr zu ZF.Da sind Profis am Werk und die ganzen kleinen Verschleissteile inklusive.
mfg
|
|
|
18.05.2010, 10:24
|
#7
|
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 11.10.2002
Ort: Hammersbach
Fahrzeug: Mercedes W211-420CDI
|
Zitat:
Zitat von Mario RE
Es kostet zwar 400euro bei Zf...aber die wechseln wirklich viele Dichtungen,ersetzen defekte Simmerringe,Druckkolben,Kugeln und und und...Bevor man den Ölwechsel selber macht,fahre ich lieber für 200euro mehr zu ZF.Da sind Profis am Werk und die ganzen kleinen Verschleissteile inklusive.
mfg
|
Bei mir haben die damals (Dez. 2006 müsste das gewesen sein) beim E32 sogar noch das Öl im Differential mal eben mitgewechselt ohne was extra zu verlangen  Gab dann ne großzügige Spende in die Kaffeekasse 
|
|
|
18.05.2010, 11:20
|
#8
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 28.11.2009
Ort: Oberdreis
Fahrzeug: E38-740iL Sport - Individualserie Sportedition Middle East (05.2001) LPG Prins VSI; Chrysler Town & Country 3.6 FFV+LPG
|
Habe gestern einen einfachen Getriebeölwechsel beim  machen lassen. Das HA-Gebtriebe wurde direkt mit gemacht. Kosten für Arbeit, 5 Liter Öl und Dichtung: 230 Euro
Meine Wahl fiel allerdings nur auf die Fachwerkstatt, weil ich noch eine laufende EuroPlus habe und deshalb noch keine andere Werkstatt dranlasse.
Der ZF-Ölservice ist sonst erste Wahl, weil ja viel umfangreicher.
Der "normale" Getriebeölwechsel, wie er bei meinem Fahrzeug gemacht wurde, ist kein großer Aufwand (unter 1 Stunde) - muss natürlich im kalten Zustand gemacht werden, wegen der exakten Füllmenge. Eine neue Dichtung (12 Euro) nicht vergessen! Fertig.
|
|
|
18.05.2010, 11:46
|
#9
|
Gesperrt
Registriert seit: 22.06.2007
Ort: salzwedel
Fahrzeug: Vw sharan TDI,vw Golf 7 Blue Motion
|
Zitat:
Zitat von Amber
Habe gestern einen einfachen Getriebeölwechsel beim  machen lassen. Das HA-Gebtriebe wurde direkt mit gemacht. Kosten für Arbeit, 5 Liter Öl und Dichtung: 230 Euro
Meine Wahl fiel allerdings nur auf die Fachwerkstatt, weil ich noch eine laufende EuroPlus habe und deshalb noch keine andere Werkstatt dranlasse.
Der ZF-Ölservice ist sonst erste Wahl, weil ja viel umfangreicher.
Der "normale" Getriebeölwechsel, wie er bei meinem Fahrzeug gemacht wurde, ist kein großer Aufwand (unter 1 Stunde) - muss natürlich im kalten Zustand gemacht werden, wegen der exakten Füllmenge. Eine neue Dichtung (12 Euro) nicht vergessen! Fertig.
|
Naja bei 5l Öl würde ich nicht vom Ölwechsel sprechen,eher von einer Auffrischung...bei Zf werden 10-11l gewechselt,es bleibt nur etwas vom alten Öl im Wandler.
mfg
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|