Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 13.05.2010, 18:23   #61
hilts
Hilts
 
Registriert seit: 24.02.2010
Ort: Solothurn
Fahrzeug: E32-750i (11.88), E21-318i (08.82)
Standard Notprogramm

Hallo zusammen

Ich habe eine Pause gemacht aufgrund geschäftlicher Turbulenzen.
Ich Bin also im Notprogramm nach Hause gefahren. Es ging soweit so gut.

Ich habe das verdöchtige Rad demontiert und konnte auf die Schnelle nichts falsches finden.

Auf der Anderen Seite habe ich das Rad also auch demontiert um zu vergleichen. Da gab es zwei Unterschiede:
- Auf der verdächtigen Seite fehlt so ein Schutzblech. Ich bin jedoch nicht sicher ob das nötig ist. es hat keine Spuren da, dass das weggefalen ist.

- Auf der "guten" Seite ist ein kleines Kabel, welches zwischen die Bremsscheibe führt mit einem kleinen Sensor dran. Das ist auf der verdächtigen Seite nicht dran. Also hab ich gedacht das ist es! Allerdings finde ich keinerlei Kabel oder montageklips oder irgendwas was darauf schliessen lässt, dass auf der verdächtigen Seite ( Beifahrer ) auch so ein Sensor war.

Weiss jemand, ob da auch einer sein muss?

Ich hab den Verdacht, dass das Geräusch ev das Blech war, was abgefallen ist, Der Fehler jedoch wieder ein Anderer... oder wieder die Benzinpumpe? Oder was auch immer...

Wenn ich den LMM der beifahrerSeite abhänge passiert nichts.. also wieder die selbe Seite TOT,,

Ev sollte ich mal Fehler auslesen lassen? Oder was denkt Ihr? Wie sollte ich vorgehen?
hilts ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.05.2010, 18:31   #62
McTube
Moderator
 
Benutzerbild von McTube
 
Registriert seit: 22.07.2006
Ort: Ruhrgebiet
Fahrzeug: S50B32
Standard

Zitat:
Zitat von hilts Beitrag anzeigen
- Auf der "guten" Seite ist ein kleines Kabel, welches zwischen die Bremsscheibe führt mit einem kleinen Sensor dran.
Die Verschleissanzeiger sind nur vorne links und hinten rechts. Das gehört so.
__________________
Komm zur Ruhr! Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Das Ruhrgebiet - Kulturhauptstadt Europas 2010
McTube ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.05.2010, 13:06   #63
hilts
Hilts
 
Registriert seit: 24.02.2010
Ort: Solothurn
Fahrzeug: E32-750i (11.88), E21-318i (08.82)
Standard wieder die Benzinpumpe

Hallo zusammen

Heute habe ich also (aus Verdacht) erneut die Benzinpumpen getestet. und siehe da, wieder eine defekt... wieder die am selben Anschluss. Also, da ich noch eine hatte, getauscht, getestet, tip top, läuft prima.

Nun, ich hab ja gehört, dass man eigentlich immer neue Pumpen nehmen soll und dass die gebrauchten nicht so gut seien wegen austrocknen usw.. ebenso soll man immer beide tauschen usw..

Es gibt nun 2 Möglichkeiten:

1) Die Pumpe war schlecht und ich hatte pech. Jetzt ist es OK und die Karre läuft....

2) Irgendwas an der Elektrik macht diese Pumpe hin.
Als ich die Pumpe zum ersten mal wechselte waren schon 2 verschiedene drin. also hat es schon mal eine verbraten. Dann habe ich gewechselt, und nach wenigen Tagen, hatte ich das Problem erneut... Also mindestens schon 3 Pumpen defekt gegangen in dem Auto..

Ich tendiere eher auf die 2te Variante.
Kennt jemand so was von euch? Was könnte man da machen? Tipps oder Ratschläge?

Danke und Gruss
Hilts
hilts ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.05.2010, 13:29   #64
Sieb-bach7
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Sieb-bach7
 
Registriert seit: 10.02.2009
Ort:
Fahrzeug: E34(03.91)
Standard

Tendiere eher zu Variante 1 . Gebrauchte Pumpen ist so ne Sache. Man weiß nie was die schon geleistet haben. Auserdem könnte Dein Kraftstoff im Tank Verunreinigungen haben. Endweder Käuft Du mal ne Neue oder mast so weiter mit den Gebrauchten. Ich habe bis jetzt ,Teuteuteu immer Glück gehabt mit gebrauchten aus der bucht gekaufte .
__________________
-
Sieb-bach7 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Elektrik: Abblendlicht gereinigt wian0011 BMW 7er, Modell E32 40 14.11.2012 15:38
Neue Abdeckgläser und Streuscheiben gereinigt blackbibo BMW 7er, Modell E38 6 26.09.2009 09:59
verzweiflung mit ediabas und IBM Werni81 Computer, Elektronik und Co 2 26.02.2009 23:40
Hilef Verzweiflung neuesleben76 BMW 7er, Modell E38 23 14.09.2008 18:39
Motorraum: Drosselklappen gereinigt und......... Tony BMW 7er, Modell E32 1 11.01.2008 07:20


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:28 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group