


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
06.05.2010, 17:51
|
#21
|
Gast
|
Hallo
Da bin ich mir ganz sicher.
|
|
|
06.05.2010, 18:18
|
#22
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 14.07.2009
Ort: Chemnitz
Fahrzeug: E65 730 VFL
|
Wo liegt man preislich bei zf bei normaler wartung????
|
|
|
06.05.2010, 19:26
|
#23
|
Gast
|
Zitat:
Zitat von Psycho19
Wo liegt man preislich bei zf bei normaler wartung????
|
Hallo
Um die 380€
|
|
|
06.05.2010, 19:43
|
#24
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 14.07.2009
Ort: Chemnitz
Fahrzeug: E65 730 VFL
|
voll günstig
|
|
|
06.05.2010, 19:54
|
#25
|
ehemals "Jürgen_E32"
Registriert seit: 09.06.2007
Ort:
Fahrzeug: E38 740i FL, 4,4ltr. Prins VSI Gasanlage
|
Was hat der Spaß bei ZF gekostet??
Zitat:
Zitat von BKirk
Hallo,
letzte Woche hatte ich doch den Getriebeservice bei ZF in Dortmund machen lassen. Dabei wurden neben den berühmten Kügelchen auch Federn, Ventilteller und Steuerkolben getauscht- letztere hatten sichtbar geänderte Maße. Insgesamt führte es u.a. dazu, dass man auch bei nicht getretener Bremse nicht merkt, wenn man im Stand auf D oder R schaltet -bis sich der Wagen sanft in Bewegung setzt, versteht sich. Neben vielen anderen Dingen ist dies ein triftiger Grund, bei solchen Fragen zuallererst eine solche Wartung dort durchführen zu lassen.
Sollten sich danach immer noch irgendwelche Malaisen finden, wissen die kompetenten Leute dort sicher aus Anhieb, was noch gemacht werden muss.
empfiehlt
Boris
|
|
|
|
06.05.2010, 19:58
|
#26
|
Some say...
Registriert seit: 23.05.2002
Ort: Südhessen...
Fahrzeug: 640i Cabrio F12, Cayenne 9PA Hybrid
|
Zitat:
Zitat von Psycho19
voll günstig
|
Eben.
Also nicht lange fackeln, machen lassen.
Getriebetausch ist erheblich teurer.
|
|
|
06.05.2010, 20:11
|
#27
|
Gast
|
Zitat:
Zitat von Psycho19
voll günstig
|
Hallo
Dann lasse es 2 mal machen. 
|
|
|
07.05.2010, 07:21
|
#28
|
Genießer
Registriert seit: 08.08.2007
Ort: Berlin
Fahrzeug: E38-750iL (06.99) MK4(16:9) / BM54 / DSP / CP600 / R-Cam
|
Hallo,
Zitat:
Zitat von Grubenbär
Was hat der Spaß bei ZF gekostet??
|
insgesamt (Getriebe und Hinterachsgetriebe) 430 Euronen. Davon entfielen 130 Euro auf die 1,5h Arbeit, der Rest waren Teile und Öl. Allein schon angesichts der Menge Abrieb, die sich nach 135 tkm in der Wanne angesammelt hatte, war das sicher eine sinnvolle Ausgabe.
Gruß
Boris
__________________
Wer einen Engel sucht und nur auf die Flügel schaut,
könnte eine Gans nach Hause bringen.
(Georg Christoph Lichtenberg)
|
|
|
07.05.2010, 07:40
|
#29
|
ehemals "manthos"
Registriert seit: 02.10.2005
Ort: hannover
Fahrzeug: BMW 530d F10
|
bei mir war trotz das der wagen keine probleme gemacht hat war richtig späne im öl,sieb war zu.
habe für meinen 750i 287euro bezahlt.
plus ölwechsel am differential.danach hat der wagen sowas von sanft geschaltet,unglaublich
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|