Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 25.04.2010, 11:37   #11
Frank.S
Mitglied
 
Registriert seit: 20.05.2008
Ort: Eilsleben
Fahrzeug: E38-735i (12,99)...Suzuki GSX 1100 F (05/93)
Standard

Hallo rubin,
was würde ich zusätzlich brauchen, wenn ich dieses Teil in meinen E38/0596 735i mit MK1 einbauen würde? Brauche ich dann den TV Tuner noch?
Gruß Frank
Frank.S ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.04.2010, 13:48   #12
greg_p
Freude-am-Fahren Genießer
 
Benutzerbild von greg_p
 
Registriert seit: 28.12.2007
Ort: Reutlingen
Fahrzeug: E38 740i 04/2000 & E32 740iL 04/1994 & E38 728iL 08/1998 & E46 320d 08/2001
Standard

...das würde mich auch sehr stark interessieren!
__________________
GREG
greg_p ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.05.2010, 08:43   #13
freak1704
Back in Black
 
Benutzerbild von freak1704
 
Registriert seit: 07.07.2009
Ort: Südwestthüringen
Fahrzeug: R129.067, bald E38-740iL (04/98)
Standard

Natürlich wird das originale TV-Modul auch weiterhin benötigt, denn es stellt den AV-in zur Verfügung, in den der DVB-T Empfänger eingespeist wird.

Zum DVB-T schauen wählt man TV und dann als Programm AV IN.


Was mich noch interessieren würde: kennt jemand einen passenden Adapter um die originalen TV Antennen an den DVB-T Reciever anzuschließen? Theoretisch müßten die ja völlig ausreichen und das Frequenzband ist auch das gleiche. Wie nennt sich der Steckertyp der originalen TV Antennen?
__________________
7er fahren ist wie ein kleiner Urlaub vom Alltag.
freak1704 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.05.2010, 09:36   #14
rubin
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von rubin
 
Registriert seit: 18.03.2010
Ort: Neustadt Aisch
Fahrzeug: JEEP GC4 WK2 CDR
Standard

SMB nennt der sich am TV-Modul und F-Stecker/Buchse an der OEM-Antenne und der Adapter ist schweineteuer z.B. bei Conexx zu erwerben (24€ pro Stück).
Bei Conrad ist es in Einzelteile zu ordern und sich diesen Adapter selbst zu basteln.

Zitat:
Zitat von getBK
(aus dem Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) e39-forum.de geklaut)
Zum Anschluß der orig. Antennen an den DVBT Receicer habe ich folgende Teile genommen:

1 x SMB Stecker Adapter auf Koax-Kupplung, Conrad Art. Nr.: 940894 - LN, 8,16 €
1 x SMB Kupplung auf Kupplung, Conrad Art.Nr.: 730386 - LN, 3,89 €
1 x Koax Adapter Stecker/Stecker, Conrad Art. Nr.: 290066 - 62, 1,69 €

Macht zusammen ca. 14 €. Dann hat man aber nur eine Antenne dran, also müsste man das zwei mal kaufen plus einen Verteiler, Conrad Art.Nr.: 290088 - 62, 6,45 €.

Summa summarum 34 €.

Ich habe im moment nur eine Antenne dran mit 5V Zuschaltung und der Empfang ist im Stand sehr gut (Raum München) und bei der Fahrt nicht mehr so gut. Ich werd mal demnächst die zweite Antenne anschließen. Mal sehen wie der Empfang bei der Fahrt sein wird.

Grüße
getBK
EDIT:
Noch was besseres von Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) shadowline gefunden:
Zitat:
Zitat von shadowline
Ok hier mal meine Bauvariante:
Ihr geht in den nächsten Baumarkt und kauft euch ein Sat-Kabel 1m (Verlängerungskabel) mit F-Stecker auf beiden Seiten.
Dieses schneidet ihr in der Mitte ein mal durch bzw. macht 2 x 25cm Stücke draus und den Rest haut ihr weg.
Kostet ca. 2 €

Dann kauft ihr bei Conrad oä. Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) SMB Buchse zum anlöten 2 x je 3,68 €
Jetzt die SMB Buchse an das Kabel löten bissel Schrumpfschlauch drüber und fertig ist der Adapter 2 Stück unter 10€
Fotos sind vom shadowline
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg Sat_kabel_1m.jpg (8,1 KB, 10x aufgerufen)
Dateityp: jpg SMB-Buchse.jpg (17,5 KB, 13x aufgerufen)
Dateityp: jpg fertig_links.jpg (59,0 KB, 18x aufgerufen)
Dateityp: jpg fertig_rechts.jpg (77,4 KB, 15x aufgerufen)
Dateityp: jpg fertig.jpg (63,1 KB, 15x aufgerufen)
__________________

Geändert von rubin (02.05.2010 um 10:28 Uhr).
rubin ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.05.2010, 10:22   #15
freak1704
Back in Black
 
Benutzerbild von freak1704
 
Registriert seit: 07.07.2009
Ort: Südwestthüringen
Fahrzeug: R129.067, bald E38-740iL (04/98)
Standard

Klasse! Danke!

Die günstigste Variante wäre dann wohl Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) diese hier.

Damit sollte es möglich sein, die im Reciever verbauten F-Buchsen auszutauschen (Lötkolben-Jonglierfähigkeit vorausgesetzt).
freak1704 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.05.2010, 10:30   #16
rubin
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von rubin
 
Registriert seit: 18.03.2010
Ort: Neustadt Aisch
Fahrzeug: JEEP GC4 WK2 CDR
Standard

Jo, diese Idee ist auch nicht schlecht, aber nicht sooo zu empfehlen. Durch den Winkel bekomsmt du es nicht schön hin.

Wobei - du im Gehäuse dann besser doch diese Version verbauen solltest:
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 
Diese sitzt dann richtig fest und geht auch im richtigen Winkel rein und raus.

Geändert von rubin (02.05.2010 um 10:40 Uhr).
rubin ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.05.2010, 10:34   #17
bollibollman
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 07.04.2010
Ort: Dingelstädt
Fahrzeug: E38-740i (09.1994)
Standard

Endlich hab ich hier glaube Hilfe gefunden.

Hallo erst mal alle man. ;-)

Ich habe nämlich auch das Problem das ich gerne TV im Auto gucken möchte aber nicht so wirklich weiß welches Teil ich (Teile) ich kaufen muss das es Funktioniert. Habe bis jetzt immer nur was für die neueren Modelle gefunden und nicht für meinen. Ich selber fahre einen E38 Bj94 740 i und denke mal das ich hier bei euch richtig bin um mir von euch Tipps geben zu lassen können.

Jetzt meine Frage(n): Kann mir einer bei meinem Problemchen helfen?
Was braucht ihr von mir für Informationen, das ihr wisst was bei mir verbaut ist. Evtl Schlüsselnummern oder Fotos von dem Gerät. Bin voll der Newbie bei meinem neuen Autowagen was diese Sachen anbelangt.
Würde mich echt über eure Hilfe freuen.
Ps. Sorry das ich hier einfach so dazwischen gebappelt habe aber bin gerade voll Happy
bollibollman ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.05.2010, 11:08   #18
rubin
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von rubin
 
Registriert seit: 18.03.2010
Ort: Neustadt Aisch
Fahrzeug: JEEP GC4 WK2 CDR
Standard

... kein Problem.

Wenn du lesen kannst, dann liess einfach mal den ganzen fred hier durch, dann schaust du mal hier nach:
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) online-rubin.de: DVD und DVB-T Info-Seite

und dann kuckst auch noch mal hier:
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) online-rubin.de: Meine Umbauten

dann sind alle fragen beantwortet.

Wenn nicht, dann gibt es noch die Forumssuche
rubin ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.05.2010, 12:56   #19
bollibollman
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 07.04.2010
Ort: Dingelstädt
Fahrzeug: E38-740i (09.1994)
Standard

Mensch da hat aber einer heute die schnellen Schuhe an wa?
Danke dir schon mal für deine schnelle Hilfe und werde mir das jetzt mal anschauen. Nochmals fettes Thank you
bollibollman ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.05.2010, 13:16   #20
bollibollman
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 07.04.2010
Ort: Dingelstädt
Fahrzeug: E38-740i (09.1994)
Standard

Alter Schwede. Also wenn es einer drauf hat dann rubin.
Wenn ich mir das so anschaue dann denke ich die ganze Zeit. Ja verdammt so will ich das auch haben cool, cool, cool aber ich bin mit der Sache komplett überfordert.
Macht ja doch alles ganz schön Arbeit. Ich dachte da gibt es nen Lustigen DVBT Reciever den ich einfach an die Stelle hänge wo sonst das Analoge Bild hergeholt wurde. *Mistkotzscheißeverdammte*

Oder ich komme zu dir geballert und du baust mir sowas in 2.Min 35.sek ein
bollibollman ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Hybrid TV Modul ialexi BMW 7er, Modell E38 15 03.10.2010 21:10
HiFi/TV: Hybrid TV Modul für E65 pz745i Biete... 1 25.10.2009 11:53
TV-Hybrid-Modul Remmington BMW 7er, Modell E38 35 03.10.2009 23:25
Elektrik: Hybrid Tv Modul DD BMW 7er, Modell E38 21 17.05.2007 14:03


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:28 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group