|  
  
  
 
| 
| BMW 7er, Modell E38 |  |  | 
 
 |  
| Varianten |  
| 
 |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
| 
 |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  |  
	
	
		
	
	
	
		|  19.10.2003, 11:00 | #11 |  
	| Rooaaaaaaar! 
				 
				Registriert seit: 26.09.2002 
				
Ort:  
Fahrzeug: BMW Z4 sDrive 35iS
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| Original geschrieben von NCNMUC Also das verstehe ich nun wirklich nicht...
 ...Und mit ordentlichen Winterreifen ist doch alles gar kein Problem. Darüber hinaus
 wird der BMW doch in München entwickelt, die kennen den Winter - und die
 Hausaufgaben haben sie auch gemacht. Ich habe noch NIE Probleme mit meinen
 7ern in den Wintern gehabt.
 |  Da kann ich mich nur anschließen! 
Wozu habe ich ein Spitzenfahrwerk, gute Winterreifen, beheizte Scheibenwischer- 
auflagen, Standheizung, Sitzheizung, etc. wenn ich dann diese ganzen Features  im Winter  
nicht ausnutze ??? 
Ich fahre mein Auto ganzjährig. Da müsste schon ein Eisregen einsetzen, wo niemand 
mehr fahren kann - dann lass ich ihn auch stehen     
Aber das Argument der "Sammler" zum Werterhalt & Streusalz lasse ich auch gelten!
 
Schönen Gruß, 
Elmar |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  19.10.2003, 11:11 | #12 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 16.04.2002 
				
Ort: Mittelfranken 
Fahrzeug: E38 750i (8.98)
				
				
				
				
				      | 
 @all,ich habe gestern meinen "neuen"geholt.750i Bj.98. Bilder folgen!!
 Im Winter werde ich den nicht fahren.Hab ja noch meinen E32.
 Es kommen Saisonkennzeichen 4/10 drauf.
 Habe nur bedenken wenn er zu lange steht wegen Standplatten.
 Passen eigentlich die 16 Zoll Standartfelgen vom E32 auf den E38.
 Nicht zum fahren nur zum stehen über den Winter.
 
 Gruß
 Thomas
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  19.10.2003, 17:00 | #13 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 29.04.2003 
				
Ort: Prien am Chiemsee 
Fahrzeug: BMW F11 (2016) M550dx A, BMW Z4 M40i G29
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| Original geschrieben von dodas @all,
 ich habe gestern meinen "neuen"geholt.750i Bj.98. Bilder folgen!!
 Im Winter werde ich den nicht fahren.Hab ja noch meinen E32.
 Es kommen Saisonkennzeichen 4/10 drauf.
 Habe nur bedenken wenn er zu lange steht wegen Standplatten.
 Passen eigentlich die 16 Zoll Standartfelgen vom E32 auf den E38.
 Nicht zum fahren nur zum stehen über den Winter.
 
 Gruß
 Thomas
 |  Also zuerst einmal dachte ich immer der E32 hat Standard 15" und 17" 
16" Reifen müssen explizit angemeldet werden oder so. Von der Bohrung 
der Felgen passen die immer, aber es geht um den Reifenquerschnitt usw.. 
Da war neulich ein Thread über E38er Reifen auf einen E32 aufziehen. 
Kuckst Du hier:
   http://www.7er-forum.com/forum/viewt...php?pid=183567 
NCNMUC
				__________________ 
				Seit 2004 über 2.400  Forumskalender produziert!!
   |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  19.10.2003, 21:47 | #14 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 16.04.2002 
				
Ort: Mittelfranken 
Fahrzeug: E38 750i (8.98)
				
				
				
				
				      | 
 @NCNMUC 
Ja,muss ich dir Recht geben es sind 15 Zoll Felgen. 
225/60 VR15 mit diesen Felgen. 
  
Passen die auf den E38?
 
Gruß 
Thomas |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  19.10.2003, 23:26 | #15 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 29.04.2003 
				
Ort: Prien am Chiemsee 
Fahrzeug: BMW F11 (2016) M550dx A, BMW Z4 M40i G29
				
				
				
				
				      | 
 @dodas
 ne, sorry für den E38 sind die zu klein. Wenn man sich an das hält was im
 Fahrzeugschein steht, sollte nix falsch sein. Ich kenn mich aber nicht im
 Detail aus was welches Modell verträgt.
 
 NCNMUC
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  31.10.2003, 03:46 | #17 |  
	| Shogun 
				 
				Registriert seit: 19.07.2002 
				
Ort: Joso 
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
				
				
				
				
				      | 
 damit der Tank innen nicht rostet. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  31.10.2003, 10:19 | #18 |  
	| unbedingt fahrbereit 
				 
				Registriert seit: 09.12.2002 
				
Ort:  
Fahrzeug: E32 735iA (91er) & E32 740iL (92er)
				
				
				
				
				      | 
 Hallo!
 Mein E32 ist im Winter auch für 4 Monate stillgelegt /Saisonkennzeichen 03-10). Tanke ihn voll - schaden kann es ja nicht. Ich dachte aber das mit dem von innen rostenden Tank hätte sich seit Mitte der 80er erledigt, da die Tanks seit dem im normalfall aus Kunstoff sind. Liege ich da falsch?
 
 Ab welchen Zeitraum, den man nicht fährt, sollte man die Batterie abklemmen? Wegen der Klimaanlage soll man ja den Wagen hin und wieder laufen lassen... klemmt ihr die Batterie da immer an und hinterher wieder ab?
 
 Habe keine Ferbedienung zum öffnen der Türen. Kann es mir trotzdem passieren, dass die Türen bei leerer Batterie nicht mehr zu öffnen sind?
 
 Gruß
 Volker
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  31.10.2003, 10:37 | #19 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 20.03.2003 
				
Ort: Bremen und umzu 
Fahrzeug: E38 730iA, BJ/EZ 7/94
				
				
				
				
				      | 
 Beim Stillegen eines Fahrzeugs über einen längeren Zeitraum wird deshalb vollgetankt, damit sich bei Temperaturänderungen an kalten Tankwänden kein Kondenswasser bilden kann.
 Möglicher Rost ist da nur ein Aspekt. Du willst doch ganz bestimmt kein Kraftstoff/Wassergemisch im Tank haben, oder?
 
 Gruß, Martin A
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  31.10.2003, 15:32 | #20 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 29.08.2002 
				
Ort: München 
Fahrzeug: 750er E 38 Suzuki GSX-R 750 K1(Spezialumbau)
				
				
				
				
				      | 
 Moin Allerseits
 Ich habe letzten Winter mein Fuffi auch für vier Monate abgemeldet und werde es dieses Jahr nicht mehr machen.
 Ich hatte nicht die Zeit in alle 2 Wochen zu bewegen und die Klima laufen zu lassen(Stand 20km von mir entfernt in einer Scheune) und habe es im März gleich bereut. Klima defekt und andere kleine Sachen.
 
 Gruß
 kai
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |