Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



 
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 22.04.2010, 12:47   #30
amnat
† August 2024
 
Benutzerbild von amnat
 
Registriert seit: 13.06.2008
Ort: um Nbg
Fahrzeug: E38-728iA BJ.09'98, Prins 160'''km, Auslaßv.beschäd.; E24-628CS Bj.01'80, H-Kennz.; E24-635CSI EZ 04'88, stillgelegt; F15-xDrive40d EZ 07'16
Standard

In meiner Bastelzeit früher, als ich noch jung, schön und meistens blank war, habe ich bestimmt 20 oder 30 Mal an meinen verschiedenen Autos den Ventildeckel offengehabt und nie habe ich eine neue Ventildeckeldichtung gehabt. Probleme mit Ölundichtigkeiten habe ich nie beobachtet. Von leichtem Schweißen 'mal abgesehen. Die VDD ist dick und relativ weich, weil der Deckel wegen seiner großen Fläche und der relativ dünnwandigen Ausführung in sich nachgibt.
Bei den anderen Dichtungen war das 'was ganz Anderes.

Heutzutage würde ich beim V-Motor aber schon auf neue zurückgreifen.


Zum Öl im M30B35:
Mit 15W-40 bzw. 10W-40 habe ich mit meinen Motoren Bj. 82 bzw. Bj. 88 insgesamt ungefähr 320 000 km gemacht und die Motoren liefen am Schluß astrein sauber. Meine Ölwechselinterwalle waren immer 15 000 km bzw. 10 000 km. Keine hatte einen Ölkühler.

Vor allem meinen Motor Bj. 82 habe ich sehr gescheucht. Ich bin damit viele Hetzjagden auf Autobahnen gefahren. An eine Fahrt z. Bsp. erinner ich mich an einem Samstagnachmittag von Karlsruhe nach Sonthofen (bei Obersdorf). Da fuhr ich über 3 Stunden mit (fast) ununterbrochenem Vollgas.

Öl 15W-50 für den öffentlichen Verkehr war eigentlich vor 1970 üblich. Öle noch höhere Viskosität sind z. Bsp. bei Alpinas vorgeschrieben.
amnat ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Motorraum: M30b35 Georg 735i BMW 7er, Modell E23 14 30.07.2009 15:46
Motorraum: Probleme mit M30B35 ChuckRock BMW 7er, Modell E32 18 28.08.2007 09:58
Motorraum: Kosten Pleullagerwechsel ?? Ralph735iA BMW 7er, Modell E32 5 17.06.2004 21:26
Pleullagerwechsel am 735iA ?? Ralph735iA BMW 7er, Modell E32 9 22.10.2003 21:55


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:47 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group