Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 09.04.2010, 23:39   #41
Kawa-z1
Der Nostalgiker
 
Benutzerbild von Kawa-z1
 
Registriert seit: 11.10.2002
Ort: Hannover / Fürth
Fahrzeug: 850 E31 CSI
Standard

Zitat:
Zitat von hilts Beitrag anzeigen
Hallo zusammen


-- Der dicke Anschluss am Külwasser-Expansionstakt leckt.. da ist ja ein Plastikrohr am Tank und da steckt ein Metalrohr drin. Bei mir ist ein Teil des Plastikrohrs abgebrochen und es leckt da nun. Das muss ich auch noch irgendwie dicht kriegen. Hoffentlich ohne den Tank zu wechseln.




Gruss
Hilts


Der Ausgleichsbehälter kostet nicht die Welt. Meiner mußte auch erneuert werden, kostete glaube ich um die 30 €. Flicken lohnt nicht.

MfG
Frank
Kawa-z1 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.04.2010, 00:00   #42
boxerheinz
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von boxerheinz
 
Registriert seit: 11.07.2008
Ort: Eichenbrunn 28 Österreich
Fahrzeug: e38 740i FL-04/99
Standard

Giebt auch sehr gute Gebrauchte für 10.-Euro.Daran sollte es wirklöich nicht scheitern.Den beim BMW ist Wasser und ÖL das oberste Gebot.
boxerheinz ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.04.2010, 19:58   #43
hilts
Hilts
 
Registriert seit: 24.02.2010
Ort: Solothurn
Fahrzeug: E32-750i (11.88), E21-318i (08.82)
Standard

Die Zündkabel und der Ausgleichbehälter sind unterwegs... Ich hoffe, ich habs bis Samstag. Um die Dinge ein zu bauen.

Falls die 7 wieder läuft, muss ich da was "Einfahren" Oder "synchronisieren" oder so? Ich hab sowas mal gelesen. Weil er eine Zeit lang im Notprogramm lief.

Allerdings muss ich mal die Türe zuerst reparieren. Da geht der Schliessmechanismus nicht mehr... kann sie nicht schliessen.
Sonst wirds eher umständlich mit der längeren Probefahrt

Gruss
Hilts
hilts ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.04.2010, 20:14   #44
750iFlying
Gesperrt
 
Registriert seit: 04.02.2010
Ort: Frankenthal
Fahrzeug: 740i (bj93) 750il E32 (09.93)
Standard

also die DK synchronisieren machste normal so:

kleine runde fahren 3 x über 5000u/min in Schaltstufe 1 danach 5 min in N oder P im stand laufen lassen.

Hast eigentlich mal den Fehlerspeicher ausgelesen ? Nicht das noch mehr Problemchen da sind ?
Gruß
Philipp
750iFlying ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.04.2010, 20:44   #45
hilts
Hilts
 
Registriert seit: 24.02.2010
Ort: Solothurn
Fahrzeug: E32-750i (11.88), E21-318i (08.82)
Standard

Ok, das werd ich machen, sofern alles klappt.
Ne, Fehlerspeicher hab ich nicht auslesen lassen.

Ich glaube aber das ist gar nicht sehr teuer oder?
Das wird ev der nächste Schritt sien, falls noch was unsauber läuft. (was fast zu erwarten ist...)

Danke und Gruss
Hilts
hilts ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.04.2010, 20:53   #46
750iFlying
Gesperrt
 
Registriert seit: 04.02.2010
Ort: Frankenthal
Fahrzeug: 740i (bj93) 750il E32 (09.93)
Standard

also bei BMW kostet es ca. 40€
750iFlying ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.04.2010, 07:30   #47
hilts
Hilts
 
Registriert seit: 24.02.2010
Ort: Solothurn
Fahrzeug: E32-750i (11.88), E21-318i (08.82)
Standard Klima Klimaanlage Sitzheizung

Hallo zusammen

Also,

Als letztes hatte ich ja bereits die beiden Benzinpumpen durch gebrauchte vom Abbruch getauscht. Optischer Test war da ok. Genau konnte ich es nicht prüfen. Da Zeitmangel.

Am Wochenende habe ich also noch die 3 defekten Zündkabel und der undichte Ausgleichbehälter getauscht. Ebenso habe ich Ordnunghalber die Teile (DK, Zündspule, Verteilerkappe, LMM) wieder auf die andere Seite montiert.

START:

Natürlich war die Batterie wieder mal tot. Also überbrückt..
Das Pfeiffen habe ich nach wie vor. Es ist aber nur bei einer Bestimmten tourenzahl. ca 1,2 tausend touren. Also im Leerlauf nucht hörbar. Der ist bei mir ca 6 - 700 Touren ist das OK?

Ich habe noch die Sache versucht mit dem Kallibrieren der Drosselklappen. und nun kam ich zu der Probefahrt.

Und ich glaube die Karre läuft ganz gut! An der Ampel merke ich zwar noch ganz leichte Rüttler aber nicht stark und unregelmässig.

Und beim Fahren (Beschleunigen) ist ales ok, so wie ich das beurteilen kann.
Also der Motor scheint nun ganz OK zu laufen.

An jener Stelle danke für alle welche mir Tips gegeben haben und Mut gemacht haben! Danke auch an die Ersatzteil Lieferanten aus dem Forum!

Nun habe ich also paar Kilometer abgespult am Wochenende

Ob ich den Fehlerspeicher auslesen lasse weiss ich noch nicht.. ist sicher nicht ales optimal, aber ich möchte die Kosten möglichst gering halten.

Nun habe ich aber elektronisch noch ein paar macken...

Die liebe Klima.. Der Sommer kommt und meine Klima geht :(
Ich kann sie einschalten, die Lampe leuchtet, aber es kühlt nicht...
ICh glaube eher es wird sogar wärmer im Auto?! Ebenfalls bilde ich mir ein, dass die Sitzheizung angeht, anstelle der Klima?
Gibts sowas oder bin ich nun definitiv paranoid?

Kann man da bei der Klima ein paar Dinge selber maachen (prüfen)? ICh möchte nicht unbedingt in die Werkstatt, ausser es ist nötig.

Danke und Gruss
Hilts
hilts ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.04.2010, 10:30   #48
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard

Klimaanlage wird wohl zu wenig Gas drauf sein. Klima laufen lassen, nachschaun ob das Blasenbildung ist im Schauglas unter der schwarzen Abdeckung neben der E-Box im Motorraum.
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.meeknet.co.uk/E38/AC/GAS_...ions_label.jpg
Kann man natuerlich auch genauer machen mit so einem Geraet was ich mir gekauft habe

Wird wohl noch original R12 drauf sein?
Ich habe vor 3 Jahren selber auf R134a umgebaut, selber gemacht wie hier
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) BMW E38 E32 Air Conditioning Regassing 730i 735i 740i 750i

Letzten Sontag noch gemessen mit Laserthermometer, aus den Duesen kommen 12 Grad C raus.
Dieses Jahr das erste mal nachgeladen. 200 Gramm.

Komplettsaetze Umbau gibt es z B in U.K.
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) R12 - R134A AIR CONDITIONING CONVERSION & RECHARGE KIT on eBay (end time 03-May-10 13:36:58 BST)
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 7er Reparaturhilfen
Biete: Interner Link) Tuergriffdichtungen Interner Link) ESV-Repsatz
Erich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.04.2010, 10:46   #49
nonickatall
...
Premium Mitglied
 
Registriert seit: 13.09.2009
Ort: Grafschaft
Fahrzeug: ...
Standard

Zitat:
Zitat von hilts Beitrag anzeigen
Hallo zusammen

Kann man da bei der Klima ein paar Dinge selber maachen (prüfen)? ICh möchte nicht unbedingt in die Werkstatt, ausser es ist nötig.

Danke und Gruss
Hilts
Also ich würde als allererstes Mal schauen ob der Klimakompressor überhaupt anschaltet wenn du die Klima einschaltest. Du siehst das daran das der Kompressor dreht. Wenn das der Fall ist und keine kalte Luft kommt, solltest du nach dem Füllstand schauen wie Erich geschrieben hat... Wenn Kompressor dreht und Füllstand gut, kann es das Expansionsventil oder ein Steuerungsdefekt sein.

Aber Füllstand der Anlage ist am wahrscheinlichsten da das Klimamittel von alleine verschwindet. Vor allem das neue... Die allen FCKW haltigen Mittel waren fürs Auto besser und für die Umwelt schlechter..

Aber wer fährt schon einen 3 Liter Umwelt...?

Ob die Anlage neues oder altes Mittel enthält siehst du an den Befüll-Knöpfen für die Klimaanlage. Sind die schwarz = Altes Mittel.

Neu Befüllen der Anlage kostet so 60-80 Euro... Wenn noch altes Mittel drin ist und die Anlage umgebaut werden muss kostest das zwischen 250 - 500 Euro je nach Werkstatt. Und das kann man schlecht selbst machen weil da Spezialgeräte für notwendig sind.
nonickatall ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.04.2010, 11:27   #50
hilts
Hilts
 
Registriert seit: 24.02.2010
Ort: Solothurn
Fahrzeug: E32-750i (11.88), E21-318i (08.82)
Standard

hallo zusammen

Ob R 12 drauf ist oder was neueres, weiss ich leider nicht, würde ich gerne prüfen. Wie kann ich das genau checken?

Die Deckel sind blau und rot.

Wie sehe ich, oder höre ich ob der Kompressor läuft? Ist der neben dem Schauglas, nehme ich an?

Das selber Füllen mit jener Dose, tönt nach action
Ist dazu das messinstrument nötig? Oder geht das einfach mit der Dose und Schutzkleider?

Danke und Gruss
Hilts
hilts ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Elektrik: Abblendlicht gereinigt wian0011 BMW 7er, Modell E32 40 14.11.2012 15:38
Neue Abdeckgläser und Streuscheiben gereinigt blackbibo BMW 7er, Modell E38 6 26.09.2009 09:59
verzweiflung mit ediabas und IBM Werni81 Computer, Elektronik und Co 2 26.02.2009 23:40
Hilef Verzweiflung neuesleben76 BMW 7er, Modell E38 23 14.09.2008 18:39
Motorraum: Drosselklappen gereinigt und......... Tony BMW 7er, Modell E32 1 11.01.2008 07:20


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:54 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group