Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 16.04.2010, 17:05   #1
McTube
Moderator
 
Benutzerbild von McTube
 
Registriert seit: 22.07.2006
Ort: Ruhrgebiet
Fahrzeug: S50B32
Standard

Zitat:
Zitat von mm.dicker Beitrag anzeigen
ergo neue SH sagt der Freundliche.
Der hat Humor...

Schau mal hier, ich vermute aber Du brauchst den ganzen Brenner (Baujahr!). Allerdings liegt der immer noch bei einem Bruchteil einer neuen SH.

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Glühstift/Flammw. TT-E,C,P,Z

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Nr.29 Brennereinsatz Diesel
__________________
Komm zur Ruhr! Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Das Ruhrgebiet - Kulturhauptstadt Europas 2010
McTube ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.04.2010, 20:50   #2
mm.dicker
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 08.06.2009
Ort: Pritzwalk
Fahrzeug: E38-730d(05.01) DN51673 05/16 abgemeldet
Standard

Zitat:
Zitat von McTube Beitrag anzeigen
:

lol Der hat Humor...

[/url]
Das Kuriose dabei ist, ich war unabhängig vom Freudlichen noch bei 2 Bosch-Diensten.

Beide erklärten, wir können nichts machen, Steuergerät SH kommen wir nicht ran, wir bauen die aus und schicken die zu Webasto. Sollte bei beiden ca 450-500 Euro kosten.

Aus- und Einbauen kann ich die auch alleine. Nur den Fehler finden würde ich schon gerne.
Wenn mein Motor nicht richtig laufen würde, tät ich ja auch nicht gleich ein ATM einbauen.


In Interner Link) diesem Fred zeigt der Ersteller, dass lediglich die Stifte abgegammelt waren.
Bei mir war es so, dass sie mal angegangen ist und wenn ich nach 5 km die Karre ausgemacht und später angeworfen hab, ist der Zuheizer wieder ausgeblieben.
Evtl. bekomm ich das ja über den Sommer raus, ohne den Freudlichen noch reicher zu machen.
Gruß M
mm.dicker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.04.2010, 21:11   #3
McTube
Moderator
 
Benutzerbild von McTube
 
Registriert seit: 22.07.2006
Ort: Ruhrgebiet
Fahrzeug: S50B32
Standard

Na dann bau sie halt aus und schau nach. Ich glaube es eher nicht, aber wenn Du sie gelöst (nicht ausgebaut, Schläuche dranlassen) hast kannst Du evtl. auch direkt mit der Webasto-Software drangehen. Sofern Du ein OBD-IF hast sollte das klappen. Ansonsten geht der Glühstift/Flammwächter wohl öfter kaputt, ich tippe das wird es sein.
McTube ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.04.2010, 21:32   #4
mm.dicker
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 08.06.2009
Ort: Pritzwalk
Fahrzeug: E38-730d(05.01) DN51673 05/16 abgemeldet
Standard

und bekommt man den Glühstift und Flammwächter gewechselt ohne die SH auszubauen, und wieviel Profi muss man dafür sein.

Bin urspünglich vom KFZ-FAch aber körperlich etwas gehandicapt.

Gruß M
mm.dicker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.04.2010, 22:55   #5
McTube
Moderator
 
Benutzerbild von McTube
 
Registriert seit: 22.07.2006
Ort: Ruhrgebiet
Fahrzeug: S50B32
Standard

Stift und Wächter sind ein Bauteil, steht auch in dem Link den ich gepostet habe.

Der Wechsel ist einigermassen Kikikram, und ich bin nicht vom Fach. Es ist keine Schwerarbeit, allerdings kann ein Helfer in dem Fall nicht schaden. Wegen des Baujahres nehme ich an Du musst den Brennertopf komplett tauschen, dann solltest Du sie doch ganz herausnehmen. Wenn die Wasserschläuche ab müssen lege 2 Korken bereit oder noch besser klemme die zu.
McTube ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.04.2010, 23:06   #6
Siemer
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Siemer
 
Registriert seit: 24.07.2007
Ort: Magdeburg
Fahrzeug: E38 740iA 6/99
Standard

Deine Hilfe in allen Ehren,aber Du bist auf dem Holzweg
Siemer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.04.2010, 23:22   #7
McTube
Moderator
 
Benutzerbild von McTube
 
Registriert seit: 22.07.2006
Ort: Ruhrgebiet
Fahrzeug: S50B32
Standard

Ja dann: womit?
McTube ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Heizung/Klima: Standheizung läuft, heizt aber nicht! Doc7 BMW 7er, Modell E38 37 10.12.2008 00:42
Standheizung läuft rofra11 BMW 7er, Modell E32 4 13.09.2008 10:40
Elektrik: Standheizung/lüftung schaltet sich von selbst ein markush BMW 7er, Modell E38 1 26.07.2008 08:52
Heizung/Klima: HILFE!!! Standheizung läuft nur kurz an !???? master_christ BMW 7er, Modell E38 11 22.01.2008 19:49
Standheizung läuft an aber heizt nicht... Pace BMW 7er, Modell E32 11 21.01.2004 22:38


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:40 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group