


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
11.04.2010, 20:42
|
#21
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 24.11.2005
Ort: Trier
Fahrzeug: E63 645 CI
|
bis 9.95 gab es kein funkinnenraumschutz,sondern diese glasbruchsensoren an den scheiben.ab 9.95 gab es den funkinnenraumschutz und ab 9.98 den ultraschallinnenraumsensor.
gruß
benny
__________________
BMW E38 730iA,Bj 3.95, INDIVIDUAL Nachtblau Met.,Vollleder Montana Sandbeige Bicolor mit Marineblau,elek.Rückbank,Rollos,SA345 Chromline,Navi MK3 16:9,BM24 TMC,Doppelverglasung,Xenon,Hydraulische Heckklappe, Sprachsteuerung,Regensensor,Sternspeiche 95,LCM III und viele Nachrüstungen
|
|
|
11.04.2010, 21:55
|
#22
|
Some say...
Registriert seit: 23.05.2002
Ort: Südhessen...
Fahrzeug: 640i Cabrio F12, Cayenne 9PA Hybrid
|
Benny hats genau erfasst... 
|
|
|
12.04.2010, 10:14
|
#23
|
Mitglied
Registriert seit: 11.04.2010
Ort: Waltenhofen
Fahrzeug: E38-740i 09.1999 / E24-635 06.1978 / E30-320C 1989
|
Hallo,
herzlichen Dank für euere vielfältigen Meinungen!
Soll ich eine originale DWA nachrüsten,
oder eine aus dem Zubehör und welche?
Gruß vom Allgäupeter
|
|
|
12.04.2010, 12:06
|
#24
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 10.11.2009
Ort: Odelzhausen
Fahrzeug: 740i BJ 7/1997
|
Zitat:
Zitat von Allgäupeter
Hallo,
herzlichen Dank für euere vielfältigen Meinungen!
Soll ich eine originale DWA nachrüsten,
oder eine aus dem Zubehör und welche?
Gruß vom Allgäupeter
|
Weder noch... Die E38 klaut heute keiner mehr 
Ansonsten, wenn du wirklich eine haben willst, würd ich ausm Zubehör holen, da gibts welche, die wirklich gut sind.
__________________
|
|
|
12.04.2010, 12:19
|
#25
|
*Member of Old School*
Registriert seit: 03.02.2010
Ort: Südhessen
Fahrzeug: E38-740i (05.01)
|
Zitat:
Zitat von supra2700
Weder noch... Die E38 klaut heute keiner mehr 
|
Aber die 16:9-Navis sind sehr begehrt...
Meinen E39 haben sie letztes Jahr innerhalb von drei Monaten zweimal aufgebrochen. =(
__________________
Gruß aus Rhein-Main
|
|
|
12.04.2010, 12:59
|
#26
|
Sortenrein
Registriert seit: 11.07.2005
Ort: Nürnberg
Fahrzeug: 728iA 02.99, 735iA 02.99, 740iA 06.99
|
Zitat:
Zitat von Allgäupeter
Hallo,
herzlichen Dank für euere vielfältigen Meinungen!
Soll ich eine originale DWA nachrüsten,
oder eine aus dem Zubehör und welche?
Gruß vom Allgäupeter
|
Rüste lieber eine Garage nach, da freut sich auch der Lack und die Gummileisten ebenso. 
__________________
Zitat:
Zitat von Roland Rottenfußer
Nehmen wir die Pflicht, nur mit Feinstaubplakette in eine deutsche Innenstadt einzufahren. Übertragen auf andere Delikte bedeutet dies: Man dürfte sich nur dann im öffentlichen Raum bewegen, wenn man sich das polizeiliche Führungszeugnis auf die Stirn klebt. Wer nicht vorab beweist, kein Mörder zu sein, wird verfolgt und bestraft wie ein Mörder. Ein Paradigmenwechsel von der Unschulds- zur Schuldvermutung.
|
|
|
|
12.04.2010, 16:20
|
#27
|
Mitglied
Registriert seit: 11.04.2010
Ort: Waltenhofen
Fahrzeug: E38-740i 09.1999 / E24-635 06.1978 / E30-320C 1989
|
Hallo,
kannst Du mir bitte den Hersteller der "transportablen" Garage nennen!
Zu Hause kein Problem, aber wie kommst Du damit unterwegs zurecht?
Spaß bei Seite!
Ich möchte lediglich wissen, original nachrüsten?
Oder lieber eine aus dem Zubehör?
Wenn aus dem Zubehör, da gibt es doch bestimmt Erfahrungswerte, welche würdet ihr empfehlen?
Gruß vom Allgäupeter
|
|
|
12.04.2010, 16:45
|
#28
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 28.05.2003
Ort: Florida
Fahrzeug: E38 750iL '01
|
Hi,
ich bin immer fuer Original bei sowas. Weil ich weder ne zusaetzliche FB will noch weil ich irgendwo andere dioden etc haben moechte.
Sven
|
|
|
12.04.2010, 17:03
|
#29
|
V8 Süchtling
Registriert seit: 08.08.2006
Ort: Bielefeld
Fahrzeug: Auto..schwarz...Leder beige
|
Ich würd auch die originale Nachrüsten. Bzw ich bin grad auch schon fleissig dabei.
Der Haubenkontakt is meist schon da, die Verkabelung liegt zumindest wenn man bissl mehr Ausstattung drin hat auch schon das meiste. Die Alarmanlage is auch schon Bestandteil des Grundmoduls und muss da lediglich codiert werden.
Und die Teile die noch fehlen kriegst grob geschätzt für nen Hunni nachgekauft. Und da mindestens ein Steuergerät entfällt und eben nen Teil Verkabelung meist schon liegt und die Montagepunkte für die zusätzlichen Sachen auch schon vorhanden sind is der Einbau auch weniger aufwendig. Und ich denke mal für nen Hunni gibts auch keine wirklich tollen Nachrüstalarmanlagen oder? Keine Ahnung.
Gruß
Stefan
__________________
Wenn ich Bock auf nen kreischenden 4 Zylinder hab....setz ich mich aufs Mopped 
Es heisst nich mehr "*******", es heisst jetzt "Mensch mit Masturbationshintergrund"
|
|
|
12.04.2010, 17:14
|
#30
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 28.04.2007
Ort: CH Aarburg, AG
Fahrzeug: Diverse, u.a.:E38 - 735iL, 12/98; Suzuki GSX1100G;
|
Zitat:
Zitat von Frank728
Nein,
sie leuchtet meiner Meinung nach nur beim Abschließen, wie gesagt so ca. 10 Sekunden. Beim Aufschließen hab ich es noch nicht gesehen, hab aber auch noch nicht drauf geachtet.
Frank
|
Das ist überhaupt kein Indikator für DWA oder nicht. Wenn man nämlich keine hat, aber die DWA ("virtuell") als vorhanden codiert wurde, blinkt auch die Lampe, und die Blinker bestätigen die Verriegelung (nicht aber die Öffnung). Das kann alles codiert werden.
__________________
Grüße aus dem Aargau, Torsten.
BMW E38, 740i-V8-Sound-Video
735iL; 12/98; Aut.; 40er AP; 19" V-Speiche 126 mit 245/275ern; Leder sand-beige; E60-Wischer
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|