


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
04.04.2010, 00:12
|
#1
|
Mitglied
Registriert seit: 28.05.2005
Ort: ulm
Fahrzeug: 750i (e38) Bj.98,323i,635CSI,560SEC
|
LPG 750i
Hallo habe jetzt mein zweiten 750er, da ich es im ersten siebener schon vorhatte, damals die Preise für einen Gasumbau viel höher waren möchte ich es bei dem jetzigen durchführen .Habe einen sehr günstiges Angebot von der firma Gas4You Team in Osnabrüch bekommen KME anlage für 2250 und die Prinz VSI für 2950 kennt jemand diese Firma ? der nachteil ist das ich dafür 550km fahren müsste ,wenn dann nacher was ist was mache ich dann ,also ist es Ratsam oder nicht.Kennt jemand Firmen in BW die auch für diese Preise umrüsten?Mfg
|
|
|
04.04.2010, 00:23
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.11.2008
Ort: Limburg a.d.Lahn
Fahrzeug: E38 740 07/98 stag300 E32 735i ac schnitzer
|
Hallo,ich denke für diesen Preis bekommst du es nirgendwo gemacht.
Es ist ein Top-Preis.Es wäre ne Überlegung wert.
Bei mir wurde nie was nach justiert oder ähnliches.
Es ist bei jedem verschieden.Frag doch mal den Erich,vieleicht kann
er dir näheres dazu sagen.
__________________
mfG.Mirza
|
|
|
11.04.2010, 10:59
|
#3
|
Mitglied
Registriert seit: 28.05.2005
Ort: ulm
Fahrzeug: 750i (e38) Bj.98,323i,635CSI,560SEC
|
LPG 750i
Hallo nur zur info, Habe am Freitag die angesprochene Anlage verbaut-( 2 x KME)- rückfahrt von Osnabrück nach hause ca 600 km alles Bestens, Radmulde 94 liter Tank Bilder können auf der seite dieser Umrüster gas 4 you Osnabrück eingesehen werden, Preis ist warscheinlich unschlagbar 2250 €. Mfg
|
|
|
11.04.2010, 11:14
|
#4
|
Cruiser aus Leidenschaft
Registriert seit: 05.01.2006
Ort: Pendler
Fahrzeug: 325d e91 lci
|
Dann zeig mal gleich ein paar Bilder,damit mann beurteilen könnte ,ob es auch Fachmännisch oder besser handwerklich sauber eingebaut wurde! 
Wenn ja,Iss der Preis ganz sicher unschlagbar....
P.S.:Anlage auch gleich eingetragen?
|
|
|
11.04.2010, 11:22
|
#5
|
Cruiser aus Leidenschaft
Registriert seit: 05.01.2006
Ort: Pendler
Fahrzeug: 325d e91 lci
|
Also ich kann auf der Seite keine Bilder von deinem Wagen finden??
|
|
|
26.04.2010, 10:31
|
#6
|
Mitglied
Registriert seit: 28.05.2005
Ort: ulm
Fahrzeug: 750i (e38) Bj.98,323i,635CSI,560SEC
|
Okey jetzt hat er die Bilder hochgeladen wie ich gesehen habe würde eure meinungen dazu gerne hören,Anlage laüft seit 2000 km ohne Probleme hoffe das es so bleibt.Mfg
|
|
|
26.04.2010, 10:41
|
#7
|
V12-infiziert
Premium Mitglied
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
|
BMW 750 i V 12 » Radmuldentank, Einbau, Autogas » Autogas Einbau Umbau in Osnabrück Gas 4 You Osnabrueck Münster Rheine
Mag ja sein, dass es läuft, aber wenn ich so ein wirrwar an Schläuchen schon sehe, bekomme ich das nackte Grausen. Viel Spass beim schrauben an so einem Teil.
Aus solchen Gründen würde mir nie einfallen, so ein Teil zu verbauen - völlig lieblos.
Was passiert beim Kickdown? Bleibt er auf Gas?
__________________
Viele Grüße
Sebastian
|
|
|
26.04.2010, 10:49
|
#8
|
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
|
__________________
Auch durch Vereinbarungen werden Kommunikationsregeln zur Vermeidung von Missverständnissen nicht außer Kraft gesetzt.
20 Jahre Mitglied im Forum: 18.08.2005 - 17.08.2025
Geändert von peterpaul (26.04.2010 um 10:55 Uhr).
|
|
|
26.04.2010, 10:54
|
#9
|
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
|
Zitat:
Zitat von csisec
Okey jetzt hat er die Bilder hochgeladen wie ich gesehen habe würde eure meinungen dazu gerne hören,Anlage laüft seit 2000 km ohne Probleme hoffe das es so bleibt.Mfg
|
Hallo!
1. Wann sollste denn zum Nachjustieren wieder vorbeikommen?
2. Warum rote und schwarze Rails/Ventile verbaut?
Üblicherweise signalisiert die Farbe auch unterschiedliche Typen ...
3. Wie groß ist der Tank? (brutto & netto)
4. Wie ist denn der Verbrauch auf den ersten 2000 km?
mfg
peter
|
|
|
26.04.2010, 11:06
|
#10
|
Mitglied
Registriert seit: 28.05.2005
Ort: ulm
Fahrzeug: 750i (e38) Bj.98,323i,635CSI,560SEC
|
Zum nachjustieren brauche ich nicht solange ich keine Probleme habe ,müsste ja 600 km fahren ,warum verschiedenfarbige rails drin sind kann ich nicht sagen müsste ich nachfragen .Es ist ein 94 l tank eingebaut ,und der Verbrauch liegt bei sagenhaften 15 litern LPG bei flotter fahrweise .Bei kickdown geht der genauso wie bei benzin ,nach meine meinung sind es vielleicht 20 ps weniger aber bei der Maschiene hab ich dann immer noch genug oder.Mfg
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|