Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 27.03.2010, 21:20   #1
Porzer
7er...besser ist das
 
Benutzerbild von Porzer
 
Registriert seit: 29.05.2005
Ort: Köln
Fahrzeug: X5 E53 4.4i,318ti Compact(bostongrün)
Standard Ein paar Fragen zur Xenonnachrüstung

Hallo Forumler,

vorab zur Info: Ich habe die SUFU benutzt, aber die nun folgenden Fragen wurden dort für mich nicht ausreichend beantwortet daher folgendes:
Ich möchte in meinem Dicken (Bj. 6.94) unbedingt Xenon nachrüsten. Serienmässig habe ich eine Scheiwerfer Reinigungsanlage und kann meine Scheinwerfer "Manuell" verstellen (wobei ich gesehen habe das sich die Scheinwerfer nach dem Licht einschalten selbst einstellen). Ich habe keine Niveauregulierung und daher stellen sich mir folgende Fragen:

1. Darf ich ohne automatische LWR Xenon einbauen, wenn nicht welche Teile benötige ich dafür?
2. Es gibt widersprüchliche Aussagen bzgl. Niveauregulierung, brauche ich eine oder nicht?
3. Wie sieht es nach der Umrüstung mit der Codierung aus? Muss da was geändert werden (Hab da was gelesen von Fehlermeldungen wenn nicht umgecodet wird).
4. Welche Teile brauche ich insgesamt für die Umrüstung (Scheinwerfer sind klar )

So, ich glaub das wars erstmal.....

gruß
porzer
__________________
- Lieber V8 statt 16V

- Wozu rasen? 230 km/h genügen völlig
Porzer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.03.2010, 21:21   #2
monza180
Hecktrieblerfahrer ab 18
 
Benutzerbild von monza180
 
Registriert seit: 08.01.2005
Ort: Schleswig
Fahrzeug: 740iA Bj. 01/98
Standard

Zitat:
2. Es gibt widersprüchliche Aussagen bzgl. Niveauregulierung, brauche ich eine oder nicht?
Nee brauchst du nicht.Hab auch kein Niveau und trotzdem Xenon.

MFG Sönke
monza180 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.03.2010, 09:08   #3
BMWsupporter
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von BMWsupporter
 
Registriert seit: 17.05.2007
Ort: Lüneburger Heide
Fahrzeug: 728i BJ.98 / E34 520i touring /e39 528i
Standard

1. ALWR benötigst du nur dann, wenn du keine Niveauregulierung hast. Da du diese aber nicht hast mußt du das nachrüsten.

2. Brauchst du nicht. Hätte dir aber geholfen denn s.o. .

3. Das Lichtmodul muß auf Xenon umcodiert werden. somitz wird auch gleichzeitig deine manuelle LWR deaktiviert.

4.Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Welcome, BMW fans! Hier solltest du fündig werden

PS: Das Schlimmste ist das Kabelziehen von den Achsensoren nach vorn

LG Benni
__________________
Die Plakette für alle Umweltzonen :Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.grobstaubplakette-kss.de
BMWsupporter ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.03.2010, 09:16   #4
\/8CruiseR
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von \/8CruiseR
 
Registriert seit: 23.02.2010
Ort: Hamburg
Fahrzeug: W210 E320 Avantgarde Mopf (01.01) - E32 730IA (06.92) - E34 535I (03.92)
Standard

also original xenon nachrüsten wird bestimmt sehr teuer.

meine empfehlung:

- Original Xenon Scheinwerfer vom E38 besorgen (kriegt man günstig bei ebay)
- Scheinwerferreinigung (SWRA) brauchst du nicht da du es ja schon hast
- AutomatischeLeuchtWeitenRegulierung (ALWR) kannst du einen nachrüstsatz von Hella kaufen. kostet ca. zwischen 130 - 180 EUR.

wie gesagt alles originale nachrüsten würde viel mehr kosten.

Viel Spass bald mit dem Xenon

MfG...Özer
\/8CruiseR ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.03.2010, 10:55   #5
Oigen
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 12.11.2006
Ort: Schenefeld
Fahrzeug: E 65
Standard keiner

kauf dir ein nachrüstkit bei ebay (leuchtmittel und hochspannungselement ca 70 euro).ist in 5 minuten eingebaut.plug and play quasi.man braucht keine kabel abschnippeln und die elektonik meckert auch nicht von wegen beleuchtung prüfen...
Oigen ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.03.2010, 11:06   #6
Swordy
Individual Azuritschwarz
 
Benutzerbild von Swordy
 
Registriert seit: 24.05.2005
Ort: Reundorf
Fahrzeug: E38 740i 4,4 Individual 6Gg. Schalter BRC-LPG (PD. 6.97); F31 330d M-Sport Individual (PD. 10.15)
Standard

es gab zur Anfangszeiten des E38 Xenon OHNE regulierung und SRWA!

Zitat:
Zitat von Oigen Beitrag anzeigen
kauf dir ein nachrüstkit bei ebay (leuchtmittel und hochspannungselement ca 70 euro).ist in 5 minuten eingebaut.plug and play quasi.man braucht keine kabel abschnippeln und die elektonik meckert auch nicht von wegen beleuchtung prüfen...
Ist aber Illegal....

Es gibt welche, die wo Original und LEGAL umrüsten wollen!
__________________
Es wird Wagen geben, die von keinem Tier gezogen werden und mit unglaublicher Gewalt daherfahren......
Swordy ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.03.2010, 11:14   #7
BMWsupporter
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von BMWsupporter
 
Registriert seit: 17.05.2007
Ort: Lüneburger Heide
Fahrzeug: 728i BJ.98 / E34 520i touring /e39 528i
Standard

Zitat:
Zitat von Oigen Beitrag anzeigen
kauf dir ein nachrüstkit bei ebay (leuchtmittel und hochspannungselement ca 70 euro).ist in 5 minuten eingebaut.plug and play quasi.man braucht keine kabel abschnippeln und die elektonik meckert auch nicht von wegen beleuchtung prüfen...
Das Checkcontrol meckert aber unter Umstaänden auch bei den HID-Kits. Bei mir war es jedenfalls so. Zudem ist kein HID Xenon Kit StvZO zugelassen.

LG Benni
BMWsupporter ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.03.2010, 11:20   #8
robin
Touring-Fahrer
 
Benutzerbild von robin
 
Registriert seit: 03.05.2008
Ort: Dortmund
Fahrzeug: E39-530iA Touring (01.01)
Standard

Zitat:
Zitat von Swordy Beitrag anzeigen
es gab zur Anfangszeiten des E38 Xenon OHNE regulierung und SRWA!
Mit Regulierung meinst du ALWR oder Niveaureg.?

Ohne SWRA klar, aber ohne ALWR? Bist du dir sicher? Gibt es davon eine Ausstattungsliste o.ä. damit man das schwarz auf weiß sehen kann? Das kann ich mir irgendwie schwer vorstellen...

Grüße,
Robin
robin ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.03.2010, 11:35   #9
BMWe38
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von BMWe38
 
Registriert seit: 24.11.2005
Ort: Trier
Fahrzeug: E63 645 CI
Standard

die ALWR gab es immer bei xenon.außer wenn die niveaureg. vorhanden war nicht.nur die scheinwerferreinigungsanlage war 94,95 noch sonderausstattung und keine pflicht.

hab xenon auch komplett nachgrerüstet alles original.mit ALWR,SRA und umcodieren des LCM

gruß

benny
__________________
BMW E38 730iA,Bj 3.95, INDIVIDUAL Nachtblau Met.,Vollleder Montana Sandbeige Bicolor mit Marineblau,elek.Rückbank,Rollos,SA345 Chromline,Navi MK3 16:9,BM24 TMC,Doppelverglasung,Xenon,Hydraulische Heckklappe, Sprachsteuerung,Regensensor,Sternspeiche 95,LCM III und viele Nachrüstungen
BMWe38 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.04.2010, 21:40   #10
actano
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 30.07.2007
Ort: Hamburg
Fahrzeug: E38-730i (05.95), 10.2007: 56.700km, 12.2008: 82.600km, 10.2009: 106.500km, 12.2009: 112.500km, 10.2010: 130.000km, 04.2011: 147.000km, 2020: 240Tkm
Standard

Zitat:
Zitat von BMWsupporter Beitrag anzeigen
1. ALWR benötigst du nur dann, wenn du keine Niveauregulierung hast. Da du diese aber nicht hast mußt du das nachrüsten.

2. Brauchst du nicht. Hätte dir aber geholfen denn s.o. .

3. Das Lichtmodul muß auf Xenon umcodiert werden. somitz wird auch gleichzeitig deine manuelle LWR deaktiviert.

4.Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Welcome, BMW fans! Hier solltest du fündig werden

PS: Das Schlimmste ist das Kabelziehen von den Achsensoren nach vorn

LG Benni

Angeblich nicht mehr lieferbar: Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Nachrustsatz Xenon-Licht BMW 7' E38, 730i (M60) ? BMW Teilekatalog

Trotzdem danke. Ich wollte entweder original oder gar nicht.
actano ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Paar Fragen zum F01 benprettig BMW 7er, Modell F01/F02 3 16.03.2009 08:49
Elektrik: Xenonnachrüstung etaPeta BMW 7er, Modell E38 19 11.11.2008 13:18
Elektrik: Mal ein paar fragen??? Andy7er BMW 7er, Modell E32 4 30.01.2005 08:12
Ein paar Fragen zu M70 Dr.Lazarus BMW 7er, Modell E32 4 21.01.2005 10:01
Xenonnachrüstung eurojet BMW 7er, Modell E32 3 16.04.2003 12:11


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:38 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group