


|
BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
10.03.2010, 13:40
|
#31
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 15.06.2008
Ort: Spechtshausen
Fahrzeug: E38 740iA FL
|
eine werkstatt haftet laut gesetzgebung ein halbes jahr für mängel und unsachgemäßes arbeiten.
also definitiv an die erste heran treten, informieren und vom jetzigen die notwendigen arbeitsschritte zur fehlerbeseitigung schrifftlich mit zu ersten werkstatt nehmen...! rechtlich ist die erste werkstatt in der pflich ihren fehler zu bezahlen.
|
|
|
10.03.2010, 13:52
|
#32
|
|
Gesperrt
Registriert seit: 09.02.2008
Ort: Königsbronn
Fahrzeug: BMW E32 730iA V8 (09.12.93) 160KW/218 PS Fzg.Id.Nr.WBAGD21030DF28198, OPEL OMEGA Bj. 06 2001 DESIGN EDITION und BOSE soundsystem 180 PS 2,6 l V6
|
Okay .. Problem gefunden .. wobei ich ja ausgegangen war das alles RICHTIG und mit Ordnung geschraubt wurde !
und 400 € ist "Billig" Finde ich (für BMW) !
Hab vor nem ca. halben jahr Die Federn, stoßdämpfer und Bremsscheiben gewechselt !
Reine Arbeitszeit waren 578 ökn !
Grüße Mirko
|
|
|
10.03.2010, 14:10
|
#33
|
|
Mitglied
Registriert seit: 11.06.2007
Ort: Hamburg
Fahrzeug: E32-740i (05.92)
|
Hallo,
Genau und die andere Werkstatt hat halt mist gebaut.
Also nochmal bei 3,5° läuft der Motor ruhiger, hat aber weniger Leistung.
Und bei 0° läuft der Motor ruhiger bzw. als mein jetziger Zustand und hat noch Leistung bzw. keine fehlende KW`s?
|
|
|
10.03.2010, 14:19
|
#34
|
|
BastardOperatorFromHell
Registriert seit: 21.08.2006
Ort: Nähe KA (Großherzogtum Baden)
Fahrzeug: E32 730iA K V8(M60B40) Prod. Tag 16-10-1992 und MB S212 350CDI 4-Matic
|
genau so schauts aus
__________________
Schorsch - sorgt für Bluthochdruck
|
|
|
21.03.2010, 17:51
|
#35
|
|
Mitglied
Registriert seit: 11.06.2007
Ort: Hamburg
Fahrzeug: E32-740i (05.92)
|
Hallo,
Leider schlechte Nachrichten:
die bekomm den Motor nichtmehr hin, bzw. i-was scheint kaputt zu sein.
Neue Kopfdichtungen...Steuerzeiten wurden neu Eingestellt...LMM neu sowie die Lambas und auch diverse Dichtungen und Membrane!
Der Wagen läuft im Stand immernoch Unruhig...man könnte damit fahren...angeblich aber man sollte den Wagen nichtmehr auf der Autobahn bewegen bzw. keine Volllast.
Soll ich evt. für 1800€ ein AT Motor mit 130.000TKM einbauen lassen? Wenn ich den Alten Motor Inzahlung gebe bezahle ich nur 900-1000€ inkl. Einbau ist das günstig?
Habe guten Kontakt zu der Werkstatt.
Gruß
Steffi
|
|
|
21.03.2010, 17:54
|
#36
|
|
BastardOperatorFromHell
Registriert seit: 21.08.2006
Ort: Nähe KA (Großherzogtum Baden)
Fahrzeug: E32 730iA K V8(M60B40) Prod. Tag 16-10-1992 und MB S212 350CDI 4-Matic
|
erzähl doch mal bitte, was genau da kaputt sein soll.
|
|
|
21.03.2010, 17:59
|
#37
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 12.08.2009
Ort: Dillingen
Fahrzeug: MINI ONE R56 LCI, E38-730dA 06/2000.
|
hi,
Zitat:
|
Soll ich evt. für 1800€ ein AT Motor mit 130.000TKM einbauen lassen? Wenn ich den Alten Motor Inzahlung gebe bezahle ich nur 900-1000€ inkl. Einbau ist das günstig?
|
falls wirklich nichts mehr machbar ist, wäre es mir wert.
LG Andy
|
|
|
21.03.2010, 19:45
|
#38
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 20.11.2004
Ort: Echem bei Lüneburg
Fahrzeug: 06/92 750iL, 10/03 760i, 09/06 X5 3.0D, 19er VW T6
|
mir wäre es zu heiß!
1. du weist nichtmal was kaputt ist
2. ein M60 mit 130tkm  bestimmt ohne Belege
3. die nehmen deinen alten kaputten M60 für 800-900€ in Zahlung
4. Zitat: "die bekomm den Motor nichtmehr hin, bzw. i-was scheint kaputt zu sein"
Schlussfolgerung von mir "Was ist das denn für´n Laden!"
Guter Tip von mir hol ihn da bloß weg das wird doch eh nix.
Wie läuft er denn mit erhöhter Drehzahl im Stand?
Wenn er normal ohne zu klappern dabei läuft ist garantiert auch nix dolles am Motor kaputt.
Gruß
Heiko
|
|
|
21.03.2010, 19:58
|
#39
|
|
Ex M60-powerd by LPG
Registriert seit: 24.01.2005
Ort: Marl
Fahrzeug: MB W166-V8, AMG Line
|
Zitat:
Zitat von flerchen
2. ein M60 mit 130tkm  bestimmt ohne Belege
Gruß
Heiko
|
der hat doch beim Ausbau noch funktioniert  
Hole ihn da weg.
Es gibt auch V8er, welche mit 3,5° richtig laufen aber nicht mit 0°
Eventuell hatte BMW mal falsche Nockenwellen geliefert bekommen und die doch eingebaut
Ich behaupte jetzt mal, wenn die Kompression ok ist, ist auch der Motor ok. Alles andere läßt sich reparieren.Fällt unter Verschleiß.
Lasse dir mal das Kompressionsbild zeigen, dann wissen wir/du mehr
Gruß Wolfgang
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|