


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
10.03.2010, 15:14
|
#17
|
ehemals Gerard_Dirks
Registriert seit: 29.07.2002
Ort: Knonau (Schweiz)
Fahrzeug: BMW 750iL (E38, 06/2001) 181tKm
|
Also mal zusammenfassen
- Ab 03/1999 ist die 250 Sicherung an die obere Batterie nicht vorhanden. 250AMP FUSE IN TRUNK (Kofferaum), will be replaced by a BST on the 55AMP Battery when MRSII is introduced in the 3/99.
Dies heisst für mich das Allesschrauber teils recht hat. Das ding heist jetzt nicht mehr FUSE sonder BST aber warum habe ich das nicht an meine obere Batterie. Meiner ist von 06/2001. Wo finde ich das BST & MRS II? Und wenn das durch, was für Grund bei mir nicht verbaut ist , muss doch irgendwo sonnst die 250Ah sicherung sein.
Wo ist der B+ Terminal. Ich schatze mal das ist der Ladeanschluss in Motorraum. Wenn ich dort Messe habe ich 11.9-12.2 Volt. Hinten an die Grosse Batterie 12.2 und an die kleine 11.1 Volt. Finde ich einwenig komisch.
Ich werde SIe heute nochmals nachladen und Morgen nochmals messen.
Aber unabhängig von Sicherung oder keine Sicherung , sollte bei (B+) 13-14 Volt Messbar sein. Also, es wird es ein Lichtmaschinen Problem sein :-(
- Der hintere Sicherungskasten habe ich gefunden, hat 6 benutze sicherungen, 2 Platze sind leer, die sind alle in Ordnung (in die Annahme das ich mit ein Multimesser diese durchmessen kann. Sie leiten, muss mann aber auch die Spannung messen?
Wo finde ich den vorderen Kasten mit die 8 Sicherungen? Ich sehe es nicht in Motorraum. Wo sind die versteckt.
Kann jemand sagen was diese 14 Sicherungen (8 Vorne, 6 Hinten) alles absicheren. Sie sind nur Beschriftet, nur die Werte sind angegeben
1, 200Ah, bestuckt
2. 80Ah, bestuckt
3. 80Ah, bestuckt
4. 80Ah, bestuckt
5. 50Ah, nicht bestuckt
6. 100Ah, bestuckt
7. 80Ah, bestuckt
8. 50Ah, nicht bestuckt
Weiter habe ich grossere Batterien als angeben 70Ah/120Ah
Ich habe der Motor normal laufen lassen und bei 10.2 Volt alles mal ausgeschaltet.
Die Lichtmaschine gibt kein Saft. Die Spannung an B+ ist etwas höher als der Checkkontrol anzeigt. Weiter ist der Keilriemen in Ordnung und er bewegt die Achse der Lichtmaschine.
Noch irgendein Tip?
Gruss
Gérard
Geändert von alphornblaeser (10.03.2010 um 15:30 Uhr).
Grund: fehler
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|