


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
15.02.2010, 17:57
|
#1
|
schraubt mit Leidenschaft
Registriert seit: 07.05.2009
Ort: Kelkheim
Fahrzeug: e38-750i (06.95)
|
Wenn ich luftmassenmesser neu 45eu höre, dann stimmt da was gewaltig nicht.
der kostet weit über 200eu original.
Und wenn du da billigschrott oder irgendwelchen uralten dreck einbaust, haste selbst schuld wenn der so scheiße läuft.
Klingt hart aber ist so.
Eine Werkstatt hat auf jeden Fall mehr Ahnung als du, wenn ich das so lese, man sollte halt nicht zur billigsten Hinterhofwerkstatt gehen.
Das ist einfach nur Pfusch und wildes Teile Getausche ohne wirklich plan zu haben was du warum tauschst.
Und ohne zu wissen wo der Fehler liegt.
|
|
|
15.02.2010, 18:09
|
#2
|
!!! BREIT statt lang !!!
Registriert seit: 28.01.2009
Ort: Nordheide bei Hamburg
Fahrzeug: BMW E63 635D, Porsche 911 Turbo Cabrio, Porsche 944, Golf II , ehemals 3x E38, 2x E65/E66
|
Zitat:
Zitat von allesschrauber
Wenn ich luftmassenmesser neu 45eu höre, dann stimmt da was gewaltig nicht.
der kostet weit über 200eu original.
Und wenn du da billigschrott oder irgendwelchen uralten dreck einbaust, haste selbst schuld wenn der so scheiße läuft.
|
Die Erfahrung habe ich auch:
NWS, nagelneu aus der Bucht gekauft, verbaut, und ......................
........................  das Drecksteil sah anscheinend nur von aussen so aus wie ein NWS. Gefunzt hat da nüscht..... Originalen verbaut und...... 
|
|
|
15.02.2010, 18:15
|
#3
|
seit 19.2.19 Nichtraucher
Premium Mitglied
Registriert seit: 23.05.2009
Ort: Kappel |bei VS
Fahrzeug: E38 - 740d Bj.12/99, Suzuki Ignis 04/20, TEC 585 Ducato244 m.4HP20
|
doofe frage: haste auch mal den spritfilter gewechselt?
sowas hätte ich als erstes nämlich gemacht (nen richtigen KD mit filtern usw.)
|
|
|
15.02.2010, 18:23
|
#4
|
Mitglied
Registriert seit: 18.11.2007
Ort:
Fahrzeug: 728 E38 Bj96
|
Hallo,
nein, Filter ist noch nicht neu. Wäre wohl eventuell ein gedanke, denn der "Wagen" hat 230.000 Km auf der Uhr.
Wo sitzt der Spritfilter denn bei dem " guten Stück" ? Oder gibt es vorne eine Benzinleitung die man abziehen kann um das zu prüfen in hinsicht auf durfluss?
mfg
|
|
|
15.02.2010, 22:29
|
#5
|
-
Premium Mitglied
Registriert seit: 19.06.2007
Ort: Castrop-Rauxel
Fahrzeug: Mazda M6 Limousine 2.5L Skyactiv (03.24)
|
@driv3r
könnte am Kurbelwellensensor liegen.
findest dann aber auch einen entsprechenden Eintrag im Fehlerspeicher.
CU
Volker
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|