Hallo Leute,
wie versprochen, hier der Bericht:
Habe also nun die Pendelstützen und auch gleich die Spurstangenköpfe erneuert,
Spur beim ATU einstellen lassen (dickes Lob! So freundlich und v.a. offen - durfte sogar zu schauen- stell ich mir eine anständige Werkstatt vor!), und:
Meine Karre hat den Sprung zum Premiumfahrzeug geschafft! Fährt man nun
über Bodenwellen wie Gullideckel oder sonstige heutzutage (leider) üblichen
Schwellen im Straßenbau drüber, ertönt nicht mehr dieses metallisch dumpfe Klung-Klung sondern höchstens noch ein Mum-Mum

Wenn überhaupt.
Sprich endlich schwebe ich Majestätisch über die Flure, so wie sich das gehört.
Das einzige Teil wo ich kapitulieren mußte war die Buchse des Umlenkhebels -
die ist noch original drin. Der Meister (dem ich auch voll vertraue, wie
gesagt, selten so korrekte und offene Mechaniker gesehen!) meinte zwar da ist kein Spiel - was er durch energisches Ruckeln an Rad und Gestänge
überprüfte- aber mich ärgert's dass ich die blöde Buchse nicht rausgekriegt
habe. Das Problem war eigentlich der Umlenkhebel selbst, der nicht von
der Lenkstange runter wollte, wo ich andererseits auch nicht mit
roher Gewalt drauf schlagen wollte... immerhin hängt das Lenkgetriebe dran.
Braucht man da einen speziellen Abzieher - denn so dämlich wie das Stangenzeug gebogen ist, kann man da auch nirgends gscheid drauf haun - oder gibt's da einen Trick 17?
Jedenfalls freue ich mich über das (leider) bisher unbekannte Fahrgefühl, und
den tadellosen Zug bis 255!
Vorwärts - aber mit Vollgas!
