


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
11.02.2010, 08:58
|
#1
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 21.01.2006
Ort: Zweihrücken
Fahrzeug: 750i E38
|
Waschwasserbehälter tauschen - ist das sehr aufwändig?
Wenn ich oben neues Wasser (natürlich mit Forstschutz) einfülle, läuft es unten direkt wieder raus. Aus den Düsen kommt auch kein Wasser, daher nehme ich an, das der Waschwasser-Behälter undicht ist.
Ich kann mir vorstellen, dass der "Freundliche" relativ teuer sein wird. Kann man sowas auch selbst machen, oder muss dazu viel am Motor abmontiert werden.
Vielleicht kann mir auch jemand aus dem Raum Frankfurt die Reperatur machen.
Grüße und schönen Tag.
|
|
|
11.02.2010, 10:50
|
#2
|
Au revoir, n’est plus là
Registriert seit: 31.03.2004
Ort: Dormagen
Fahrzeug: F01 730d (01.12)
|
Du musst die innere Radhausverkleidung im rechten Kotflügel entfernen, dann siehst du schon
den Scheibenwaschbehälter
Gruß
Wolfgang
__________________
Mit weiss-blauen Grüßen
31.03.2004 - 31.03.2025 - 21 Jahre Forum
|
|
|
11.02.2010, 16:40
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 26.10.2006
Ort:
Fahrzeug: -
|
Je nachdem, wo es unter wieder rausläuft, könnte auch eine Steckverbindung (z.B. zur Scheinwerferreinigung) lose/getrennt sein, das hatte ich mal.
Kannst du identifizieren, wo genau es rauskommt?
__________________
Gruß,
Sebastian
"No worries." - Rincewind
|
|
|
11.02.2010, 17:36
|
#4
|
1x im Jahr online
Registriert seit: 12.07.2009
Ort: Zuhause
Fahrzeug: Auto
|
Kurze Fragen:
Hast du die Scheinwerferreingiungsanlage?
Wenn ja, kam da das Wasser noch aus den Düsen?
Ist das Waschwasser im Behälter mal gefroren?
Wenn ja, wird nur die Pumpe für die Scheibenreinigung nach oben "verrutscht" sein. Dann drückt es dir das ganze Wasser beim Nachfüllen wieder raus.
__________________
Wenn Wahlen etwas ändern würden, wären sie längst verboten
|
|
|
12.02.2010, 07:11
|
#5
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 21.01.2006
Ort: Zweihrücken
Fahrzeug: 750i E38
|
Danke für eire Antworten
Danke für Eure Antworten. Das ganze hört sich doch recht simpel an.
Zwei von Euch gestellte Fragen beantorte ich noch gerne:
Ja ich habe eine Scheinwerferreinigungsanlage und da kommt auch Wasser raus.
Das Fahrzeug war lange gestanden. Der Ausfluss des Wassers habe ich erstmals bemerkt, als ich Frostschutz nachgefüllt habe. Will nicht ausschliessen, dass da zuvor was gefroren sein könnte.
Schönes Wochenende.
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|