


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
21.01.2010, 19:05
|
#1
|
Gast
|
Zitat:
Zitat von Todi.
Mir ist heute in der Art auch was passiert. Mein Kumpel stieg auf der Beifahrerseite und machte die Tür zu, dachte er. Ich danach auf der Strasse gewendet und die Tür ging wieder auf. Ich angehalten und versucht, die Tür zu schließen, was aber nicht gelang. Danach hatte ich ne andere Strategie. Tür randrücken und per Schlüssel verriegeln. Das ging, aber die Tür hing nur im Schloss und lies sich weder ganz randrücken noch richtig öffnen. Also, zu meinem Kumpel seinem Laden zurückgefahren der Kumpel über die Fahrerseite rausgeklettert und dann haben wir die Beifahrertür aufgefönt  . Nach ca. fünf Minuten ließ sich die Tür wieder öffnen und auch ordentlich schließen.
Swen
|
Ach so, dann wird gefrorene Feuchtigkeit das Problem sein 
|
|
|
21.01.2010, 19:11
|
#2
|
Ehemaliges Mitglied
Registriert seit: 17.06.2009
Ort:
Fahrzeug: .
|
Zitat:
Zitat von allesschrauber
war bestimmt relativ kalt bei dir als das war, stimmts. 
|
Jo, bei uns waren heute so um die 7 Grad minus.
Zitat:
Zitat von nightcrawler24
Da gibts was zum einjauchen, nachdem das Schloß wieder aufgetaut ist.
Funzt prima!
Gruß Chris
|
Genau das hat mir mein Kumpel auch geraten
Zitat:
Zitat von bmw fan - flo
Ach so, dann wird gefrorene Feuchtigkeit das Problem sein 
|
Rüüüüschtüüüüsch
Grüsse Swener
__________________
Das Denken ist allen Menschen erlaubt, doch vielen bleibt es erspart.
___________________Die Mutter der Dummen ist immer schwanger.
|
|
|
22.01.2010, 01:24
|
#3
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 30.10.2009
Ort: München
Fahrzeug: E38-740iL(10.2000), GL1200
|
Hallo zusammen,
ich hatte das vor Jahren auch mal bei einem 96er e38.
Im Winter, nach dem Einsteigen die Tür erst mal beim Fahren mit der Hand festhalten weil das Schloss eingefroren war. Solange bis die Temperatur das gelöst hat und es wieder ging.
Ich habe damals im T** eine Service-Info gefunden, dass es daran liegt, dass Wasser (Regen, Waschanlage) zwischen Scheibe und Blech eindringt und innen dann in den Schlossmechanismus läuft und bei Minus-Graden gefriert und das Schloss blockiert. Als Abhilfe gab es ein Plastikformteil zur Abdeckung des Schlosses im Türinneren, welches das Wasser ableitet. Hat glaube ich um die 10,-DM gekostet, nur zum Einbau muss halt die Türverkleidung runter ...
Ist, soweit ich mich erinnere ab ca. 98? dann serienmäßig eingebaut oder geändert worden. Seit dem Einbau dieser Abdeckung hatte ich dieses Problem nicht mehr.
Viele Grüße,
Harry
(München)
|
|
|
22.01.2010, 01:25
|
#4
|
schraubt mit Leidenschaft
Registriert seit: 07.05.2009
Ort: Kelkheim
Fahrzeug: e38-750i (06.95)
|
interessanter tipp, hast nicht zufällig noch die Rechnung mit der Teilenummer?
Ansonsten geh ich mal in der etk stöbern.
EDIT: Nummer 22 ? http://de.bmwfans.info/parts/catalog...rol_door_lock/
Geändert von allesschrauber (22.01.2010 um 01:31 Uhr).
|
|
|
22.01.2010, 01:47
|
#5
|
Nordlicht
Registriert seit: 06.10.2004
Ort: Hamburg
Fahrzeug: 740i (E38) Bj. 6/99, 520iT (E39) Bj. 10.99, 316i Compact Open Air (E36) Bj. 09.95, Alfa Spider Bj. 85,Alfa Giulia TI Bj. 65
|
Also ich hab das gleiche Problem letzte Woche auch gehabt - ist ja seit Wochen Winter hier im Norden mit Dauerfrost.
Bin dann ca. 5 Minuten gefahren und durch die Heizung war das Schloß wieder aufgetaut. Sollten ab 98' diese Abdeckungen verbaut worden sein, dann haben sie die bei meinem wohl vergessen, ist ja Bj. 6.99.
Gruß aus HH
Andreas
|
|
|
22.01.2010, 02:36
|
#6
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 30.10.2009
Ort: München
Fahrzeug: E38-740iL(10.2000), GL1200
|
Also Rechnung suchen ist nach fast 10 Jahren nicht möglich ...
Aber ich habe mal bei meinem neueren e 38 ins etk geschaut und bin auch zu dem gleichen Ergebnis wie allesschrauber gekommen, dass es vom Aussehen und Preis die Nr. 22 ist.
Ab wann das damals angeblich serienmäßig eingesetzt wurde kann ich wirklich nicht mehr genau sagen. Müsste man im TIS noch mal raussuchen, geht aber auf diesem Rechner nicht mehr :(
Grüße,
Harry
|
|
|
22.01.2010, 11:44
|
#7
|
Hubraum statt Wohnraum
Registriert seit: 23.07.2009
Ort: Buxtehude
Fahrzeug: e38-740i (1996)
|
komme heute vonner Arbeit, und habe freundlich wie ich bin 2 kollegen mitgenommen.
Beide steigen ein. einer vorne einer hinten, dann parke ich aus, und er sagt HAAALT die tür is noch auf ^^
Dann ging sie nicht ansatzweise zu, hat halt nicht gegriffen,
nach einiger Zeit ging sie dann zu, aber jetzt habe ich das Problem das sie nicht mehr aufgeht.
Ich hoffe es liegt wirklich an der feuchtigkeit. Und das ich sie bald wieder auf bekomme.
lg aus Buxtehude 
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|