Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 03.04.2010, 19:25   #1
Werni81
Mitglied
 
Benutzerbild von Werni81
 
Registriert seit: 18.02.2009
Ort:
Fahrzeug: E38-728(04.00)
Standard Re: PIN 7 - Wo ist der BUS?

Ja gerne schick mal den ich bastel so gern:-)
Werni81 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.04.2010, 19:29   #2
Werni81
Mitglied
 
Benutzerbild von Werni81
 
Registriert seit: 18.02.2009
Ort:
Fahrzeug: E38-728(04.00)
Standard Re: PIN 7 - Wo ist der BUS?

Muss aber auch sagen das ich das Lima.. vor dem Einbau des Zemex nicht hatte. Hatte vorher einen PI Wechsler und da war alles gut.
Werni81 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.04.2010, 10:34   #3
rubin
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von rubin
 
Registriert seit: 18.03.2010
Ort: Neustadt Aisch
Fahrzeug: JEEP GC4 WK2 CDR
Standard

Eigentlich hat der FL den Kondi schon verbaut und zwar unter der Mittelkonsole beim Zigzünder.
Der Widerstand käme in die Audio(-)-Leitung im Wiedergabegerät mit rein, damit die Signal(-) für Ausgleichströme dann zu Hochohmig ist. Dadurch wird aber auch die Wiedergabesignalstärke geschmälert. Entweder es wird schlimmer, weil du mehr aufdrehen musst um was zu hören, oder es ist weg.
Ist es schlimmer, muss ein "Filter" her.
Bitte auch mal die Suche mit "LiMa-Pfeifen" nutzen. Da gibt es sehr sehr viel zu lesen und zu beachten.
rubin ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.04.2010, 11:31   #4
amnat
† August 2024
 
Benutzerbild von amnat
 
Registriert seit: 13.06.2008
Ort: um Nbg
Fahrzeug: E38-728iA BJ.09'98, Prins 160'''km, Auslaßv.beschäd.; E24-628CS Bj.01'80, H-Kennz.; E24-635CSI EZ 04'88, stillgelegt; F15-xDrive40d EZ 07'16
Standard

Zitat:
Zitat von Werni81 Beitrag anzeigen
... limapfeifen ...
Von meinen früheren Basteleien her vermute ich, daß Du ein Masseproblem hast.
Prüfe doch 'mal die flächige Masseverbindung der Gerätegehäuse, evtl., sofern vorhanden, die Stromversorgung Minus und die Signalmassen sowie deren Abschirmungen.
Oft fließt fehlerhafterweise der Versorgungsstrom über die Schirmungen.

Edit: Beliebte Fehler sind auch recht niederohmige Induktionsschleifen, die man sich über die Schirme und die Fahrzeugmasse einbaut. In solche Ringe induziert jeder fließende Strom (z. Bsp. der, der aus der Lima in die diversen Verbraucher fließt) einen weiteren Strom. Solche Fehler sind aber schwer zu beseitigen.

Geändert von amnat (04.04.2010 um 13:07 Uhr).
amnat ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.04.2010, 10:28   #5
Werni81
Mitglied
 
Benutzerbild von Werni81
 
Registriert seit: 18.02.2009
Ort:
Fahrzeug: E38-728(04.00)
Standard Re: PIN 7 - Wo ist der BUS?

Habe aber vor dem Einbau des Zemex schon ne Anlage verbaut gehabt und kein Problem gehabt. Also muss es doch an einer Leitung des Zemex liegen . Das Bat + ,Masse und den Bus habe ich vom alten Wechslerkabel genommen nur den 15 habe ich direkt vom Radiostecker genommen.
Werni81 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.04.2010, 10:54   #6
rubin
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von rubin
 
Registriert seit: 18.03.2010
Ort: Neustadt Aisch
Fahrzeug: JEEP GC4 WK2 CDR
Standard

[pfosten-posting]
dann hast du die suche nicht benutzt, bzw nicht tief genug gelesen.

habe gerade erst einen via icq zusammengestaucht, das man mich nicht nerven soll, sondern den letzten besten fred dazu nimmt und dort seine frage stellt.
dann wird somit 1 einziger mit allem wissen fertig. aber nein - ständig immer einen neuen, oder wo anders seine probleme posten.

ich hoffe du nimmst dir das auch zu herzen und nimmst das nächste mal den richtigen fred. so wichtig bist du mit deinem kleinen problem nicht.
[/pfosten-posting]

Die Lösung:
Es gibt keine Allgemeine. Aber eine Faust-Regel: Wo du (+) klaust, musst du auch die Masse holen, sonst gibt es Schleifen.

Hat sogar Theo gerade etwas weiter oben schon gepostet...

Auch steht in der Zemex-Anleitung wo du dich reinhängen sollst, oder etwa nicht?
rubin ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.04.2010, 11:39   #7
Ernst 730i
Gesperrt
 
Registriert seit: 01.01.2008
Ort:
Fahrzeug: €38
Standard

Es liegt auch nur am Zemex. Für die Störgeräusche gibts zwei mögliche Ursachen:

1) Induktion in den Anschlusskabeln.
Jedes stromführende Kabel oder Bauteil umgibt ein Magnetfeld. Da die LIMA keinen sauberen Gleichstrom abgibt herrscht in dem einen Kabel ein sozusagen "bewegtes" Magnetfeld, das im anderen Kabel einen Strom erzeugt. Die Kabel agieren als Antennen und beeinflussen sich wie Sender und Empfänger.
Man müsste für die Zemex Leitungen entweder geschirmte (Koax-) Kabel verwenden und die Schirmungen jeweils auf Masse legen oder die Kabelstrippen räumlich voneinander trennen bzw. in optimalen 90° zueinander verlegen. Vermutlich bräuchte man auch im Innneren des Zemex noch das eine oder andere Schirmblech.

2) Rückströme (Brummschleifen)
Jedes Massekabel ist nicht wirklich absolut Null-Masse sondern auf dem gesamten Weg zu Batterieminus stromführend, weil ja der Rückstrom vom ersten Gerät bereits im Kabel fliesst. Da zweite Gerät erhält also im Prinzip Störungen vom ersten. Man kann sich das vorstellen wie Flusswasser das zwar bergab fliesst, aber in einen Seitenarm zurückdrückt.

Wenn es sich im Bordnetz um sauberen Gleichstrom handeln würde, wären diese Störungen nicht hörbar. Der Strom von der LIMA pulsiert aber nun mal etwas, und genau das verursacht das Gesummse in Abhängigkeit der Drehzahl (wenn die Geräte von der Steckdose betrieben würden, hätte man ein konstantes 60 Herz Brummen). Das Pulsieren würde der Kondensator bereits an der Wurzel ausmerzen, weil er die wellenartigen Spannungsspitzen wie ein Stück Schaumgummi abfedert und glättet.

Der original Wechsler ist von seinem Design her so ausgeführt, dass er das Pfeiffen eliminiert. Deshalb funzt der auch anstandslos. Beim Zemex hat man das Thema wohl aus Vereinfachung und Kostengründen weggelassen.
Ernst 730i ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.04.2010, 19:21   #8
Grubenbär
ehemals "Jürgen_E32"
 
Benutzerbild von Grubenbär
 
Registriert seit: 09.06.2007
Ort:
Fahrzeug: E38 740i FL, 4,4ltr. Prins VSI Gasanlage
Standard

Hallo,

ich habe bei mir den Zemex genau so angeschlossen wie mein Vorredner, I Bus, 12V Dauerplus und Masse die alten Wechslerkabel benutzt nur die 12V Zündung habe ich am BR abgegriffen und bei mir pfeift nichts also liegt es nicht am Zemex.
Straubinger hat es auch so gemacht und auch kein Lima pfeifen, es muß also andere Gründe haben.
Grubenbär ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.04.2010, 20:07   #9
amnat
† August 2024
 
Benutzerbild von amnat
 
Registriert seit: 13.06.2008
Ort: um Nbg
Fahrzeug: E38-728iA BJ.09'98, Prins 160'''km, Auslaßv.beschäd.; E24-628CS Bj.01'80, H-Kennz.; E24-635CSI EZ 04'88, stillgelegt; F15-xDrive40d EZ 07'16
Standard

Zitat:
Zitat von Jürgen_E32 Beitrag anzeigen
... am BR abgegriffen ...
Was ist BR?

Sonst kenne ich da nur den Bayrischen Rundfunk.
amnat ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.04.2010, 07:27   #10
Grubenbär
ehemals "Jürgen_E32"
 
Benutzerbild von Grubenbär
 
Registriert seit: 09.06.2007
Ort:
Fahrzeug: E38 740i FL, 4,4ltr. Prins VSI Gasanlage
Standard

Bord Radio
Zitat:
Zitat von amnat Beitrag anzeigen
Was ist BR?

Sonst kenne ich da nur den Bayrischen Rundfunk.
Grubenbär ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Elektrik: Pin 6 und Pin 15 Videomodul (wo gt das Kabel hin)? audioconcept BMW 7er, Modell E38 8 19.05.2009 16:13
Welcher Pin ist die Ladekontrollleuchte? Schorsch BMW 7er, Modell E32 8 27.08.2008 20:34
Elektrik: bluetooth pin ist nicht vorhanden zecke BMW 7er, Modell E65/E66 5 10.08.2008 18:49
Elektrik: PIN Belegung TV Modul - PIN 2 & 11 Video In/Out flori0815 BMW 7er, Modell E38 1 26.02.2007 20:43
Ist das Telefon am I-BUS angeschloßen? KJ750IL BMW 7er, Modell E38 4 09.03.2004 20:07


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:25 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group