


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
13.01.2010, 20:14
|
#1
|
THE WALKING DEAD
Registriert seit: 29.12.2006
Ort: Wewelsfleth
Fahrzeug: E32-740i(01.94),Audi A4(2007), GSXR1100 (08.88)
|
Zitat:
Zitat von Ernst 730i
Wenn der Stift nicht noch in der Führung steckt bleibt der in der nächsten Kurve de Wasserschlauchs hängen. Du kannst versuchen einen kleinen Magneten in den Schlauch reinzulassen.
In ausgedienten CD Laufwerken sind klitzekleine aber sehr starke Magnete drin (falls so eines geradebei Dir rumliegt)
|
Könnte klappen!Gute Idee!!!Hoffentlich hat die Zusatzpumpe den Stift nicht sonstwo hinbefördert!!!Es gibt im Autozubehörhandel auch Magneten mit einem Spiralarm (ca 30-40cm) Das Ding passt sich dem Schlauch an.Ob es die auch länger gibt weiß ich nicht.
Gruß Andree
Geändert von Jägermeister (13.01.2010 um 20:21 Uhr).
|
|
|
13.01.2010, 20:19
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 24.05.2006
Ort: oschatz
Fahrzeug: Bmw e 66 760 il Bmw e91 330D
|
Zitat:
Zitat von Jägermeister
Könnte klappen!Gute Idee!!!Hoffentlich hat die Zusatzpumpe den Stift nicht sonstwo hinbefördert!!!
Gruß Andree
|
eher nicht da kanns eher sein der steckt vor dieser pumpe irgendwo fest.
Mfg
__________________
Wieder auferstanden.
e38 750 bj97+ diagnosegerät . Also wer im raum Leipzig Dresden Fehler ausgelesen u gelöscht haben will kann sich gern melden.
|
|
|
13.01.2010, 20:34
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 30.07.2003
Ort: München
Fahrzeug: E38 750i EZ/1995 VFL
|
Leute, habt schon recht.
Jetzt noch paar fragen.
1. Kann der Stift "NUR" durch die Pumpe im Kreislauf gelangen?
Wenn ja dann steckt der noch im Gehäuse, oder?
2.Wenn der Stiftsich schon im Kreislauf befindet, kann der auch durch den Thermostat gedrückt werden?, oder ist das ein anderer Kreislauf?
Wenn ja dann hab ich wirklich ein Problem.
Wegen die Heizungsventile werde ich gleich neue holen da ich mein 7`er noch lange fahren möchte.
Was mir sorgen macht ist dieser verd**ter Stift nicht das der das Thermostat noch zerstört.
Tony
|
|
|
13.01.2010, 20:49
|
#4
|
THE WALKING DEAD
Registriert seit: 29.12.2006
Ort: Wewelsfleth
Fahrzeug: E32-740i(01.94),Audi A4(2007), GSXR1100 (08.88)
|
Theoretisch kann das Teil überall dort stecken wo warmes Wasser durchfließt.Selbst wenn deine Zusatzwasserpumpe, sofort nachdem der Stift abgebrochen ist, den Dienst quittiert hat, pumpt die normale Wasserpumpe (bei höherer Drehzahl)warmes Wasser durch deine Heizung.......
|
|
|
13.01.2010, 20:52
|
#5
|
Gesperrt
Registriert seit: 01.01.2008
Ort:
Fahrzeug: €38
|
Die Pumpe saugt an dem Stutzen an wo der Pumpenmotor ist und drückt das Wasser durch die 2 anderen Anschlüsse zum Wärmetauscher. Die Flussrichtung ist also entgegen der Schwerkraft. In wieviele bzw. wie grosse Bestandteile sich der Stift zerlegt hat weiss man natürlich nicht, aber weiter als bis zum Wärmetauscher wird er kaum kommen.
Nimmt er die umgekehrte Richtung muss er entweder über die Standheizung oder deren Absperrventil zum Motor, was auch eher unwahrscheinlich ist.
Schüttel das ganze Ventil nochmal richtig durch und klopf es ab. Vieleicht taucht der Stift noch auf.
|
|
|
13.01.2010, 21:00
|
#6
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 28.04.2007
Ort: CH Aarburg, AG
Fahrzeug: Diverse, u.a.:E38 - 735iL, 12/98; Suzuki GSX1100G;
|
__________________
Grüße aus dem Aargau, Torsten.
BMW E38, 740i-V8-Sound-Video
735iL; 12/98; Aut.; 40er AP; 19" V-Speiche 126 mit 245/275ern; Leder sand-beige; E60-Wischer
|
|
|
13.01.2010, 21:20
|
#7
|
temporary not available
Registriert seit: 15.10.2005
Ort: Celle
Fahrzeug: E39 540iA (12.200) Individual
|
Ich fühle mit Dir... mein ich Wörtlich... sitz auch im Kalten
MFG Matthias
|
|
|
13.01.2010, 21:52
|
#8
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 30.07.2003
Ort: München
Fahrzeug: E38 750i EZ/1995 VFL
|
Zitat:
Zitat von Prinz-Eta
Ich fühle mit Dir... mein ich Wörtlich... sitz auch im Kalten
MFG Matthias
|
Ja danke Dir.
Bin schon 1 Tag lang ohne Heizug gefahren nur mit Sitzheizung.
Das ist lustig.
Mit neuem Heizventil meinte ich nagelneu.Das jetzige hab ich ja zerlegt und nun auch wieder warme Luft..... bis das neue kommt.
Vor dem Einbau werd ich natürlich bischen mit solche Magneten probieren vielleicht hab ich ja bischen Glück und wenn ich nichts finde dann lass ich es so.
Wer weiß wie lange dieses Teil schon so abgebrochen ist.
Man oh man, nur SCHEI**REI.
Letzte Woche ist mir noch der Türgriff außen Beifahrerseite abgebrochen und nun das.
Also manchmal vermisse ich meinen alten e32 schon, der war robuster wie der e38.
Danke Euch allen noch mal, werde berichten wenn alles fertig ist.
Grüße, Tony
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|