


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
09.01.2010, 03:39
|
#31
|
temporary not available
Registriert seit: 15.10.2005
Ort: Celle
Fahrzeug: E39 540iA (12.200) Individual
|
Zitat:
Zitat von Fiddi
Wer kann mir einen guten Umrüster im Raum Gifhorn/Braunschweig/Hannover empfehlen?
Danke!
|
Ich kann Dir nen sehr guten in Hannover nur ans Herz legen... AutoGasCentrum - Hannoverich selbst war mit 2 Autos schon dort und ich kenne mehere andere die auch dort waren! Hab von keinem ne Beschwerde gehört... alleine 3x 7er BMW unter denen... Bekannte waren mit allen 3 BMWs da die sie haben. Und der Chef fuhr bis letztens selber noch 7er, inzwischen gegen X5 getauscht...
Nicht gerade die günstigsten, aber sehr gute Arbeit
Ansonsten in Gifhorn kenn ich nix... in BS soll ein guter sein, aber dafür auch einer der eher zu den Schwarzen Scharfen gehört... weiß die Namen leider nicht aus dem kopf?!
MFG Matthias
|
|
|
09.01.2010, 11:31
|
#32
|
E38 744i VFL Individual
Registriert seit: 01.11.2004
Ort: Bickenbach
Fahrzeug: 740i E38 / VW Cross Touran 2.0 TDI
|
Wie viel seid ihr bis jetzt auf LPG-Gas gefahren?
Keinen... Einmal Diesel.. Immer Diesel :-)
Probleme machen sie irgendwann eh beide.. egal ob Diesel oder Benzin/Gas
|
|
|
09.01.2010, 20:07
|
#33
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 06.01.2005
Ort: b Bielefeld
Fahrzeug: 740iL 11/00 (E38) Prins LPG
|
Zitat:
Zitat von fischerman79
Keinen... Einmal Diesel.. Immer Diesel :-)
Probleme machen sie irgendwann eh beide.. egal ob Diesel oder Benzin/Gas
|
Heute einen Clown gefrühstückt? Oder Deinen Diesel-Turbototalschaden noch nicht verarbeitet?  Tröste Dich, mein Zweit-Diesel hatte bereits nach nur 100tkm einen netten kleinen Einspritzpumpenschaden von 2k.
Mach Dir nichts draus, moderne Diesel taugen halt nur für ein paar Jahre Leasinglaufzeit mit Garantie/Kulanz. Wenn Du ein zuverlässiges und langzeithaltbares Fz. haben willst, probiers doch mal mit einem LPG-Fz.
|
|
|
09.01.2010, 21:03
|
#34
|
ehemals "Jürgen_E32"
Registriert seit: 09.06.2007
Ort:
Fahrzeug: E38 740i FL, 4,4ltr. Prins VSI Gasanlage
|
Hallo zusammen,
mit meinem alten 735er E32 habe ich 170000Km Tartarini Anlage
mit meinem aktuellen 740i M62 sind es in 1Jahr 25000Km Prins VSI Anlage
mfg Jürgen
|
|
|
10.01.2010, 19:15
|
#35
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 15.07.2004
Ort: Möhnesee
Fahrzeug: BMW 728i R6 noch ohne LPG und E 39 Touring mit LPG
|
Hallo,
ca. 150.000 KM mit LPG. 2 x Membrane im Verdampfer getauscht, 2x Filter getauscht. Verbrauch momentan ca. 15 Liter auf Kurzstrecke.
LG
Loretta
|
|
|
11.01.2010, 19:35
|
#36
|
† 12.05.2017
Premium Mitglied
Registriert seit: 13.10.2004
Ort: Süddeutschland
Fahrzeug: viele - auch 740i Individual, mit Autogas liegt der Spritkonsum auf Kleinwagenniveau ... gute Autogastechnik dank BRC zahlt sich eben doch aus!
|
Chevrolet Matiz: 25.000 km-4 Jahre,
Corvette C4: 20.000 km-4 Jahre (04/10),
BMW E39-540i: 15.000 km-1 Jahr,
BMW E38-740 FL: 52.000 km-2 Jahre (04/10),
BMW E36-318i C: 5.000 km/Jahr,
Volvo V40: 15.000 km-2 Jahre,
MB 280SE-3.5: 5.000 km/Jahr
MB S500: 10.000 km-1 Jahr (ICOM-vormals VSI),
ML55: 75.000 km-4 Jahre,
MB 500SE/82: 25.000 km-8 Jahren (nur noch Hobby),
MB 420SEC/88: 70.000 km-8 Jahren (nur noch Hobby),
MB 560SEL/88: 25.000 km-4 Jahren (nur noch Hobby),
MB 560SEL/89 Stretch: 25.000 km-3 Jahren (04/10-im Einsatz)
Die Höhe der Laufleistung ist nur eine Frage der Zeit. Viele Fahrzeuge werden werden nur ab und zu bewegt, aber beim Tanken ergeht es mir wie vielen Werksangehörigen, die sich trotz Jahresfahrleistungen von 5.000 bis 8.000 km, trotzdem für einen Diesel entscheiden, weil der Preis für eine Tankfüllung einfach geil ist. Wer kann schon von seinem ML55 behaupten, dass er umgerechnet nur 8,2 ltr. Super braucht oder die Corvette mit 5,7 ltr. Hubraum, auch lediglich 7,5 ltr. Super benötigt.
Klar sind die Umbauinvestitionen nicht weg zu diskutieren, aber wenn ich sehe, was an Sound-, Fahrwerks- und Auspuffanlagen investiert wird, dann gebe ich gerne Geld für eine Gasanlage aus. Beim ML kamen inzwischen über 6.000,- Euro wieder herein, die nun in andere Spaßmobile investiert wird.
Ein äquivalentes Dieselfahrzeug (für den 740i käme ja nur annähernd der 740d in Frage ...) muß sich steuer-, versicherungs- und wartungstechnisch jedes Jahr auf's Neue behaupten und erst einmal den Break-Even-Point knacken. Heißt: fahren auf Teufel komm raus!
Bei uns Gasfahrern wird in erster Linie, der Wert der Anlage hereingefahren, egal ob viel oder wenig Kilometer per anno und ab Gleichstand geht es permanent in die "Haben"-Seite über. Netter Nebeneffekt kommt noch dazu: man schont nicht nur seinen Geldbeutel, sondern auch noch die Natur sowie die Motortechnik. Ebenso bei der CO2-Einstufung erreichen unsere Fahrzeuge, eine um fast 10%ige bessere CO2-Einstufung.
mfg Erich M.
Geändert von Erich M. (11.01.2010 um 20:34 Uhr).
|
|
|
11.01.2010, 21:40
|
#37
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 06.01.2005
Ort: Berlin
Fahrzeug: CLK 230 Compressor LPG powered by Erich M.
|
740 Bj. 95 Automatic
Ich bin gut 90 TKm auf Gas gefahren, bis uns das Glatteis geschieden hat.
Mindestens 80% auf Langstrecke ca. 15L Verbrauch.
__________________
Es ist eagl, in wlehcer Rienhnelfoge die Bcuhtsbaen in eniem Wrot sethen, das enizg wcihitge dbaei ist, dsas der estre und lzete Bcuhtsbae am rcihgiten Paltz snid.
Der Rset knan ttolaer Bölsdinn sien, und du knasnt es torztedm onhe Porbelme lseen. Das ghet dseahlb, wiel wir nchit Bcuhtsbae für Bcuhtsbae enizlen lseen, snodren Wröetr als Gnaezs.
|
|
|
11.01.2010, 22:23
|
#38
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 23.08.2002
Ort:
Fahrzeug: .................
|
__________________
Gruß Franz
|
|
|
12.01.2010, 10:43
|
#39
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.05.2009
Ort: Stuttgart
Fahrzeug: E38-728i ('10/97)
|
Zitat:
Zitat von Erich M.
sondern auch noch die Natur sowie die Motortechnik. Ebenso bei der CO2-Einstufung erreichen unsere Fahrzeuge, eine um fast 10%ige bessere CO2-Einstufung
|
macht sich das irgendwie monetär bemerkbar? (Schadstoffklasse dürfte sich ja nicht ändern und die Versicherung interessiert sich auch nicht dafür)
aber für den umweltbewussten fahrer sicherlich gut... wobei.. wer 7er fährt ist sicherlich kein besonders grüner ;-)
ok man kann noch damit argumentieren, dass beim gebrauchtwagenkauf nichtmehr die große umweltbelastung der produktion eines neune anfällt.
|
|
|
12.01.2010, 19:52
|
#40
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 21.05.2006
Ort: Bad Dürkheim
Fahrzeug: E38-740iA (06.2000) - seit 11.2008 mit ICOM JTG
|
Ein Jahr mit der ICOM ...
... und 24.000 km ohne Probleme. Mein 740i aus 6.2000 hat gerade die 200.000 Marke geknackt und fährt noch immer klasse.
Die ICOM hat Ende November 2008 die Truppe von Zak24 eingebaut; leider haben die den Laden dann schließen müssen.
Klasse Beratung, klasse Einbau, würde ich jederzeit nochmal machen.
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|