Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 11.01.2010, 15:00   #1
bmwe23
einfach Mitglied
 
Benutzerbild von bmwe23
 
Registriert seit: 26.01.2006
Ort: Neustadt (Wied) - Rheinland-Pfalz
Fahrzeug: BMW 735i (E23) Bj.1985; BMW X5 3.0i (E53) Bj.2001; BMW 320iA (E36) Cabrio Bj.1997; BMW X6 (F71) X-drive 40d (Bj. 2012)
Standard Motorlampe an...

Hallo E38ler,

Euer E38 hat bestimmt auch eine gelbe Motorlampe, bei deren leuchten lt. Bedienungsanleitung unverzüglich der freundliche BMW Händler aufzusuchen ist. der e38 ist mit dem e53 (3.0i/bj2001)denk ich mal ich vielen Sachen vergleichbar.
was mich interessieren würde... hat die auch schon mal bei Euch dauergeleuchtet und waren es am Ende echte Probleme oder leuchtet die auch schon mal einfach paar Tage und danach ist wieder Ruhe?? die hat jetzt vor paar Tagen bei der extremen Kälte angefangen aber die Kiste fährt normal weiter...ohne Fehleranzeichen

danke schon mal,

viele Grüße,

Micha
bmwe23 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.01.2010, 15:03   #2
Bastl
V12-infiziert
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Bastl
 
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
Standard

Ist ein Fehler gespeichert, der aber nicht permanent auftritt (sonst haste ein Blinken - grob gesagt).

Wird meist die Lambda sein, die halt seinen Geist aufgibt!
__________________
Viele Grüße

Sebastian
Bastl ist gerade online   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.01.2010, 20:29   #3
Whiteman
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 12.10.2009
Ort: Wuppertal
Fahrzeug: E38-750i (10.97)
Standard

Hoi

Die gelbe Warnlampe wird MIL (Mulfunktion Indication Lamp) genannt und ist ab gewissen Baujahren gesetzlich gefordert.
Wenn sie dauerhaft leuchtet (also nicht nur wenn nur die Zündung an ist und der Motor noch nicht gestartet wurde sondern auch beim Motorlauf) bedeutet dies daß, das Fahrzeug einen abgasrelevanten Fehler gespeichert hat. Die Lampe wird allerding nur bei EU-Fahrzeugen ab ca. BJ 2000 bei solchen Fehlern angesteuert. Der Fehlerspeichereintrag kann auf eine in der Motorsteuerungsbedatung falsch eingestellte Diagnosefunktion hinweisen. Dies ist aber bei einem BMW weitestgehend auszuschließen. Höchstwahrscheinlich ist wirklich ein abgasrelevantes Bauteil oder System defekt oder übermäßig gealtert.


In einem kann ich dich aber beruhigen. Würde der Fehler welcher bei dir die MIL ansteuert weitere Fehler zur Folge haben können würde zusätzlich eine andere Warnlampe blinken.

Es giebt viele Möglichkeiten was es sein könnte : Falschluft nach Luftmassenmesseer, Lambdasondenfehler, Katalysatorkonvertierungsfähigkeit zu gering, .....

Einfach mal die Fehlerspeicher vom dem Motorsteuergeräten und (wenn verbaut) dem Getriebesteuergerät auslesen. Dann weist du woran es liegt.

Grüße

Whity
Whiteman ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.01.2010, 20:43   #4
Erich M.
† 12.05.2017
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Erich M.
 
Registriert seit: 13.10.2004
Ort: Süddeutschland
Fahrzeug: viele - auch 740i Individual, mit Autogas liegt der Spritkonsum auf Kleinwagenniveau ... gute Autogastechnik dank BRC zahlt sich eben doch aus!
Standard

Hallo Micha,

wenn Du jemanden kennst, der ein Handheld für die OBD2-Dose hat, einfach ranklemmen und den Fehler auslesen. Wie schon beschrieben, kann es eine defekte oder gealterte Lambdasonde sein, oder ein Wackelkontakt in Deiner Zünd- oder Einspritzanlage, der nur sporadisch auftaucht. Dann kommt zwar Deine Motor-Check-Lampe, die aber dann auch wieder ausgeht.

Mit einem guten OBD2-Handheld kann man auch auslesen, wann der Fehler bei was für einer Wassertemperatur, Drehzahl, Drosselklappenöffnung und Last in % aufgetreten ist. Also, wenn die Lampe wieder aus ist, ist zwar der Fehler (oder die Fehler) gespeichert, aber sie kamen nur sporadisch. Man kann diesen Fehler auch jederzeit löschen.

mfg Erich M. (... Gruß an Veru)
__________________
... Jäger und Sammler
BRC-Autogasumrüster aus Leidenschaft ... (E46-330Ci Cab., E38: 735iL/740i-FL Indi/750iL-FL von den Twins, Mercedes: W108/126(+Stretch)/140 (sowie MB S500-Kombi), ML55, Corvette C4 Cab., GMC-Yukon XL Denali 6.0)
... nie war autogasfahren so sinn(wert-)voll wie heute.
...deutschlandweit 6.477 LPG-Tankstellen.
Interner Link) Meine Alben...

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Emb-Pro-Autogas

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) KD-Maschinenbau + Emb-Pro-Autogas
Erich M. ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.01.2010, 07:56   #5
bmwe23
einfach Mitglied
 
Benutzerbild von bmwe23
 
Registriert seit: 26.01.2006
Ort: Neustadt (Wied) - Rheinland-Pfalz
Fahrzeug: BMW 735i (E23) Bj.1985; BMW X5 3.0i (E53) Bj.2001; BMW 320iA (E36) Cabrio Bj.1997; BMW X6 (F71) X-drive 40d (Bj. 2012)
Standard

Hallo Leute,

vielen Dank für die wertvollen Tips.
ist richtig, in der Bedienungsanleitung steht "Verschlechterung des Abgasverhaltens" -> hatte ich nicht vollständig beschrieben..sorry.

Also Erich ich weiss nicht wer son´n Handheld hat, ich versuche mal beim nächsten Stammtisch den Speicher auslesen zu lassen...

Die Lampe ist jetzt übrigens immer an Ich vermute auch lambda....

jemand eine neue Lambda Sonde vorrätig...?
kann auch sein dass dann der verbrauch steigt, oder? hab jetzt irgendwas um die 14l.

Viele Grüße,

Micha

PS: Werd ich ausrichten, Erich
bmwe23 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.01.2010, 08:08   #6
Ingo1
Mitglied
 
Registriert seit: 11.11.2009
Ort: Ibbenbüren
Fahrzeug: BMW 323i, BJ 98
Standard

Als die bei mir das letzte Mal an war, war es der NWS. Der hatte innerhalb eines Tages >2000 Mal einen Fehler gemeldet. Der Wagen fuhr aber wie normal. Als ich bei dem Freundlichen auf dem Hof fuhr, fragte ich ihn ob es nur mal eine einzelne Fehlermeldung sein könne, der wagen verhält sich ja normal?
Er sagte, bei einzelne Fehlermeldungen würde die Lampe wieder ausgehen, wenn dauerhaft an, ist was im Argen.
Ingo1 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.01.2010, 08:26   #7
Bastl
V12-infiziert
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Bastl
 
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
Standard

Ein Fehler kann höchstens 255 Mal drin stehen

Es kommt auf die Art des Fehlers an, ob die Lampe angeht bzw. blinkt - ob er hat MIL-relevant ist und die Lampe ansteuert.
Bastl ist gerade online   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.01.2010, 12:20   #8
Senator40
Mitglied
 
Registriert seit: 27.09.2008
Ort: Abtsgmünd
Fahrzeug: E38-740i 02.2000
Standard

Hallo zusammen,

bei mir war ist die Leuchte nach Tausch der Batterie bisher (seit ca. einer Woche) nicht mehr aufgetreten. Davor war sie mal an dann wieder 2 Tage nicht. Dann wieder an usw.

Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/4/motor...es-127723.html
Senator40 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.01.2010, 12:29   #9
Ingo1
Mitglied
 
Registriert seit: 11.11.2009
Ort: Ibbenbüren
Fahrzeug: BMW 323i, BJ 98
Standard

Zitat:
Zitat von Lexmaul Beitrag anzeigen
Ein Fehler kann höchstens 255 Mal drin stehen

Es kommt auf die Art des Fehlers an, ob die Lampe angeht bzw. blinkt - ob er hat MIL-relevant ist und die Lampe ansteuert.
Ok, streich eine Null
Ingo1 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Abgasanlage: Gelbe Motorlampe kommt kurz nach Kaltstart im Leerlauf !? Sinclair BMW 7er, Modell E38 24 27.02.2012 08:27
Motorlampe geht nicht mehr aus black 7 BMW 7er, Modell E38 1 06.12.2009 14:22
Abgasanlage: Motorlampe: Kat-Konvertierung + Lamdasondenheizung RobertR BMW 7er, Modell E65/E66 4 06.02.2009 20:02
Gelbe Motorlampe MatthiasHSK BMW 7er, Modell E65/E66 21 28.01.2009 16:56


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:12 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group