


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
05.01.2010, 12:15
|
#1
|
Some say...
Registriert seit: 23.05.2002
Ort: Südhessen...
Fahrzeug: 640i Cabrio F12, Cayenne 9PA Hybrid
|
Wenn das alles nichts hilft, dann käme noch das Zündschloss in Betracht...
|
|
|
05.01.2010, 12:19
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 09.03.2008
Ort: Beeskow
Fahrzeug: 735i Facelift M62B35TU
|
Danke!
Ich sage schon mal DANKE! für die schnellen Tipps, werde ich alles heute Abend prüfen, besonders das mit der Spannungsanzeige im Bordcomputer, abr auch das mit dem durchgescheuerten Kabelbaum, hatte mal einen kleinen Unfall vorne Rechts.. Aber ich hoffe das es die Lima oder Batterie ist  Melde mich wieder wenn ich mehr weiss!
Bis dann
colaman
|
|
|
05.01.2010, 12:37
|
#3
|
Mitglied
Registriert seit: 09.07.2005
Ort: Berlin
Fahrzeug: 740i - E38 - 04.95
|
Ich hatte die ABS-Meldung und kurz danach auch das Getriebenotprogramm. Schuld war der ABS-Sensor hinten links. Scheint die Elektronik aus der Bahn zu werfen.
|
|
|
05.01.2010, 12:45
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 09.03.2008
Ort: Beeskow
Fahrzeug: 735i Facelift M62B35TU
|
Noch was..
Die Servo ist bei den Error-Attacken dann auch ohne Funktion. Wie gesagt kurz nach dem Start ist alles io. aber dann beim Anfahren gehts los.. Ich weiss eigentlich nicht was im Moment noch funktioniert, gut er fährt aber in allen Notprogrammen die es gibt. Bin am Ende  aber werde heute Abend die Spannung testen.
Müssen bei Spannungsproblemen Steuergeräte neu initialisiert werden oder machen die das dann selbsttätig wenn die Spannungsversorgung ok ist?
... und vorgestern freute ich mich noch wie gut er auch im Winter fährt..
Grüße
colaman
|
|
|
05.01.2010, 13:04
|
#5
|
schraubt mit Leidenschaft
Registriert seit: 07.05.2009
Ort: Kelkheim
Fahrzeug: e38-750i (06.95)
|
nene. das geht alles von allein, wichtig ist nur, das du die ganzen Fehlercodes die da drin sind, rauslöschen lässt, werden einige sein.
|
|
|
05.01.2010, 13:21
|
#6
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 10.11.2007
Ort: HALFING
Fahrzeug: E38,735i,9/99;E38,728i,6/96; vw-buggy,bj.69
|
Zitat:
Zitat von colaman
Bin am Ende
colaman
|
Hallo. Jetzt mach Dich mal nicht verrückt wegen der Macken,das wird schon. Meistens ist es bei weitem nicht so tragisch,wie es den Anschein macht. Jetzt machst Du erst mal die neue Batterie rein und prüfst den Ladestrom,dann seh´n wir mal weiter. Schöne Grüß Andi.
|
|
|
05.01.2010, 13:33
|
#7
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 09.03.2008
Ort: Beeskow
Fahrzeug: 735i Facelift M62B35TU
|
Zitat:
Zitat von apal
Hallo. Jetzt mach Dich mal nicht verrückt wegen der Macken,das wird schon. Meistens ist es bei weitem nicht so tragisch,wie es den Anschein macht. Jetzt machst Du erst mal die neue Batterie rein und prüfst den Ladestrom,dann seh´n wir mal weiter. Schöne Grüß Andi.
|
ok so ist es wohl am Besten 
melde mich wenn ich mehr weiss!
|
|
|
06.01.2010, 16:37
|
#8
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 09.03.2008
Ort: Beeskow
Fahrzeug: 735i Facelift M62B35TU
|
So, alles wieder gut.
.. und ich hoffe es bleibt so!
Es war eine lose 10ner Mutter vorne rechts innen am Kotflügel, da wo dieverse Massekabel in solch ein Plastikkästchen gehen! Ich habe die Mutter festgezogen und der Spuk war vorbei! Bin bereist schon den halben Tag heute unterwegs gewesen, alles wieder in Butter!!!
Mein Freundlicher hatte tippte auf Bruch im Kabelbaum, und wollte meinen Kleinen 2-3 Tage lang durchcheken... Aber ich denke der wusste was die Ursache für solche Fehler ist.. wenn man nicht alles selber an dem Auto macht hat man meist nur Ärger und weniger Geld
Bis dann!
colaman
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|