Sie sind nicht angemeldet! Jetzt kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere Datenschutzerklärung.
Ort: Triftern
Fahrzeug: G12 730ld (07.2018), E65 730d (05.07), Golf II GTI / Rieger GTO (07.85), Hummer H2 6.0 (06.03), BMW e46 330ci Cabrio (05.02), Opel Astra K Sportst.
Du darfst keine andere Meinung haben
Spaß beiseite, hatte beide Original drin (im e38 und e65) beim e38 geht es ja noch, da das Ding jetzt fast nichts mehr kostet, aber im e65 war das Teil ja nur Schrott wenn man bedenkt was das Teil inkl. Einbau beim kostet.
Die Nachtbilder fand ich persönlich auch nicht berrauschend, im Vergleich zu meiner jetzigen Cam.
Ist halt Geschmackssache
Dafür ist die Optik von der Originalen sicher schöner, aber eine Düse zur Reinigung wäre Klasse, denn nach längerer Autobahnfahrt ist das Teil schon bei schlechten Wetter dreckig.
Am liebsten wäre mir ein Reinigungssystem, das meine bald vorne eingebauten Cams auch mit sauber macht
Hi, hat jemmand zwischenzeitlich die Nummernschildbeluchtungsrückfahrkamera (das Teil das anstatt der Beleuchtung eingebaut wird) verbaut? Ich bin an dem Teil sehr interessiert aber frage mich wie das Bild ist. In den ebucht Angeboten steht nix von E-Zeichen und meine Emails bezüglich dessen blieben unbeantwortet. Man müsste, wenn man das Teil verbaut ja auch die andere Nummernschildbeleuchtung auf LED umbauen damit die Farbe des Lichts passt. Hat das hier schon jemmand gemacht? MFG
P.S.:
Wenn man auf der ebucht Seite in den USA schaut gibts Angebote schon ab 28 Euro (aus China)...
Ort: Triftern
Fahrzeug: G12 730ld (07.2018), E65 730d (05.07), Golf II GTI / Rieger GTO (07.85), Hummer H2 6.0 (06.03), BMW e46 330ci Cabrio (05.02), Opel Astra K Sportst.
Ich habe diese bei der Kennzeichenbeleuchtung verbaut:
Das Bild ist Klasse auch im dunkeln. Die Kennzeichenbeleuchtung selber habe ich ja nicht mehr, da sind nur Adapter drinnen, da ich ja ein Selbstleuchtendes Kenzzeichen bei meinem Dicken verbaut habe.
Die Cam kann ich nur empfehlen - du musst aber dein Videomodul auf PAL umbauen.
Die originale Cam von BMW hat mir selber nicht gefallen, wegen Bild (Beim Vergleich zwischen der Originalen und der Oben angebenen)
Einen link habe ich. Habe die Forumsregeln aber noch nicht genauer studiert. Drum poste ich mal nur das Bild. Wenn du bei ebay.com "Bmw rear view camera" eintippst müsste die dabei sein. Gibts für 42 Dollar inkl. Versand. Ist gleiche oder ähnliche Kamera wie sie auch bei ebay.de angeboten wird.
Eigentlich ne super Idee. Hat halt den Makel, dass die kein E-Prüfzeichen hat (wichtig wegen der eingebauten Nummernschildbeleuchtung). Darum finde ich deine Lösung auch sehr interessant. Sehe ich das richtig, dass da eine Infrarotbeleuchtung mit eingebaut ist?
Die selbstleuchtenden Nummernschilder sind schon krass... woher kenne ich die... vom SLR oder Phaeton? Da hast du sicher einiges bezahlt. Meldet dein LCM keinen Fehler wenn die NSBeleuchtung nicht dran ist? MFG
die kennzeichen sollten ca 150 EUR kosten und sind nur hinten erlaubt
wegen dem link, normalerweise sidn ebaylinks nicht verboten denn die werden automatisch umgewandelt das sie über ein partnerprogramm laufen so das christian auch was davon hat ^^
__________________
Ich bin Nissan & BMW-Fahrer und habe nichts gegen andere Marken
Ich habe diese bei der Kennzeichenbeleuchtung verbaut:
Das Bild ist Klasse auch im dunkeln. Die Kennzeichenbeleuchtung selber habe ich ja nicht mehr, da sind nur Adapter drinnen, da ich ja ein Selbstleuchtendes Kenzzeichen bei meinem Dicken verbaut habe.
Die Cam kann ich nur empfehlen - du musst aber dein Videomodul auf PAL umbauen.
Die originale Cam von BMW hat mir selber nicht gefallen, wegen Bild (Beim Vergleich zwischen der Originalen und der Oben angebenen)
Hi Leute. Danke für die Info. Dann kann ich ja in Zukunft Ebaylinks frei posten
Neue Entdeckung aus xoutpost
Habe gerade das hier gesehen. Bei xoutpost wirbt jemmand damit und verkauft es im Satz mit nem Media Interface. Es ersetzt den Öffnungsmechanismus der Heckklappe und hat somit auch einen Mikroschalter. Aufbau wirkt auf mich wie ein original Taster der Heckklappe. Vorteile:
Das Teil sitzt noch mittiger an der Heckklappe als die anderen OEM-like Lösungen. Es hat zudem keine Lampe, sodass die Rennleitung keinen Grund zum Meckern hat. Ich favorisiere diese Lösung.
Leider scheint das nur beim neuen X5/X6 zu passen... so hat er mir kurz und knapp geantwortet. Vllt. schreibt Ihr den auch mal an. Vllt. nennt er uns dann den Hersteller oder stellt selbst was her was an E38, E39, E46 und E53 passt
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
Zitat:
Zitat von Scharly
Einbau ist keine grosse Sache.
Gruß Karl
Geht - man muss zumindest sopwohl die Plastikblende als auch das Metall bearbeiten - so mal zwischendurch draußen (bei dem Wetter) geht mal gar nicht. Und ohne anständiges Werkzeug wird das mit dem Ausschnitt auch nix - dazu muss das nachher noch sauber versiegelt werden.
Dann wird man eh noch Rost an der Heckklappe finden, d.h. den auch bearbeiten
Ort: Triftern
Fahrzeug: G12 730ld (07.2018), E65 730d (05.07), Golf II GTI / Rieger GTO (07.85), Hummer H2 6.0 (06.03), BMW e46 330ci Cabrio (05.02), Opel Astra K Sportst.
Zitat:
Zitat von audioconcept
Hi , ist das Bild auch gespiegelt?
Ja das Bild ist gespiegelt, wenn du willst - kannst du umschalten, sowie die Linien kannst du einblenden oder nicht liegt ganz an Dir- - Sie läuft aber über PAL und das musst du am Viedomodul umbauen.